triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Team TBB (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=5327)

Ausdauerjunkie 12.09.2008 21:27

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 130707)
.................
Nicht mal Bayern München oder irgendein anderer Bundesligaclub leistet sich eigene Mannschaftsärzte. Dr. Müller-Wohlfahrt z.B. hat eine gut gehende eigene Praxis in München und verbringt nur einen Bruchteil seiner Arbeitszeit mit den Bayern-Profis ...................

ot:
ja und Bayern München hat auch einen Manager, den Uli Hoeneß, der verbringt auch nur einen Bruchteil seiner Zeit bei dem FC Bayern, denn der hat eine gutgehende Wurstfabrik:cool:

Thorsten 12.09.2008 21:42

Bei Hoeneß vermute ich eher, dass der FC Bayern seine Leidenschaft ist und in die Wurstfabrik hat er klug sein Geld gesteckt. So hätte er von Anfang an ein zweites Standbein, wenn es mit dem Manager-Leben nicht so gelaufen wäre, wie nun mal ist. Der Hoeneß'sche Bruchteil dürfte größer als der Müller-Wohlfahrt'sche Bruchteil beim FC Bayern sein.

Shamrock 13.09.2008 09:40

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 130707)
Da liegst du falsch. Nenn mir eine einzige Mannschaftssportart außer Radsport, in der die Mannschaften eigene, bei ihnen angestellte Ärzte haben!

Nicht mal Bayern München oder irgendein anderer Bundesligaclub leistet sich eigene Mannschaftsärzte. Dr. Müller-Wohlfahrt z.B. hat eine gut gehende eigene Praxis in München und verbringt nur einen Bruchteil seiner Arbeitszeit mit den Bayern-Profis und genauso ist es bei allen anderen von dir ins felde geführten Mannschaftssportarten. Diese sogenannten Teamärzte außerhalb des Radsportes haben bei ihren Mannschaften immer nur Wochenend-Nebenjobs und betreiben ansonsten meist eine ganz normale Praxis.

Ich kenne mich da nicht aus. Aber ist es wirklich so, dass die (Rad)Mannschaften Ärzte haben, die hauptamtlich bei Ihnen angestellt sind?
Du hast ja das Beispiel mit Dr. Müller-Wohlfahrt und Bayern gebracht. Ist das im Radsport wirklich anders? Ein Dr. Heinrich war auch nicht hauptamtlich für das Team Telekom tätig, sondern an der Uniklinik Freiburg.
Wie gesagt, ich kenne mich mit den Teamstrukturen im Radsport nicht so aus. Deshalb stelle ich diese Frage.
Ich kann mir nämlich schlecht vorstellen, dass es in den Radteams Ärzte gibt, die nur für das Team zuständig sind und nicht noch irgenwo anders ihr Geld verdienen. Die Radsportler sind ja wahrscheinlich über ganz Europa verstreut und trainieren meisten mehr oder weniger für sich.

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 130707)
Nirgendwo, außer im Radsport sind Ärzte direkt bei einem Team angestellt [...]

Also der VfB Stuttgart (da weiß ich es sicher) und auch einige andere Fußballbundesligisten haben definitiv eigene Ärzte. So gibt's beim VfB z.B. die VfB-Reha-Welt, wo eben diese Ärzte angestellt sind. Allerdings muß ich Dir soweit Recht geben, dass dort nicht nur die Profis behandelt werden sondern jedermann hingehen kann.

Hafu 13.09.2008 17:11

OK, der Thread muss jetzt nicht im Haare spalten enden...

Meines Wisssens, war Heinrich, wie du richtig anmerkst zwar formal in Freiburg angestellt (wurde ja auch von der dortigen Uniklinik nach Bekanntwerden des Skandals ebenso wie sein Chef Prof. Schmidt fristlos entlassen), wurde aber ganzjährig und in Vollzeit ans Team Telekom abgestellt, wofür Telekom wiederum ein entsprechendes Honorar an die Sportmed. Abt. in Freiburg überwies.

Ich selbst habe zwar an meiner Arbeitsstelle Medical Park Chiemsee viel mit Leistungs-Sportlern (wir sind u. a. Kooperationspartner des Olympüiastützpuktes Bayern) zu tun, hab' aber keine direkte Verbindung zum Profi-Radsport (worüber ich rückblickend betrachtet auch sehr froh bin).

Eine kurze Google-Recherche ergibt, dass z. B. Team CSC drei Ärzte zuständig für 30 Radprofis angibt, von denen zwei hauptamtlich für CSC tätig sind.
Dieselbe Situation bei Mapei/Quickstep. Auch hier werden auf der Website drei Ärzte für 27 Profis genannt (einer davon ist Spanier: es leben die gepflegten Vorurteile;) ), wobei Mapei keine Aussagen darüber macht, ob diese Ärzte auch noch irgendwas anderes machen, als sich um die Profis zu kümmern.

Hochgerechnet also 1 Arzt zuständig für 10 Profis und das in einer Sportart, die im Gegensatz zu Fußball zu einer der gesündesten Sportarten überhaupt zählt.:( :Nee:

Also vorläufig bleibe ich bei den weiter oben gemachten Aussagen und meinem Misstrauen gegenüber dem Profi-Radsport, solange mir keiner plausibel erklären kann, was diese Ärzte den ganzen Tag über eigentlich tun und warum jede andere Sportart auch im Hochleistungsbereich mit wesentlich weniger medizinischem Support auskommen kann.

dude 18.09.2008 12:25

Audiointerview von Gordo Byrn mit Chris McDonald nach seinen zwei IM in einer Woche gibt es hier:

www.endurancecorner.com

rookie2006 18.09.2008 12:29

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 132595)
Audiointerview von Gordo Byrn mit Chris McDonald nach seinen zwei IM in einer Woche gibt es hier:

www.endurancecorner.com

hmmm, bei mir kommt da nur eine platzhalterseite ...

dude 18.09.2008 13:14

Stimmt, sorry.
"Endurancecorner" auf iTunes klappt aber.

Shamrock 18.09.2008 13:29

Oder hier:

http://www.endurancecorner.libsyn.com/


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:18 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.