triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Mit zwei Russenschlampen im Bett... (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=6076)

Mandarine 10.11.2008 08:29

Zitat:

Zitat von Nopogobiker (Beitrag 151748)
Mit etwas Verspätung lieferte sie der Schlepperring DPD gestern hier an - die vergangene Nacht zu viert war vor allem eins: WILD!!!:Cheese:

Zwei Träume in Titan (einer fürs Mädchen, einer für mich):



Nopogobiker

Und die Moral von der Geschicht....

(wenn ich mir diesen Gesichtsausdruck von Alex anschaue)
... lege einen Mann mit zwei Fahrradrahmen ins Bett und er ist glücklich !!!


Nopogobiker 10.11.2008 08:41

Zitat:

Zitat von Mandarine (Beitrag 152238)
Und die Moral von der Geschicht....

(wenn ich mir diesen Gesichtsausdruck von Alex anschaue)
... lege einen Mann mit zwei Fahrradrahmen ins Bett und er ist glücklich !!!


Jo, war schön :Cheese:

Ne, aber im Ernst, etwas ungeschickt sich die Jungs von Kocmo schon. Laut Website und Telefonat sollten die Rahmen italienische Innenlager haben- Also direk die entsprechenden Lager bestellt und was sehe ich gestern: sind doch BSA Gewinde. Nu fliegt hier ein Ultegra ITA Lager rum - mag jemand?

Dafür passt mein Ergomo doch in den neuen Rahmen :liebe053:

Aber zuerst muss jetzt der bestellte Steuersatz ankommen, dann kann ich weiter basteln.

Nopogobiker

sybenwurz 10.11.2008 09:04

Zitat:

Zitat von Nopogobiker (Beitrag 152243)
Laut Website und Telefonat sollten die Rahmen italienische Innenlager haben- Also direk die entsprechenden Lager bestellt und was sehe ich gestern: sind doch BSA Gewinde.

Hab über die Geschichte seit Samstag nochmal nachgedacht und eigentlich hatten die letzten Kocmos, die ich verbraten hab, auch BSA.
Dass die gewissermassen aufm ITA-Trip sind/waren, könnte natürlich damit zusammenhängen, dass Ernesto da mal seine Hände im Spiel hatte, aber hinterm Mond sind die Russen ja nu auch nicht und verbauen natürlich BSA-Lager rein schonmal wegen der MTB-Geschichten.
Von daher glaube ich nicht, dasses an fehlendem Rohmaterial oder Werkzeug fehlt...:Cheese:
Aber vielleicht probieren sie immer ITA, und wenn der Stift das Tretlagergehäuse zu kurz abgeschnitten hat, muss der Meister ran und dreht es auf 68mm ab...
Iss zwar bisweilen nicht leicht zu erreichen, aber idealerweise immer mit André Pfeil dealen.
Unser Stift würde dir am Telefon auch alles mögliche erzählen, und wahrscheinlich würde er sich sogar noch gut dabei fühlen...
(Deswegen darf er nicht ans Telefon, soll sich auf die übertragenen Aufgaben konzentrieren und wird jetzt erstmal 5 Wochen am Stück in die Schule und auf Lehrgang geschickt. Bei vollem Lohnausgleich, eh klar.)

sybenwurz 10.11.2008 09:06

Zitat:

Zitat von Wasserträger (Beitrag 152231)
Man lernt nie aus... :)

Ich guck mirs heute nochmal im Katalog an, aber da protzen sie mit "Made in Germany", wenn ich mich recht entsinne.
Dafür iss die coole neue Torpedo-Nabe (Fixed/Free per Schraubenzieher) aber noch nirgends mit drin...:(

Thorsten 10.11.2008 09:07

Aaaah - hat Russki verstande' BSE? Nix Rinderwahnsinn, alles geklaut in Italia :Cheese:

Gestern vor 52 Wochen war übrigens identisches Wetter wie gestern, was dann dazu führte, dass ich den Tag mit Surfen verbracht habe und mit einem Klick den Cervelo-Rahmen bestellt habe. Sowas macht den Winter echt noch lebenswert :). Gestern ist es mit einem Fondueset vergleichsweise preiswert ausgegangen :cool:.

sasch0308 10.11.2008 09:14

Alex, du geiler Bock hast aber nicht extra für das Foto dein Outfit angezogen ???? :Nee:

sybenwurz 10.11.2008 09:18

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 152253)
..., alles geklaut in Italia :Cheese:

Nicht direkt. Ernesto Colnago hat die Russen drauf gebracht, Fahrräder zu bauen.
Soviel ich weiss, werden die Colnago-Titanen noch immer dort gefertigt, ebenso wie mittlerweile einige andere Firmen dort fertigen lassen.
Was Kinesis in Bauxit, sind die Russen in Titan.

FuXX 10.11.2008 10:11

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 152176)
Njet! Die Sram Komponenten sollen in Deutschland gefertigt werden, liest man...
Ziemlich sicher sitzt aber ne Entiwcklungsabteilung in schweinfurt. Hab leider nen Leergang mit Besichtigung dort verpasst und bei der Vorstellung der Force im Rahmen der Dtld.-Tour gabs Wichtigeres...

SRAM hat wohl Sachs uebernommen, die machen zumindest die Ritzel etc.

Die Kurbeln sind hingegen Truvativ - die gehoeren schon laenger zum Haus (und kommen wohl sicher aus Taiwan). Und der Gewinn landet vermutlich in USA - also haben alle was davon ;)

FuXX,
hat seit gestern seinen schwarzen Pavo zu Hause (der lag noch bei den Eltern) - geiles Teil! Mal gucken was da nun dran kommt...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:47 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.