triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Regeln, Sportordnungen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Weltverband halbiert Zeitstrafen für Drafting (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=53445)

Helmut S 02.02.2025 17:41

Zitat:

Zitat von iChris (Beitrag 1771359)
Die Pulks bei den ~12h Finishern könnte man ja mit den paar Karis gar nicht alle belangen.
Zeitstrafen müssten halt alle nach dem Radfahren im Expo Zelt abgesessen werden, da reicht der Platz :Cheese:

Ich glaube ein Verbesserung des Ganzen funktioniert nur mit Systemen wie dem RaceRanger die dann ohne Kari auskommen. In Zeiten von immer weniger Kampfrichtern/Helfern ist es eigentlich Wurst wie lange die Strafen sind, sie werden eh nicht konsequent durchgesetzt und es trifft nur einzelne.

Sehe ich auch so ähnlich - oder halt kleinere Felder. Aber das is halt Wunschdenken, dass wird nicht passieren. :o

Wie war das mit dem RaceRanger? Will man den nicht bei der Challenge Wanaka zum ersten Mal im Agegroup Feld einsetzen? Es gab jedenfalls ne Pressemeldung dazu.

:Blumen:

tridinski 02.02.2025 18:10

Profirennen mit 5min Zeitstrafe ist dein Rennen, vielleicht deine Saison, vorbei
da gibts so viel zweifelhafte Strafen die ausgesprochen wurden in der Vergangenheit (zB Lionel Sanders überfährt die nicht vorhandene Mittellinie in Taupo, Sam Long überholt in St.George gerade eine Kette von 25 Fahrern und wird seinerseits von Jackson Laundry überholt und muss sich eigentlich zurückfallen lassen darf aber gleichzeitig nicht langsamer werden wegen 25sec pro Überholvorgang, etc.)

und dann gibts auch die Strafen die nicht ausgesprochen wurden weil der Schiri sich nicht traut weil er weiss dass das den Tag des Athleten ruinieren würde
Wenn der Athlet wieder ne Chance hat ins Rennen zurückzukommen weil die Strafe kürzer ist gibts eher die Karte, alle wissen das und fahren fairer weil sie ja auch keine 2min bekommen wollen (soweit meine optimistische Hoffnung)

AgeGroup
hier schien die Maßgabe ja zB bei Ironman zu sein "bloss keine Strafen, das sind Kunden und die wollen wir nicht verärgern". Hier ist es eigentlich egal wie lang die Strafe ist die nicht ausgesprochen wird.

Kernpunkt scheint mir in jedem Fall nicht die Länge der Strafen zu sein sondern dass alle wissen es werden tatsächlich Karten verteilt

für absolut absichtliches Fehlverhalten wie draften auf 50cm sollte es nach wie vor glatt rot geben

NBer 02.02.2025 20:01

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1771303)
.....Wer sich 180 Kilometer lang im Windschatten anderer Teilnehmer durchmogelt .....

Sehe ich nicht so eng. Die Zeitstrafen werden ja meines Wissens bei Verdacht des Windschattenfahrens ausgesprochen. Bei glasklarem oder wiederholtem Windschattenfahren gibts ja sofort bzw kumulativ Rot. Also 180km lang durchmogeln geht da eher nicht.
Und ist bei den Pros ja so, wer aus Versehen bzw Unaufmerksamkeit mal aufrutscht, bekommt 5 Minuten und das Rennen ist da schon fast vorbei. Und wir reden da nicht von einem Abstand von 2m, sondern von rein subjektiven Bewertungen des Abstandes eines Kampfrichters.

Klugschnacker 03.02.2025 07:41

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 1771382)
Sehe ich nicht so eng. Die Zeitstrafen werden ja meines Wissens bei Verdacht des Windschattenfahrens ausgesprochen. Bei glasklarem oder wiederholtem Windschattenfahren gibts ja sofort bzw kumulativ Rot. Also 180km lang durchmogeln geht da eher nicht..

