triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Ernährung (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=718)

ElDonno 13.04.2007 12:23

Zitat:

Zitat von Hunki (Beitrag 18865)
Grundsätzlich machts die Energiebilanz. Ob die nun mit Fetten oder KH aufgefüllt wird ist ja eigentlich egal.

Innerhalb dieser Energiebilanz sollte man dann der Gesundheit-Willen auf eine möglichst ausgewogene Ernährung achten.

Hunki

Das stimmt, übertrieben gesagt könnte man sich z.B. nur von Schokolade ernähren und abnehmen sofern die Energiebilanz negativ ausfällt. Es ist zwar richtig, dass Fett mehr Kalorien enthält als KH oder Eiweiß aber am Ende des Tages zählt letztendlich nur wie viele Kalorien man verbraucht und wie viele aufgenommen hat.

Generell kann ich den Leuten, die abnehmen wollen, den Tipp geben, die Sache nicht zu krampfhaft anzugehen. Hatte, als ich dann endlich mal abgenommen hatte, panische Angst davor wieder fett zu werden und habe viel zu wenig gegessen und auch irgendwo den Spaß daran verloren. Mittlerweile sehe ich das Ganze viel entspannter weil man durch den Sport ja ziemlich viel wieder verbrennt und die Energie auch wieder zugeführt werden muss damit der Körper gut regenerieren kann. Ich richte mich da immer nach meinem Hungerfühl, so können's nach ner langen Radausfahrt schon mal 400g Pasta und genausoviel Fleisch werden.

Und wieso sollte man eigentlich keine Nutella essen???

Hunki 13.04.2007 12:44

Zitat:

Zitat von ElDonno (Beitrag 18871)

Und wieso sollte man eigentlich keine Nutella essen???

Nutella gehört aufs Brot vor einer langen Einheit.. ebenso wie Bienenhonig. :Lachen2:

Also man sollte doch einfach das Essen wonach einem ist. Schlussendlich muss Essen ja ein Genuss sein und nicht nur Energieaufnahme. Wenn ich also am Abend zum Kaffee noch Lust auf Schokolade habe, dann nehm ich mir das einfach.

Hunki

mauna_kea 13.04.2007 12:45

Zitat:

Zitat von ElDonno (Beitrag 18871)
Ich richte mich da immer nach meinem Hungerfühl

das würde bei mir nicht klappen, ich habe immer hunger :o

feder 13.04.2007 13:13

Zitat:

Zitat von Hunki (Beitrag 18865)
Grundsätzlich machts die Energiebilanz. Ob die nun mit Fetten oder KH aufgefüllt wird ist ja eigentlich egal.
Hunki

das stimmt schon. nur daß diese light Produkte eben oftmals nicht befriedigen, so daß am Ende mehr davon gegessen wird und letztlich die Kalorienbilanz sogar noch schlechter aussieht. deswegen ist man ja in Amiland von dieser möglichst alles fettfrei-Welle weggekommen - Fett ja, aber eben das richtige ;)

ich denke aber auch, daß man das ganze nicht so übertrieben bewerten sollte. man sollte wieder lernen, in seinen Körper hinein zu hören - eigentlich sagt er einem, was er braucht :)

Benjamin80 13.04.2007 14:35

Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 18875)
das würde bei mir nicht klappen, ich habe immer hunger :o

Ja, das Prob habe ich leider auch! :(

Benjamin80 13.04.2007 14:37

Zitat:

Zitat von feder (Beitrag 18845)
Mozarella gibt´s zum einen auch in der fettärmeren Variante und außerdem muß man ja nicht gleich die ganze Packung vertilgen ;)

dass Brötchen = Weissmehlprodukt ist doch völliger Quark :Holzhammer:

und diese dämliche Diskussion über Unmengen von Ballaststoffen ist so jämmerlich und unnötig wie der Sack Reis in China. die Franzosen und Italiener essen fast nur Weissmehlprodukte - ja auch die Pasta ist nicht aus dem vollen Korn und? sind die deswegen krank? :Duell:

Allerdings habe ich persönlich festgestellt, dass Vollkornbrot deutlich sättingender ist und ich daher weniger davon esse bzw. ich länger satt bin.

Kampa 13.04.2007 16:06

Grundsätzlich finde ich die ganzen Ernährungstabellen, -pyramiden, usw. gar nicht verkehrt, um einen ersten Eindruck zu bekommen; ein Verständnis von Ernährung zu erhalten. Auch der Hinweis auf "gute" Kombigerichte - was ergänzt sich gut, was funktioniert weniger gut, etc.. ist bestimmt hilfreich.

Aber ich würde mich niemals, wirklich niemals von irgendwelchen Tabellen oder Energiebilanzen geißeln lassen.

Ich bekomme morgens z.B. kein Müsli runter - das ist mir zu mächtig (i.d.R.- wenn ich lange genug geschlafen habe geht auch das) - aber warum soll ich mich damit quälen - ich ess gerne Vollkornbrot - bingo geht genausogut.

Viele Essverhaltensmuster haben sich über die Jahre eingeschliffen, haben sich verändert und verändern sich noch immer.

Im Moment zelebiere ich z.B. gern mein Essen. Am Beispiel: Ich will mir nen Obstsalat machen: Dann geh ich in unseren Bioladen und guck mir jede Frucht einzeln an, nehm von jedem Obst ein oder zwei und trab damit nach Hause - schnibbel sie klein, such mir ne schöne Schüssel und setze mich irgendwo ganz gemütlich hin und beginne an zu schlemmen. Wenn ich Lust habe kommt Eis oben drauf, manchmal Knuspermüsli, manchmal gar nix.

Nicht immer hat man die Zeit dafür. Aber Essen ist eben mehr als nur Aufnahme von Nahrung und Zufuhr von Energie -

jedenfalls für mich

:)

Kampa 13.04.2007 16:29

...ach und was ich noch vergessen habe..

Ich hab mir letztes Jahr ein Buch "Sporternährung" aus dem BLV Verlag gekauft.
Ich finde es interessant, da es eben auch die Abläufe im Körper erörtert und man damit besser verstehen kann "WARUM" das eine oder andere immer wieder empfohlen wird.
Damit fällt es einem auch leichter, den besonderen Mix für sich selber und für besondere Tage / Phasen zu finden.

wobei mir einfällt - haben wir hier eigentlich eine Rubrik "Buchbesprechung"??? gleich mal gucken gehen :Huhu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:08 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.