triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Ultegra oder Dura Ace? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=5939)

sybenwurz 29.10.2008 17:49

Zitat:

Zitat von tobi_nb (Beitrag 147913)
(aber das wird (hoffentlich ab Sa mit XT)

Wie gesagt: versprich dir nicht zuviel davon. Die XT ist sicher präziser als die Acera-Bauteile, aber keinesfalls resistenter gegen äussere Einflüsse die gröber als vorgesehen sind.
Würde sogar behaupten, dass ne Acera länger auf gleichbleibend niedrigerem Niveau arbeitet.
Wenn ne Kette die mehrmals reisst, ausbrechende Zähne vorne oder hinten zu beklagen sind, liegt das bisher bei genauer Betrachtung nie am Material sondern immer am Umgang damit.

tobi_nb 29.10.2008 20:21

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 147997)
Wenn ne Kette die mehrmals reisst, ausbrechende Zähne vorne oder hinten zu beklagen sind, liegt das bisher bei genauer Betrachtung nie am Material sondern immer am Umgang damit.


Das stimmt schon. So oft wie mir in den letzten Wochen irgendwelche Wurzeln und Äste in die Speichen und Ritzel geflogen sind. Dazu die Stürze. Lange hält diese Phase bestimmt nicht mehr an. Vor allem weil auch das Menschenmatieral genz schön leidet.

Aber unabhängig davon, hab ich doch schon ganz schön große Erwartungen an XT. Vor allem beim Schalten unter maximaler Belastung am Berg und beim schnellen Umschalten von Bergab zu Bergauf.

sybenwurz 29.10.2008 20:29

Nochmal: Sram!
Vorallem, wenn schnell mehrere Gänge durchgerissen werden sollen, führt am Drehgriffschalter kein Weg vorbei.
Und robuster ist das Schaltwerk eh.
Ohne die passenden Schaltgriffe bringt das XT-Schaltwerk eh nicht die Wende.
Merke ich jeden Tag bei den Tourenkisten, die hinten fett das XT-Shadow-Dingen hängen haben und oben die billigen Schalthebel.

count-zero 29.10.2008 20:46

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 148047)
Nochmal: Sram!
Vorallem, wenn schnell mehrere Gänge durchgerissen werden sollen, führt am Drehgriffschalter kein Weg vorbei.
Und robuster ist das Schaltwerk eh.
Ohne die passenden Schaltgriffe bringt das XT-Schaltwerk eh nicht die Wende.
Merke ich jeden Tag bei den Tourenkisten, die hinten fett das XT-Shadow-Dingen hängen haben und oben die billigen Schalthebel.

Und wenn Shimano, dann die XTR-Trigger mit XT-Schaltwerk, nicht umgekehrt. Die XTR-Trigger waren das beste Tuning an meinem Hardtail. Na ja, neben der Formula "The One"...

Aber SRAM habe ich auch schätzen gelernt. Vor allem das satte Einrasten der Gänge... Wenn ich heute ein MTB von Grund auf aufbauen sollte, dann würde ich SRAM nehmen. Allein schon die 1.000mal sinnvollere Schaltzugführung am Schaltwerk...

tobi_nb 29.10.2008 20:47

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 148047)
Nochmal: Sram!

Hätteste du as nicht vor ner Woche schreiben können.


Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 148047)
Vorallem, wenn schnell mehrere Gänge durchgerissen werden sollen, führt am Drehgriffschalter kein Weg vorbei.
Und robuster ist das Schaltwerk eh.

Mit meinen Schaltern komme ich ganz gut zurecht.

Mein Kumpel hat Grip-Shift (auch Acera) Und der kommt damit nicht so gut zurecht. Beim Bergab/auffahren dreht er mitunter unfreiwillig am Griff.

sybenwurz 29.10.2008 20:55

Zitat:

Zitat von count-zero (Beitrag 148055)
Allein schon die 1.000mal sinnvollere Schaltzugführung am Schaltwerk...

Im Zuge einer Rückbesinnung auf traditionelle Werte (gucken, was die Konkurrenz macht und dies dann abkupfern/verbessern) hat Shimano bei den Shadow-Schaltwerken die Zuganlenkung von Sram übernommen, wenngleich nicht die 1:1-Übersetzung.
Wahrscheinlich befürchten sie, dass Sram dann begeistert die Produktion der Attack und Rocket-Schaltgriffe, die Shimano-kompatibel sind, einstellt...:Cheese:

Zitat:

Zitat von tobi_nb
Mit meinen Schaltern komme ich ganz gut zurecht.

Es geht nicht ums zurechtkommen, sondern darum, dass die Vorzüge eines XT-Schaltwerkes mit den weniger präzisen Billigschalthebeln nicht zum Tragen kommen. Das Ding da hinten macht ja nur, was die Schalter vorgeben.

count-zero 29.10.2008 21:06

Zitat:

Zitat von tobi_nb (Beitrag 148057)
Mit meinen Schaltern komme ich ganz gut zurecht.

Mein Kumpel hat Grip-Shift (auch Acera) Und der kommt damit nicht so gut zurecht. Beim Bergab/auffahren dreht er mitunter unfreiwillig am Griff.

Um nochmal zum ursprünglichen Thema zurückzukehren: Mit Acera kannste nicht auf'n Trail, das rockt nicht, kein Prestige! Unter XT geht nix, besser XTR - oder was mundgeblasenes aus Carbon! :Cheese:

Aber mal ersthaft: Was soll das XT-Schaltwerk bringen, wenn der Schaltgriff Toleranzen hat und evtl. auch noch die Züge verschmoddert sind?

tobi_nb 29.10.2008 21:15

Zitat:

Zitat von count-zero (Beitrag 148068)
Um nochmal zum ursprünglichen Thema zurückzukehren: Mit Acera kannste nicht auf'n Trail, das rockt nicht, kein Prestige! Unter XT geht nix, besser XTR - oder was mundgeblasenes aus Carbon! :Cheese:

Naja, Prestige ist mir völlig egal. Und selbst wenn nicht, wir sind eh' höchstens zu zweit. Und meinem Kumpel ist Prestige auf jeden Fall egal.


Zitat:

Zitat von count-zero (Beitrag 148068)
Aber mal ersthaft: Was soll das XT-Schaltwerk bringen, wenn der Schaltgriff Toleranzen hat und evtl. auch noch die Züge verschmoddert sind?

Also gepflegt ist mein MTB (inkl. Schaltzüge) Mit den Toleranzen der Schalter werde ich ja am WOE sehen. Wenns nicht funktioniert, müssen weitere Entscheidungen fallen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:40 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.