Zitat:
Zitat von dickermichel
(Beitrag 156797)
Ich habe nicht behauptet, daß BP auf dem Weg zum nachhaltigen Ölkonzern wäre, ich wollte damit nur verdeutlichen, daß, wenn selbst die Ölmultis ihren Claim ändern, die angebliche Panikmacher-Aussage über die knapper werdenden Ölvorräte nicht ganz aus der Luft gegriffen sein kann. Denn das war ja der Ausgangspunkt dieser Diskussion.
|
Dann reden wir vermutlich über gleiche Dinge in unterschiedlichen Perspektiven. Natürlich sind die Ressourcen endlich - dass habe ich nie bestritten. Die Frage ist jedoch, wie "endlich" sie sind und dazu gibt's eben keine vernünftigen Aussagen (ich bin mir sicher, es gibt verlässliche und valide Zahlen, nur diejenigen, die darüber verfügen haben kein Interesse, sie kund zu tun).
Nach den derzeitigen Kurzeinbrüchen, müsste ja die Nachfrage auf dem Globus um gut 60% zurückgegangen sein, wenn nicht Spekulation der Preistreiber war. Das glaubt doch wohl keiner wirklich oder? Und ebenso wenig haben sich die noch vorhandenen Ressourcen verändert.
Deswegen ist es für mich Panikmache - vollkommen unabhängig davon, dass wir besser gestern als heute neue Energiequellen oder andere Methoden des Lebens und Produzierens entwickeln sollten.
|