triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Langdistanz und Mitteldistanz (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Langdistanz: Almere oder Köln (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=7380)

merz 24.02.2009 14:57

nur mal so, wenn jemand eine späte LD sucht: War hier schon mal jemand: http://www.elbaman.it/?

Ich mache die MD in Köln eigentlich jedes Jahr, die LD würde ich nie erwägen, weil das L da für "lonely" steht (aber nicht auf der eckigen Radstrecke), wirkte wirklich wirklich tough auf mich, wie eine lange lange TE alleine.

Wenn das Feld in Almere grösser ist als in Köln wäre das ein Vorteil, neben dem leicht mythischen Klang des Namens :)

m.

snakie 24.02.2009 16:15

ich bin sowohl schon in Almere als auch in Köln auf der LD gestartet und finde die tun sich nicht viel. Sind beide mental einigermassen schwierig da die Radkurse recht flach, eintönig, einsam und windanfällig sind. schwimmen ist in Köln sicher angenehmer, ist in Almere auch ok (kann aber wellig werden). Laufen ist auch ähnlich flach, mehrere Runden und öfter mal am Wasser vorbei. Die Organisation beider Rennen ist grundsolide. Köln dürfte i.d.R eine schnellere Zeit zulassen als Almere.

@merz: Beim Elbaman bin ich auch schon gestartet, der ist absolut nicht vergleichbar mit Almere oder Köln. Die Strecke ist landschaftlich ein Traum und deutlich anspruchsvoller. Die typisch italienische Organisation gibt dem Rennen zudem noch einen Hauch von Abenteuer :) (zumindest war das bei der Premiere 05 so). Hebt sich deutlich von den meisten LD ab uns ist absolut empfehlenswert.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:49 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.