triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Crosser: Wie würdet ihr euch entscheiden? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=7035)

lango 30.01.2009 08:07

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 187439)
Also ich hätte da eine Gebrauchtalternative, ist ein Belgier, kein Russe, aber trotzdem schon für €600 zu haben. Guck mal hier:


http://picasaweb.google.de/timule/Crosser#

Details hier:

http://www.triathlon-szene.de/forum/...ley+supercross

gutes Angebot aber dafür bin ich mit meinen 176cm leider zu klein

aussunda 30.01.2009 08:19

Ich habe mir heute auf dem Weg zur Arbeit ein paar Gedanken gemacht wie so ein ideales, wartungsfreies Rad aussehen könnte.
  • müßte ein Singlespeed sein. (breitere verschleißarme Kette) am besten ein Fixie :-)
  • am besten mit Schutzblechösen
  • je nach Transportart (Rucksack oder Gepäckträger) Ösen für den Gepäckträger
  • im Idealfall ein Titanrahmen :-)
  • das Fixie, wenn es die Strecke hergibt, ohne Bremse, sparst Dir den Dreck auch noch
  • richtig breite Reifen, da kann man im Winter Spikes aufziehen
  • wenn Schaltung, dann Nabenschaltung
  • sonst noch was?

die Liste könnt Ihr ruhig mal erweitern

joh 30.01.2009 20:53

Zitat:

Zitat von aussunda (Beitrag 187454)
Ich habe mir heute auf dem Weg zur Arbeit ein paar Gedanken gemacht wie so ein ideales, wartungsfreies Rad aussehen könnte.
  • müßte ein Singlespeed sein. (breitere verschleißarme Kette) am besten ein Fixie :-)
  • am besten mit Schutzblechösen
  • je nach Transportart (Rucksack oder Gepäckträger) Ösen für den Gepäckträger
  • im Idealfall ein Titanrahmen :-)
  • das Fixie, wenn es die Strecke hergibt, ohne Bremse, sparst Dir den Dreck auch noch
  • richtig breite Reifen, da kann man im Winter Spikes aufziehen
  • wenn Schaltung, dann Nabenschaltung
  • sonst noch was?

die Liste könnt Ihr ruhig mal erweitern

Genau!

Und im Winter ein Vorderrad mit Nabendynamo wär' noch nett
Gepäckträger und Rucksack find ich beides doof (Rucksack, weil ich dann einen nassen Rücken krieg'). Gut finde ich solche Umhängetaschen, wie sie Kuriere haben - weiß grad nicht, wie man die nennt - mit Lkw-Plane. Das ist schon fast so gut wie ein Schutzblech hinten :)

Deichman 30.01.2009 21:06

Bei mir wären es 3 Kandidaten. Bei 1200€ würde ich ein Quantec oder Zoulou nehmen.....

Zoulou:
http://www.zoulou-bikes.com/Pekana.php

Quantec:
http://quantec.ccmsport.de/index.php?id=60

Mit 1000 mehr in der Hand ein Brothers:-)
http://www.brothers-bikes.de/index.p...156&Itemid=180

Thorsten 30.01.2009 21:53

Zitat:

Zitat von aussunda (Beitrag 187454)
Ich habe mir heute auf dem Weg zur Arbeit ein paar Gedanken gemacht wie so ein ideales, wartungsfreies Rad aussehen könnte.
  • müßte ein Singlespeed sein. (breitere verschleißarme Kette) am besten ein Fixie :-)
  • am besten mit Schutzblechösen
  • je nach Transportart (Rucksack oder Gepäckträger) Ösen für den Gepäckträger
  • im Idealfall ein Titanrahmen :-)
  • das Fixie, wenn es die Strecke hergibt, ohne Bremse, sparst Dir den Dreck auch noch
  • richtig breite Reifen, da kann man im Winter Spikes aufziehen
  • wenn Schaltung, dann Nabenschaltung
  • sonst noch was?

die Liste könnt Ihr ruhig mal erweitern

  • Rahmen mit Schutzblech- und Gepäckträgerösen, Getriebenaben-Ausfallende, Scheibenbremsaufnahme (die sollte am besten an der Kettenstrebe sein)
  • denn dann passt auch der Gepäckträger Tubus Cargo, für den es auch eine Federklappe gibt
  • hinten Rohloffnabe mit Scheibenbremse
  • vorne SON-Nabendynamo
  • vernünftige Dynamobeleuchtung vorne und hinten

glaurung 30.01.2009 22:47

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 187286)

Das sieht aber mal wirklich stimmig und sehr geil aus! Respekt

Deichman 30.01.2009 22:52

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 187782)
  • Rahmen mit Schutzblech- und Gepäckträgerösen, Getriebenaben-Ausfallende, Scheibenbremsaufnahme (die sollte am besten an der Kettenstrebe sein)
  • denn dann passt auch der Gepäckträger Tubus Cargo, für den es auch eine Federklappe gibt
  • hinten Rohloffnabe mit Scheibenbremse
  • vorne SON-Nabendynamo
  • vernünftige Dynamobeleuchtung vorne und hinten

Ist dann aber kein "reinrassiger" Crosser mehr sondern eher ein Reiserad/Randonneur (mit flatbar)...oder Selbstbau irgendwie dazwischen. Das wäre was:

http://www.fahrradmanufaktur.de/T900...4Gang_106.html
:)
Scheibe fehlt, die ist nicht so wichtig am Reiserad..die HS33 sollte es auch tun ;-)

Triarugger 30.01.2009 23:11

Zitat:

Zitat von joh (Beitrag 187771)
Genau!

Gut finde ich solche Umhängetaschen, wie sie Kuriere haben - weiß grad nicht, wie man die nennt - mit Lkw-Plane. Das ist schon fast so gut wie ein Schutzblech hinten :)

Du meinst diese hier. Unzerstörbar. Seit Jahren bei mir im Einsatz.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:30 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.