triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Schon aufgefallen? - Ölpreis und Horrorszenarien... (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=6210)

drullse 21.11.2008 14:04

Zitat:

Zitat von dickermichel (Beitrag 156797)
Ich habe nicht behauptet, daß BP auf dem Weg zum nachhaltigen Ölkonzern wäre, ich wollte damit nur verdeutlichen, daß, wenn selbst die Ölmultis ihren Claim ändern, die angebliche Panikmacher-Aussage über die knapper werdenden Ölvorräte nicht ganz aus der Luft gegriffen sein kann. Denn das war ja der Ausgangspunkt dieser Diskussion.

Dann reden wir vermutlich über gleiche Dinge in unterschiedlichen Perspektiven. Natürlich sind die Ressourcen endlich - dass habe ich nie bestritten. Die Frage ist jedoch, wie "endlich" sie sind und dazu gibt's eben keine vernünftigen Aussagen (ich bin mir sicher, es gibt verlässliche und valide Zahlen, nur diejenigen, die darüber verfügen haben kein Interesse, sie kund zu tun).

Nach den derzeitigen Kurzeinbrüchen, müsste ja die Nachfrage auf dem Globus um gut 60% zurückgegangen sein, wenn nicht Spekulation der Preistreiber war. Das glaubt doch wohl keiner wirklich oder? Und ebenso wenig haben sich die noch vorhandenen Ressourcen verändert.

Deswegen ist es für mich Panikmache - vollkommen unabhängig davon, dass wir besser gestern als heute neue Energiequellen oder andere Methoden des Lebens und Produzierens entwickeln sollten.

TriSt 21.11.2008 14:05

Mal zurück zum Ausgangsposting: Heute morgen habe ich auch gestutzt, als die Meldung im Radio kam und mich ebenso gefragt: Warum gerade jetzt diese Nachricht? Ich denke mal, dass sich an den Fakten durch die Krise nichts geändert hat, ausser dass derzeit einige Projekte gestoppt werden, die wg. der gefallenen Preise unwirtschaftlich wurden.
Meine Skepsis gegenüber der Presse aber wächst beständig, die die Meldungen zunehmend möglichst krawallig lanciert.

TriSt

Phlip 21.11.2008 14:43

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 156814)

Nach den derzeitigen Kurzeinbrüchen, müsste ja die Nachfrage auf dem Globus um gut 60% zurückgegangen sein, wenn nicht Spekulation der Preistreiber war. Das glaubt doch wohl keiner wirklich oder?

Demand Slump...Das passt ziemlich genau zu Entwicklung der Märkte, die ~50-60% runter sind (gem. am S&P 500)
http://www.bloomberg.com/apps/news?p...SZA&refer=home

CrudeView weiss mehr.
http://thecrudeview.com/2008/11/21/o...es-the-bubble/

Hugo 21.11.2008 15:05

momentmal....dass der preis um 50% nachgibt bedeutet doch nicht dass die Nachfrage um den gleichen betrag nachgeben muss.

kann sein dass ein rückgang der nachfrage von 5% schon zu nem preisverfall von 50% führen kann, so wie 5% mehr nachfrage zu nem 50% höheren Preis führen können...

letztlich ist im falle des öls ja auch nicht die frage "ja oder nein" entscheidend, sondern eher...."öl ja, aber bis zu welchem preis geh ich mit"

Phlip 21.11.2008 15:17

Zitat:

Zitat von Hugo (Beitrag 156842)
momentmal....dass der preis um 50% nachgibt bedeutet doch nicht dass die Nachfrage um den gleichen betrag nachgeben muss.

Das habe ich auch nicht gesagt. Sondern nur, dass die Nachfrage sinkt/gesunken ist.

Hugo 21.11.2008 15:29

Zitat:

Zitat von Phlip (Beitrag 156845)
Das habe ich auch nicht gesagt. Sondern nur, dass die Nachfrage sinkt/gesunken ist.

das war nicht auf dein poste bezogen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:42 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.