Die Realtitäten in den Rennen sind bei den Amateuren aber ganz andere. Da bekommt niemand eine rote Karte (Disqualifikation) bei glasklarem Windschattenfahren. Woher hast Du das, hast Du das schon einmal gesehen?

Ich sehe als mäßiger Schwimmer und guter Radfahrer doch die ganzen Pulks, die ich in einem Rennen überhole. Wenn ich dann gegen Ende des Radfahrens von so einem Pulk wieder eingeholt werde, sitzen da die gleichen Leute beieinander.

Einen habe ich letztes Jahr mal angeblökt: "I see you drafting all day!". Er antwortet mir: "Like everyone else!". Da schaut man dann blöd als Athlet, der versucht, fair zu fahren.

fredfetsch 03.02.2025 07:52

Ich verstehe die Idee hinter diesem Zeichen auch nicht. Aber ich verstehe auch die hier weitverbreitete Ansicht, dass es ja immer die anderen sind, die lutschen auch nicht wirklich. Wie oft muss man hier lesen, dass man ja leider keine andere Chance hatte, als selbst auch Windschatten zu fahren, weil faires Fahren nicht möglich war. Dabei gibt es immer zwei Seiten der Konsequenz - man kann das Durchsetzen und Ahnden der Lutscherei fordern oder eben auch selber konsequent fair fahren. Wenn das kein Spass macht, dann kann man ja vielleicht ein Zeichen setzen und solche Veranstaltungen meiden. Ein sportlicher Wettstreit ist es ja dann ohnehin nicht. Aber diese Scheinmoral ist echt nervig.

Klugschnacker 03.02.2025 08:35

Zitat:

Zitat von fredfetsch (Beitrag 1771411)
Dabei gibt es immer zwei Seiten der Konsequenz - man kann das Durchsetzen und Ahnden der Lutscherei fordern oder eben auch selber konsequent fair fahren.





Bitte gib mir mal einen Tipp. Als mäßiger Schwimmer und guter Radfahrer düse ich stets von hinten durch’s Feld. Wie soll ich mich Deiner Meinung nach verhalten, um "konsequent fair" durch so eine Gruppe zu kommen? Oben sind zwei Bilder von Rennen, bei denen ich am Start war.

Das wäre ja aus Deiner Sicht die Voraussetzung dafür, um sich kritisch zum Windschattenfahren zu äußern.

Adept 03.02.2025 08:47

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1771421)




Bitte gib mir mal einen Tipp. Als mäßiger Schwimmer und guter Radfahrer düse ich stets von hinten durch’s Feld. Wie soll ich mich Deiner Meinung nach verhalten, um "konsequent fair" durch so eine Gruppe zu kommen? Oben sind zwei Bilder von Rennen, bei denen ich am Start war.

Das wäre ja aus Deiner Sicht die Voraussetzung dafür, um sich kritisch zum Windschattenfahren zu äußern.

Halleluja!!! :Gruebeln:

Ist das trotz rollierendem Start?

iChris 03.02.2025 09:07

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1771421)
Bitte gib mir mal einen Tipp. Als mäßiger Schwimmer und guter Radfahrer düse ich stets von hinten durch’s Feld. Wie soll ich mich Deiner Meinung nach verhalten, um "konsequent fair" durch so eine Gruppe zu kommen? Oben sind zwei Bilder von Rennen, bei denen ich am Start war.

So schlecht schwimmst du doch auch nicht, dass du in Italien in die ~12-14h Finisher Pulks reinfährst oder?!


Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1771423)
Halleluja!!! :Gruebeln:

Ist das trotz rollierendem Start?

Massen-, Wellen-, Rolling,- egal was - auf 2 oder sogar 3 Runden mit Out and Back und einem Überhang an "Average Finishern" wird es sich bei den Teilnehmerzahlen immer irgendwo etwas ballen. Hinzu kommt, dass kaum jemand belangt wird. Und für mein Gefühl ist es in den südlichen Ländern auch gar kein Problem zu lutschen, bzw. gehört es fast zum guten Ton. In nördlicheren Gefilden legt man noch etwas mehr Wert auf ehrliches Racing.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:25 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.