triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges Training (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Musik beim Sport macht ausdauernder (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=6052)

Deichman 07.11.2008 18:57

Zitat:

Zitat von Dieandy (Beitrag 151499)
...Es wäre toll, ein Unterwasserteil zu haben, denn beim Schwimmen langweile ich mich so, da täte mir der musikalische Antrieb sicher sehr gut :Cheese:

Komme gerade vom Schwimmtraining. Nach einer Woche Telefongeschnatter und meetings und viel Lautstärke um mich rum für mich ein wunderbarer Ausgleich gewesen, durch das Wasser zu gleiten und die Ruhe und den gleichmässigen Rhythmus zu geniessen.
Musik wäre hier das Letzte was ich gebrauchen könnte.....

Wenns langweilig ist, liegts meiner Erfahrung nach am Schwimmprogramm/Trainer. :)

Gruß
Deichman

DieAndy 07.11.2008 19:03

Zitat:

Zitat von Deichman (Beitrag 151506)

Wenns langweilig ist, liegts meiner Erfahrung nach am Schwimmprogramm/Trainer. :)

Gruß
Deichman


Oder am Schwimmer: ich hasse nun mal Chlorwasser und fühle mich darin total unwohl :( Im Meer ist das alles kein Thema, da käme ich auch nicht auf so ne doofe Idee!

Jerome 07.11.2008 19:37

HI
könnt ihr mal genau sagen welche songs ihr hört bzw welceh songs zwischen 120-140BPm liegen?

DieAndy 07.11.2008 19:52

Zu den bpm kann ich nichts sagen und ich denke, für euch Supersportler ist das zu langsam.
Aber ich habe Sachen auf dem Player, die ich zuhause eher nicht laufen lassen würde:

- Snap, Rhythm is a Dancer
- A girl like you (Luke Francis)
- What a feeling (ja, aus dem ollen Tanzfilm, aber als Technomix von Global Deejays)

Und ob ihr's glaubt oder nicht, es geht auch mit Robbie Williams "Let me entertain you" und Elton Johns "I'm still standing" , "Hey Ya" von Outkast oder sogar "Lucky Day" von Sascha (schäm).
Bei mir macht das halt einfach gute Laune und ich renn dann los :Lachen2:

Deichman 07.11.2008 20:24

Zitat:

Zitat von Dieandy (Beitrag 151510)
Oder am Schwimmer: ich hasse nun mal Chlorwasser und fühle mich darin total unwohl :( Im Meer ist das alles kein Thema, da käme ich auch nicht auf so ne doofe Idee!

Oooh..kann ich total verstehen. Ich hasse auch das Chlor...schwimme nur mit Nasenklammer wegen Allergie und freu mich jedes Jahr aufs die 2 Monate Training in der Ostsee....

Becca 07.11.2008 20:31

Im Wasser trag ich seit neuestem Ohrenstöpel. Da kann man dann wirklich abschalten, wobei mich der Wasser MP3 Player ja doch mal reizen würde.
Auf der Bahn eben war ich froh mit meiner Musik. Es waren einige Fußballmannschaften am trainieren, auch Mädchen. :Nee:
Und das Gesülze der Trainer ist ja nicht auszuhalten....

Ich mag Krach auf die Ohren. Dabei kann ich seltsamerweise ziemlich gut entspannen. Welche Musik wieviele bpm hat weiß ich aber auch nicht.

Gibts wirklich Leute die im Straßenverkehr (auch auf dem Rad) mit Musik unterwegs sind? Da muss man doch lebensmüde sein?!

Lecker Nudelsalat 07.11.2008 23:39

Beim Sport "no music" aber ansonsten gerne.


Hier noch ein kleines Betthupferl.


Gute N8

strwd

drullse 08.11.2008 00:41

Zitat:

Zitat von Danksta (Beitrag 151492)
Es gibt WKs, wo drauf geachtet wird.

Wo werden die Dinger eingesammelt bzw. DQs ausgesprochen?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:56 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.