triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=44)
-   -   Desaster in Neopren (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=6510)

FuXX 18.12.2008 14:35

Aber dann sind ja alle gluecklich:
- die einen freuen sich, dass sie ihren Krams teuer verkaufen koennen
- die anderen freuen sich ueber all den teuren Krams mit dem sie spielen koennen
- wieder andere freuen sich, dass sie die Jungs mit dem teuren Krams mit ihrem alten Krams abledern koennen ;)

Die Seite darf sich jeder selbst aussuchen, wer will darf sogar bei verschiedenen Disziplinen unterschiedliche Seiten waehlen.

Alles super :)

FuXX

Herbert 18.12.2008 14:57

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 168564)
Bei der aktuellen Situation muss man aber auch noch bedenken:
in Peking waren Neoprenanzüge noch verboten, nur Speedsuits erlaubt! Erst nach Peking wurden die Neoprenanzüge zugelassen.

Nicht auszudenken, was Phelps in der Form von Peking für Zeiten geschwommen wäre mit der neuesten Anzuggeneration.


blueseventy war in Beijing auch und der Anzug geht auch unter. Speedo hat da nur mehr Kohle rausgerueckt um die Starter im Finale zu haben. Un wenn du genau hingeschaut hast ist Phelps fast immer nur in der Hose geschwommen.

FuXX 18.12.2008 15:04

Der Blueseventy schwimmt oben, genau wie der Xterra und der Sailfish - zumindest in den Tria Versionen. Da die Schwimmerversionen auch noch lange Beine hatte, gehe ich mal davon aus, dass die eher mehr als weniger Auftrieb haben - es sei denn die Beine sind nicht aus Neo.

FuXX

Hafu 18.12.2008 15:10

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 168707)
Aber dann sind ja alle gluecklich:
- die einen freuen sich, dass sie ihren Krams teuer verkaufen koennen
- die anderen freuen sich ueber all den teuren Krams mit dem sie spielen koennen
- wieder andere freuen sich, dass sie die Jungs mit dem teuren Krams mit ihrem alten Krams abledern koennen ;)

Die Seite darf sich jeder selbst aussuchen, wer will darf sogar bei verschiedenen Disziplinen unterschiedliche Seiten waehlen.

Alles super :)

FuXX

wer unter Umständen nicht glücklich ist, sind die Schwimmereltern, die ihren (schnell wachsenden) Nachwuchs ständig mit dem neuesten Equipment ausstatten müssen, damit die ehrgeizigen Kleinen konkurrenzfähig sind.
Ich erinner mich da an meine Jugend, als schon allein der Badehosenbedarf fürs Training für meine Eltern durchaus ins Geld ging (meine beiden Brüder waren auch im Schwimmverein, Badehosen bei Aldi für 5 € gab's damals noch nicht, achso Euros übrigens auch noch nicht). Wir haben dann, wenn die Badehosen schlabbrig und durchsichtig wurden immer noch mal 'ne Zeitlang zwei Badehosen übereinander im Training getragen und die engste, noch gut elastische Badehose wurde schön brav für die Wettkämpfe geschont.

FuXX 18.12.2008 16:01

Man koennte die Anzuege ja auch einfach fuer alle Jugendwettkaempfe verbieten. Man koennte sie auch in der Tat generell verbieten. Aber damit kann man eben auch an andere Sportarten rangehen.

FuXX

remi 18.12.2008 16:12

Zitat:

Zitat von TriMa07 (Beitrag 168630)
So sieht´s aus. Am meisten werden davon wieder mal die Hersteller profitieren.

Die Neoprenhersteller können schon mal die Produktion hochfahren, ......

Klugscheissmode: es gibt weltweit nur einen wichtigen neopren-hersteller, der vermutlich 99% aller anzughersteller beliefert und das ist Yamamoto.

flaix 25.12.2008 08:18

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 168722)
Der Blueseventy schwimmt oben, genau wie der Xterra und der Sailfish - zumindest in den Tria Versionen. Da die Schwimmerversionen auch noch lange Beine hatte, gehe ich mal davon aus, dass die eher mehr als weniger Auftrieb haben - es sei denn die Beine sind nicht aus Neo.

FuXX

ist doch alles geregelt. Genau 62 g dürfen es sein, mit diesem Gewicht muss der Anzug untergehen. 62g auftrieb sind pillepalle. Der Grund liegt ganz woanders. Intelligente Kompression verbessert die Wasserlage. Das ist idR sowieso das größte Manko beim Triathleten und bringt deswegen entsprechend viel.

Raimund 25.12.2008 11:44

Zitat:

Zitat von flaix (Beitrag 171336)
ist doch alles geregelt. Genau 62 g dürfen es sein, mit diesem Gewicht muss der Anzug untergehen. 62g auftrieb sind pillepalle. Der Grund liegt ganz woanders. Intelligente Kompression verbessert die Wasserlage. Das ist idR sowieso das größte Manko beim Triathleten und bringt deswegen entsprechend viel.

Stimmt! Meine Badehose schwimmt auch oben!

Allerdings glaube ich, dass die Anzüge (am Athleten!) mehr Auftrieb liefern, als das Archimedische Prinzip (in Ruhe) vermuten läßt:

Warum erscheinen wohl die Anzüge unter Wasser weiss?

Warum ist deren Material fast wasserundurchlässsig bzw. nimmt kein Wasser auf?

Natürlich existieren Studien (zumindest eine), die besagen, dass mäßig gute Athleten im engen Einteiler stets besser schwimmen als in Badehose (Quelle ist mir leider entfallen).

Trotzdem: Ich bin davon überzeugt, dass zumindest die guten Dinger (ich hab übrigens Frodos letztens getestet:cool: ) eingentlich verboten werden müssten.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:11 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.