![]() |
Hängt vom Alter des Athleten ab, wie weit man da noch denkt mitmachen zu können — die veranstaltende tec bro ThielMuskMAGA —Blase glaubt, das dies die Zukunft des Sports ist und die machen das nur, weil sie es für eine gute Demo ihres zukünftigen Designs der Welt halten
m. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Moin,
Zitat:
Viele Grüße, Christian |
Zitat:
|
Der Standard hat sich in einem Artikel mit dieser Problematik beschäftigt. Der Schwimmerverband will wohl alle Teilnehmer an den offenen Doperwettkämpfen pauschal sperren mit einer internen Satzungsregelung bzw. Verordnung.
Enhanced Games mit bewusstem Doping als "Zirkus" kritisiert: Sind automatische Sperren möglich? Zitat:
|
Moin,
Zitat:
Viele Grüße, Christian |
Zitat:
Anders als bei Betäubungsmitteln ist beim Doping nicht nur Handel und Besitz strafbar, sondern sogar das reine Einnehmen der Stoffe. Gemäß § 3 AntiDopG jedoch nur dann, wenn es mit der Absicht eingenommen wird, sich in einem Wettbewerb des organisierten Sports einen Vorteil zu verschaffen. Von solch einem Wettbewerb wird dann ausgegangen, wenn er von einer nationalen oder internationalen Sportorganisation veranstaltet wird und wenn für den Wettbewerb verpflichtende Regeln für alle Mitgliedsorganisationen aufgestellt wurden. Im Gegenzug bedeutet dies dass das reine „Freizeitdoping“ weiterhin straffrei bleibt. Dies gilt zumindest für die Anwendung und den Besitz von geringen Mengen der Stoffe. Der Erwerb und Handel mit diesen Stoffen ist dagegen auch im privaten Bereich strafbar. Und damit auch die Organisatoren dieser Veranstaltung. :Huhu: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:47 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.