![]() |
Mit den CO2 Patronen hatte ich noch nie Probleme. Vorletztes Jahr haben mir die Leute von Air Berlin gesagt, dass ich die CO2 Patronen mitnehmen kann, aber nach Möglichkeit im normalen Gepäck und nicht im Radkoffer. Seit dem sind immer 2 CO2 Patronen (im Waschbeutel) durchgegangen, ohne dass es Probs gab.
Bei Condor hat uns die Dame am Check in daraufhin gewiesen, dass in den Radkoffer nur das Rad rein darf. Selbst Helm und Radschuhe dürften nicht rein. Allerdings gabs beim "Zoll" weder in Ffm noch in Palma Beanstandungen. |
Altes Thema neu aufgerollt :Cheese:
Die mitnahme von CO2 Patronen im Flieger scheint ja wohl nach wie vor ein Glücksspiel beim Check-In zu sein. Demnächst gehts bei mir an die Playa de Palma, also in zivilisiertes Terrain (teilweise jedenfalls). Gibt es dort an den Tanken zb. auch die möglichkeit wie hier in D sich 9bar in den Reifen zu drücken, blöde frage ich weis, aber hier wurden inzwischen viele Tanken umgerüstet und nur noch an speziellen LKW Säulen gibt es Druckluft bis >10Bar??!! Da die CO2 Patronen eh relativ schnell im Reifen entweichen nehme ich ne Minipumpe für den Notfall mit, aber mehr als 7Bar habe ich damit noch nicht geschaft und meine Standpumpe ist relativ schwer und sperrig um sie mit zu nehmen! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:22 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.