triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Einschätzung Akku-Fahrradpumpe (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=53609)

Schwarzfahrer 13.05.2025 20:04

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1781005)
Dabei wäre der _eigentlich_ vernünftige Ansatz zunächst mal der, nicht in jedes gottverdammte einzelne Ding ne Batterie und ne Steuerung einzubauen....

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1781075)
Den im Artikel beschriebenen Heimgebrauch würde ich angesichts der scheinbar nicht ganz unwesentlichen Erwärmung und auf der Lärmbelastung kritisch sehen. ...

Da es aber eben ein Gerät mehr ist, bei dem ich darauf achten muss, dass der Akku geladne ist, wähle ich persönlich lieber die akkufreie Variante ;)

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1781078)
Für einen Radsportler ist die Standpumpe ein langjähriger Mitbewohner, ein Weggefährte. Sie ist viele Jahre alt, treu wie ein Hund, hat Patina und einen festen Platz im Haus. Die Vorstellung, sie zugunsten eines unangenehm quäkenden Plastikkästchens vor die Tür zu setzen, ist komplett hanebüchen. So etwas macht man nicht.

All diesen Meinungen kann ich 100 % zustimmen. :Blumen:

Aber Ingenieure sind Spielkinder, die alles machen, was machbar ist, weil es machbar ist; Marketingleute verkaufen alles, was man den Leuten unterjubeln kann; und Triathleten sind ideale Kunden (Spielkinder), die jedes neue technische Gerät erst mal haben und austesten wollen - eine perfekte Symbiose, oder?

TriVet 13.05.2025 20:39

Zitat:

Zitat von TriTom (Beitrag 1781062)
Im SPIEGEL gab es im April einen Artikel über elektrische Fahrradpumpen.

Und im März paar manuelle Minipumpen:
https://www.spiegel.de/tests/kleine-...0-a5bfa5705fa4

runningmaus 14.05.2025 09:06

Im Radkeller benutzt sind diese Akku Pumpen (ca. 100g) jedenfalls grausam laut.
Draußen am Radständer sind sie auch noch ganz schön laut.

Die Manometer Funktion finde ich schon nett.

Dennoch:

Ich fahre weiter mit der 60 g Carbon Mini Pumpe am Rad, (und Pannenspray in der Oberrohrtasche + Ersatzschlauch unterm Sattel)

slo-down 14.05.2025 09:27

Hast du das mit dem Pannenspray schon mal live getestet ?
Bei mir wars ne Sauerei und war Semigut.

NiklasD 14.05.2025 10:43

Gibt es hier denn konkrete Preis-Leistungs Empfehlungen? Habe schon länger überlegt mir einen elektronischen Kompressor anzuschaffen. Gerade für Wettkämpfe oder wenn man mal unterwegs ist schon praktischer als die Standpumpe einzupacken.

Adept 14.05.2025 10:59

Alles, was ich bis 60 EUR gesehen/genutzt habe, war Schrott.

Da ist eine SKS Rennkompressor viel schneller. Nur bei Aerothan Schläuchen halt der Pumpenkopf nicht gut, weil dort der Ventilschaft kein Gewinde hat. Gibt es einen extra Pumpenkopf dazu für die Rennkompressor?

slo-down 14.05.2025 11:03

Zitat:

Zitat von NiklasD (Beitrag 1781143)
Gibt es hier denn konkrete Preis-Leistungs Empfehlungen? Habe schon länger überlegt mir einen elektronischen Kompressor anzuschaffen. Gerade für Wettkämpfe oder wenn man mal unterwegs ist schon praktischer als die Standpumpe einzupacken.

Ich habe diesen hier

Klick mich

Adept 14.05.2025 13:21

Zitat:

Zitat von slo-down (Beitrag 1781148)
Ich habe diesen hier

Klick mich

Ich frage mich, warum ihr eigentlich den ganzen Mist von AliExpress kauft, statt die eigene Wirtschaft zu unterstützen? :confused:

Deutschland gehts wirtschaftlich echt schlecht, kauft doch lokal oder wenigstens beim deutschen Anbieter! :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:54 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.