![]() |
Zitat:
2) falsch! 3) richtig! Ich arbeite in der Branche. Heinrich |
Zitat:
Zitat:
Und so lange fährt den Wagen kaum einer, der vor so viel Geld in ein Auto investiert hat. Volker |
Zitat:
Zitat:
Anyway, der Steuerzahler zahlt die Zeche. :) |
Zitat:
30 % der jährlichen Zulassungen sind Händleranmeldungen, oder Anmeldungen über Händlergesellschaften. In vielen Familien gibt es auch noch Zweit- oder Drittwagen (Ehefrau, Kinder) die Kleinwagen und entsprechend alt sind. Habe ich täglich mit zu tun. Heinrich |
@silbermond:
Ich spiel ja selber mit dem Gedanken die Abwrackprämie mitzunehmen. Mein 17 Jahre alter Toyota wär echt ein Kandidat für den Austausch. Allerdings sagt mein Bauchgefühl: Die Abwrackprämie wird einfach andere Rabatte ersetzen und es lohnt nicht wirklich den Neuwagenkauf danach auszurichten. Was sagt Deine Erfahrung zu diesem Bauchgefühl? |
jedenfalls gibts bei uns in österreich nur 1.500,- prämie:(
|
Zitat:
Die Prämie hat keinen Einfluss auf irgendwelche Händlerrabatte. Die Prämie kommt vom Staat und nicht vom Händler. Den Fahrzeugpreis handelst du mit dem Händler aus. Der ist nur froh, dass er Deine Karre nicht in Zahlung nehmen muss. Um die Verwertung musst Du Dich aber selbst kümmern, d. h. Du bringst das Auto zum Schrotthändler. Ich würde einen Vorführ/Jungwagen nehmen. Da sind bei den gängigen Marken und Modellen immer bis zu 20% Nachlass drin. Heinrich |
Ein Beispiel, liegt gerade bei mir auf dem Tisch.
Opel Corsa, 1,2 16 V Automatik, 59 KW. 12460,00 + 1500,00 Extras. Nachlass vom Händler 1955,00. Neuwagen ohne Zulassung. Privatkauf, kein Gewerbekunde, kein Furpark. Und ich arbeite nicht in einem Autohaus. Heinrich. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:08 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.