![]() |
Zitat:
FuXX |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:
Hatte ja dann sein Scott Plasma, auf dem Cucuma stand. Habe ich nie verstanden - das Walser war so geil! Ich hab's mal in der Werkstatt fotografiert: |
Das ist ja immer noch ne feine Überhöhung, aber der Vorbau tut einfach nur weh. Sowas kann man doch nicht bei nem Walser machen.
Ist halt als Rad für EZF konzipiert und nichts weiter :bussi: |
Weiß jemand, was für einen Sitzwinkel das Walser hat?
Kommt mir auf dem Bild fast wie die 74 Grad von meinem RR vor. |
Normal so um die 74° aber mit Lothar Sattelstütze sind es 76°
Fuxx wird uns hier aber noch detailliert Infos besorgen können und bestimmt erzählen, warum ein Walser mit 74° das optimale Triathlonrad ist :cool: |
Zitat:
|
Zitat:
Es kommt eben einzig auf die erreichbare Position an, mit der Standardstuetze komm ich bei meiner Sitzhoehe auf 3cm ans Tretlager ran. Mit der anderen dann vll auf 1cm. Das reicht aber. Weiter vor will ich eh nicht mehr, nachdem ich etwas rumgetestet habe. Ich suche gerade nach ner stark nach hinten gekroepften Stuetze fuer men Centurion. Zitat:
FuXX |
Zitat:
...die ganzen Profis würden ja eh weiter nach vorne, wenn sie denn könnten... Der Wille ist nur so frei wie die Rahmenbedingungen, gelle? Aber egal, der Thread driftet ab. Fazit: Lothar's neues Rad ist hässlich. Blau ist besser als gelb und da er eh nicht mehr schnell ist, freut er sich über die Kohle. Das nimmt ihm keiner übel, aber das Walser war schöner als das Plasma, das Plasma schöner als das Trek. Schade dass er das Walser nicht in blau hatte! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:43 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.