triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   "Hast Du Krebs?" (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=7178)

Ausdauerjunkie 08.02.2009 16:51

Schon klar, also ich brauche nur Nahrung, wenn ich deutlich langsamer unterwegs bin, als ich könnte.
Es gibt auch Trainer, die behaupten, daß der Körper gar nicht in der Lage ist, diese Nahrung auch umzusetzten, da man da grenzwertig unterwegs ist und der Körper nur noch die Beine laufen läßt;)

Campeon 08.02.2009 16:52

Zitat:

Zitat von Wasserträger (Beitrag 190707)
Ich versuche grad von meinem Wettkampfgewicht runterzukommen (also zu erhöhen). Seit Wochen stagniert das Gewicht auf 65kg (1,80m) egal wie viel ich esse und trinke. Ätzend!
Und dann zeigt die billige Fettwaage meiner Eltern beim letzten Besuch doch tatsächlich 5% Körperfett an.

Keine Ahnung woran es liegt :Lachen2:

Vielleicht haste nen Bandwurm.:Lachanfall:

Ich schwör dir, wenn du mit mir ne Woche hier in Spanien gewesen bist, dann hat sich das ins Plus geändert. Ich kenne hier gute Lokale und da gibts reichhaltig zu Essen.
Jung, mir kriege dich schon satt!!!:Lachanfall:

Volkeree 08.02.2009 16:56

Wenig Gewicht wirkt sich positiv auf die Laufzeiten aus. Andere Vorteile hat das meiner Meinung nach nicht.

Wie gefallt ihr euch denn mit so wenig Gewicht?

180 cm und 65 KG finde ich , alleine von den Zahlen her, schon sehr dünn. Im Einzelfall liegt das aber wohl auch am Körperbau. Wer z.B. dicke Beine hat, wird wohl nie so richtig leicht werden.

Ich muss mir im Sommer, wenn ich gerade mal mein Wunschgewicht (174/71) habe, auch anhören: "Du siehst aber schlecht aus...". Sobald im Gesicht ein paar Gramm verloren gehen, meinen viele mal sei krank.

Volker

Dirtyharry 08.02.2009 17:08

:cool: :cool:
Zitat:

Zitat von Dee-M-Cee (Beitrag 190704)
Lächeln und einen freundlichen Spruch von den Lippen lassen. Meistens ist es eh nur Neid - und das ist schließlich die größte Anerkennung, die man von jemandem bekommen kann. :Lachen2:

hallo, das sag mal meiner frau. ihr wurde schon von den kollegen in der firma magersucht nachgesagt, allerdings hinter ihrem rücken.

dirtyharry:cool:

Das Mädchen 08.02.2009 17:21

Scheinbar werden eher Männer auf ihr Gewicht angesprochen. Meine Eltern sagen nichts (die sehen mich nur essen und wissen, dass sie sich keine Sorgen machen müssen:Lachen2:) und auch Kollegen und Freunde sagen nichts weiter dazu. Gehöre also zu der gesund aussehenden Bevölkerung!:Lachen2:

Flow 08.02.2009 17:30

Zitat:

Zitat von joh (Beitrag 190756)
Hat jemand von Euch eine 'bestätigende' Erfahrung, dass man unterhalb eines bestimmten Gewichts ohne Nahrung durchkommt (mit wenig Zeitverlust natürlich)?

Interessante Theorie ...

Also komplett "auf Glykogen" durchlaufen ?
Wenn man leichter ist, wird man wohl auch weniger kcal im Marathon benötigen ... wenn es nur Fettverlust war, wird man wohl noch die gleiche Menge "Glykogen-kcal" speichern können ... ob man da allerdings ein genaues Gewicht berechnen kann ... :Gruebeln:

Ich denke mir immer, das was ich während des Marathons esse, könnte ich auch gleich am Start essen ... es dauert sowieso eine Weile, bis es in den Muskeln verfügbar ist ... ich habe dann quasi gefüllte Glykogenspeicher plus gefüllten Magen für Nachschub ...
Zu gefüllt darf er natürlich nicht sein (bei 'ner LD ist das wieder was anderes) ... das habe ich letzen Herbst gemerkt und bereut ... :cool:

Was meinst du mit MRT ?


:Huhu:

Joerg aus Hattingen 08.02.2009 17:35

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 190789)
Was meinst du mit MRT ?


:Huhu:

Marathon-Renn-Tempo

Auf der Greif Seite gibts eine Berechnung, ab welcher Zeit wer Nahrung benötigt und wer nicht. Fazit: Je schneller, desto weniger.
Nimm ein Gel ne Std vorher und Du kannst problemlos durchlaufen.

Joerg

joh 08.02.2009 17:41

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 190789)
Interessante Theorie ...

Also komplett "auf Glykogen" durchlaufen ?
Wenn man leichter ist, wird man wohl auch weniger kcal im Marathon benötigen ... wenn es nur Fettverlust war, wird man wohl noch die gleiche Menge "Glykogen-kcal" speichern können ... ob man da allerdings ein genaues Gewicht berechnen kann ... :Gruebeln:

Ich denke mir immer, das was ich während des Marathons esse, könnte ich auch gleich am Start essen ... es dauert sowieso eine Weile, bis es in den Muskeln verfügbar ist ... ich habe dann quasi gefüllte Glykogenspeicher plus gefüllten Magen für Nachschub ...
Zu gefüllt darf er natürlich nicht sein (bei 'ner LD ist das wieder was anderes) ... das habe ich letzen Herbst gemerkt und bereut ... :cool:

Was meinst du mit MRT ?


:Huhu:

hi,


MRT = MarathonRennTempo (nach 10k Bestzeit und Trainigserfahrung geschätzt).

Das mit dem 'vorher essen' hab' ich genau in München probiert: 10 min. vor dem Start 1/2 Liter UltraBuffer. Das hat duchaus was verändert: Ich hatte gleich von Anfang an Durchfall :Nee:

Meine Kalkulation war, dass ich Kalorienbedarf/Marathon in Glykogen speichern können muß, und das scheint mir ab 65 Kg möglich zu sein. Ob's stimmt, weiß ich nicht, aber mit knapp über 20 hab' ich mal unter 65kg gewogen und es ging entsprechend.

nun ist natürlich die Frage, ob ich mit über 40 nochmal auf den Muskelanteil bei dem Gewicht komme..


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:06 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.