triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Vorbereitung auf die ersten 500m... (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=7024)

averna 30.01.2009 16:00

Kraft macht´s nicht allein und lass die paddles!
Ich warf einmal im lokalen Schwimmbad einen verstohlenen Blick auf die ewige Bestenliste. Die langsamste Zeit auf 100m war eine 1:09, geschwommen in der AK9. Ich will nicht unbedingt behaupten, dass ein neunjähriger mehr Kraft hat als du oder ich. Er setzt sie nur effektiver ein, hat die bessere Technik.
Was am Anfang viel bringt ist Rumpfstabi: http://www.triathlon-szene.de/forum/...ead.php?t=7025 Das ermöglicht dir im Wasser eine bessere Lage. Der Punch kommt auf Dauer mit richtig durchgeführten Technikübungen.

Helmut S 30.01.2009 18:55

Das mit der AK9 ist irre - geht mir auch immer so wenn ich auf die Zeiten der Kleinen gucke, aber der Vergleich mit nem Erwachsenen hinkt zumindest etwas.

Ich hab so nen 8 jährigen Zuhause der im Verein mit 5 1/2 Schwimmen gelernt hat. Den habe ich lange studiert und ich war ein Jahr lang jeden Samstag im Vereinstraining und hab den Kleinen nur zugeguckt. Weil das mit der Kraft was Du geschrieben hast, das habe ich mich auch gefragt: Das gibt's doch nicht dachte ich mir.

M.E. Der wesentliche Unterschied zum Erwachsenen ist: Die haben praktisch keinen Wasserwiderstand - die sind einfach Mini (technisch: cw*A ist extrem klein) und die Anatomie eines Kindes ist auch nicht übel zum Schwimmen. Wenn mein Großer (also der mit 8) ein paar g'scheite Brustzüge macht geht der ab wie ein Zäpfchen - das ist irre wie der gleitet. Kraft hat der aber Null komma Null - der ist ein Handtuch.

@steffko: Sooo schlecht sind die Zeiten ja nicht, wen gleich die 100er Zeit gegenüber der 50er Zeit m.E. zu stark abfällt.

Versuch mal 100er Intervalle mit möglichst konstantem Tempo - zu Anfang ca. 1:50 - zu schwimmen. Pause 20-30 Sekunden. Versuche Dich auf 10x 100 in 1:50 ab alle 2:10 zu steigern und verkürze dann die Pausen auf 10 Sek. Dann mach das Spielchen mit 1:45 und ab alle 2:05. Das ist zwar nicht 500er spezifisch, ist aber m.E. ein gutes Training.

Steffko 30.01.2009 23:16

@averna: bin immer gerne an neuen übungen interessiert - aber nicht für geld.

@turboschroegi: das mit der 1:50er Zeit klingt gut. Nur wenn mir das zu langweilig wird, es also gut läuft, sollte ich dann nicht evtl. die strecke erhöhen? Sind ja immerhin (nur) noch 4 monate bis ich die 500 angehen will.

Achja und an beide: der hauptgrund meines langsamen schwimmens ist meine schlechte wasserlage - ohne zweifel. aber mehr als mein bestes tun kann ich auch nicht ;-) aber es wird beruhigender weise auch von woche zu woche stetig ein wenig besser weil immer hier und da was korrigiert wird. Kräftigungsübungen zu hause mache ich sonst für rücken, obere bauchmuskelatur, seitliche bauchmuskeln, untere bauchmuskeln und die muskeln die am oberen ende des oberschenkels zur hüfte gehen und noch ein paar, das mache ich 1-2 mal die woche, je nachdem wies mit dem restlichen training passt.

grüße.

Helmut S 31.01.2009 07:41

Zitat:

Zitat von Steffko (Beitrag 187805)
@turboschroegi: das mit der 1:50er Zeit klingt gut. Nur wenn mir das zu langweilig wird, es also gut läuft, sollte ich dann nicht evtl. die strecke erhöhen? Sind ja immerhin (nur) noch 4 monate bis ich die 500 angehen will.

Wenn Du das für den Kopf brauchst, schwimm auch mal 200er - nötig ist es m.E. nicht. Eher auch mal 25m Sprints ohne atmen (oder so wenig wie möglich). Du solltest genug Kurzweil haben, wenn Du auf den 100ern die Pausen verkürzt. Du musst erstmal 10x100 ab alle 2:20 schaffen - das sollte dich eigentlich fordern

Zitat:

Zitat von Steffko (Beitrag 187805)
der hauptgrund meines langsamen schwimmens ist meine schlechte wasserlage - ohne zweifel.


Gute Übungen für die Wasserlage sind: Kopf nach dem atmen schnell zurückdrehen, Arm (Atemseite) bewusst schnell nach vorne führen, viele auf die "nicht-schoko-seite" atmen, kinn bewusst stark zur brust nehmen (gerade nach unten gucken), bewußt versuchen den Kopf nur minimal aus dem Wasser zu drehen beim atmen ...

Steffko 31.01.2009 16:10

Zitat:

Zitat von turboschroegi (Beitrag 187820)
Gute Übungen für die Wasserlage sind: Kopf nach dem atmen schnell zurückdrehen, Arm (Atemseite) bewusst schnell nach vorne führen, viele auf die "nicht-schoko-seite" atmen, kinn bewusst stark zur brust nehmen (gerade nach unten gucken), bewußt versuchen den Kopf nur minimal aus dem Wasser zu drehen beim atmen ...

Danke. Werd mich dran halten. Denn wenn ich links Atme sackt mein ganzer oberkörper 20cm nach unten. rechts ist das nicht der fall. Werd es beobachten. ansonsten bin ich bzgl. wasserlage damit beschäftigt meine langen beine zu sortieren dass die nicht als bremsanker wirken :D

gruß.

averna 01.02.2009 18:27

Zitat:

Zitat von Steffko (Beitrag 187805)
@averna: bin immer gerne an neuen übungen interessiert - aber nicht für geld.


Mein Link war auch eher dazu gedacht, dir zu zeigen, in welche Richtung ich meine, als dich auf teure Bezahlseiten zu lotsen.
Aber da du mich so nett fragst, ja, ich zahle gern den Obolus für die Beiträge die mich interessieren und ich habe es noch nie bereut. Den Film zu produzieren und als Dwnload zur Verfügung zu stellen, ist nicht kostenlos möglich. Auch ist es für mich ein Weg dem Forumumsbetreiber etwas zukommen zu lassen, dafür, dass es hier so kuschelig ist und alles so toll funktioniert.

Auch dieser Beitrag kostet Traffic :Huhu:

Steffko 01.02.2009 22:55

Ich mache das in dem ich die Werbebanner nicht blocke ,-)

Dieda 01.02.2009 23:17

Die Filme sind eine enorme Hilfe
 
Das Forum ist der Hauptgewinn für jeden Einsteiger!!!

Danke an alle, die sich hier so ins Zeug legen!! :Blumen:

Das muss ich an der Stelle mal loswerden!!!

Und noch was: In jeder Schwimmhalle gibt es eine Uhr, damit man weiß, wann das Ticket abgelaufen ist :Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:36 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.