triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Woher kommt das "Infektionsfenster" genau? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=6809)

drullse 13.01.2009 15:10

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 180177)
Ein Kumpel von mir (Biologe) hat mal nach nem IM ein Blutbild von sich selbst gemacht - die Zahl der weissen Blutkoerperchen war wohl nahe 0. Der Koerper muss ja staendig weisse Blutkoerperchen produzieren, da die nicht besonders lange leben. Wenn nun die Muskeln stark geschaedigt und der gesamt Koerper ermuedet ist, dann hat er zuviel anderes zu tun um ausreichend neue weisse Blutkoerperchen zu generieren.

Das ist die Erklaerung, die ich eben von Biologen mal gehoert habe.

FuXX

Das sagte Strunz auch mal: "Leichenblut"

Ich war am Anfang meiner LD-"Karriere" quasi nach jeder Langdistanz krank. Mittlerweile nicht mehr. Allerdings packe ich mich nach Wettkämpfen inzwischen auch richtig warm ein. Egal wie die Temperaturen sind (vergass dies in Hof bei der KD und war prompt ein paar Tage mit 40 Fieber im Bett).

Mafalda_Pallula 13.01.2009 15:34

Zitat:

Zitat von felö (Beitrag 180158)
... unzählige Versuchspersonen wurden Viren und Kälte ausgesetzt, ohne dass ein Nachweis erbracht werden konnte, dass das Frieren zu einer erhöhten Infektanfälligkeit führt.

Das kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen. :) Wenn Frieren krank machen würde, wäre ich ja dauernd krank.

outergate 13.01.2009 15:36

also das hat bestimmt mit dem essen zu tun :Cheese:

Mafalda_Pallula 13.01.2009 15:36

:Lachanfall:

Raimund 13.01.2009 15:37

Zitat:

Zitat von outergate (Beitrag 180217)
also das hat bestimmt mit dem essen zu tun :Cheese:

qed!:Cheese:

Tieflieger 13.01.2009 15:48

Ich hab' mal was gefunden: http://www.gmuender.org/si/SportImmunologie2006.htm
Offenbar ist der Effekt abhängig von der Intensität, nicht der Dauer der Belastung (s. 58) (übrigens sehr schöner Hinweis am ende der Seite!).
Das deckt sich mit meinem "Gefühl", ganz lockere Einheiten "steckt der Körper einfach weg" - ach was.

@felö: auf S. 72 wird ein Zusammenhang zwischen dem abgesunkenen Blutzuckerspiegel und dann erhöhtem Cortisolspiegel hergestellt und dies als (eine) Ursache des Effektes genannt - die Empfehlung ist dann laufende KH-Zufuhr.:liebe053: Übrigens mit dem netten Hinweis auf eine Studie, die gezeigt hat, dass die Einnahme von KH-Getränken die Immunabwehrfunktion der Mundschleimhaut nicht beeinträchtigt - mein Gott, daran hatte ich noch garnicht gedacht:cool:

Am Rande: Das Dt. Ärzteblatt bestätigt zwar den Effekt, erläutern aber nicht die genaue Ursache. Gute Nachricht: Sport steigert das Immunsystem!:Blumen: Schlechte Nachricht: Nur bei moderaten Umfängen, was die 15-25 km Laufen / Woche, verteilt auf 3-4 einheiten bei Pulsen von 110-130... :Nee:
[edit:

felö 14.01.2009 09:27

Vielen Dank für die Quelle, hätte erstmal selbst suchen müssen...

Gruß Felö


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:46 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.