triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Wer gehört bei sportlichen Wettbewerben zu "Frauen", wer zu "Männern"? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=53167)

Bety 21.08.2024 11:10

Sehr schwierig, da demotiviere ich tendenziell 50% der Bevölkerung. Wenn ich bei einem Wettkampf immer hinterherlaufe (sei es nur im Dorfverein) von vorne rein chancenlos bin ist die Gefahr m.M sehr groß, dass ich damit ganz aufhöre.

MattF 21.08.2024 11:12

Zitat:

Zitat von NiklasD (Beitrag 1754959)
Das IOC hat es leider verpasst oder sogar bewusst ignoriert das ganze Thema proaktiv anzugehen & für allen Athletinnen für Klarheit zu sorgen.

Nur wie oben gesagt wurde, Khelif ist 21 auch bei Olympia gestartet und im Viertelfinale ausgeschieden. Sie Wissen 9 ihrer Kämpfe (gegen Frauen) verloren.

In meinen Augen hat man beim IOC gehofft, dass daraus keine große Diskussion wird.

Nur ist ja halt auch die "Gegenseite" gar nicht interessiert an Lösungen, sondern nur daran dem angeblich so woken IOC und den Rest der "Eliten" vorzuführen.

MattF 21.08.2024 11:14

Zitat:

Zitat von Bety (Beitrag 1754963)
Sehr schwierig, da demotiviere ich tendenziell 50% der Bevölkerung. Wenn ich bei einem Wettkampf immer hinterherlaufe (sei es nur im Dorfverein) von vorne rein chancenlos bin ist die Gefahr m.M sehr groß, dass ich damit ganz aufhöre.

Das ist halt hier nur gar nicht so:

Aus Wikipedia

Zitat:

Khelifs erste große Wettbewerbe bei den Erwachsenen waren die Boxweltmeisterschaften 2018 in Indien, wo sie in der ersten Runde ausschied und damit den 17. Platz belegte. Bei den Boxweltmeisterschaften 2019 in Russland schied sie im ersten Kampf gegen Natalja Schadrina aus und landete auf Platz 33.

qbz 21.08.2024 11:17

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1754964)
Nur wie oben gesagt wurde, Khelif ist 21 auch bei Olympia gestartet und im Viertelfinale ausgeschieden. Sie hat meines Wissen ca. die Hälfte ihrer Kämpfe (gegen Frauen) verloren.

In meinen Augen hat man beim IOC gehofft, dass daraus keine große Diskussion wird.

Nur ist ja halt auch die "Gegenseite" gar nicht interessiert an Lösungen, sondern nur daran dem angeblich so woken IOC und den Rest der "Eliten" vorzuführen.

Die individuellen Wettbewerbsergebnisse dürfen und können doch IMHO auf keinen Fall ein Entscheidungskriterium für die Startkategorie sein aus leicht nachvollziehbaren Gründen.

MattF 21.08.2024 11:22

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1754966)
Die individuellen Wettbewerbsergebnisse dürfen und können doch IMHO auf keinen Fall ein Entscheidungskriterium für die Startkategorie sein aus leicht nachvollziehbaren Gründen.

Natürlich nicht alleine.

Für den IOC ist das Entscheidungskriterium gewesen, dass in ihrem Pass und in ihrer Geburtsurkunde Frau steht.

qbz 21.08.2024 11:28

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1754968)
Natürlich nicht alleine.

Auch nicht im Falle der beiden Boxerinnen. Es ist doch nicht problematisch wegen eines bestimmten Rangplatzes.

NiklasD 21.08.2024 11:42

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1754964)
Nur wie oben gesagt wurde, Khelif ist 21 auch bei Olympia gestartet und im Viertelfinale ausgeschieden. Sie Wissen 9 ihrer Kämpfe (gegen Frauen) verloren.

In meinen Augen hat man beim IOC gehofft, dass daraus keine große Diskussion wird.

Nur ist ja halt auch die "Gegenseite" gar nicht interessiert an Lösungen, sondern nur daran dem angeblich so woken IOC und den Rest der "Eliten" vorzuführen.

Gemäß SZ Recherche/Artikel kamen die ersten Gerüchte um die Besonderheiten bei Khelif & Yu-Ting bei der WM 2022 in der Türkei auf. Das wäre demnach nach dem ersten Olympiastart.

Der Artikel ist leider hinter der PAywall beleuchtet aber auch gerade die Verstrickungen des IOC & des neuen selbst gegründeten Verbandes World Boxing:
https://www.sueddeutsche.de/sport/ol...7Qz3mYh?login=

"In Istanbul, laut IBA-Spitze aufgeschreckt durch Hinweise aus anderen Teams und Eindrücke von Ringärztinnen, seien erstmals Gentests veranlasst worden. Angeblich liefern diese ein eindeutiges Ergebnis. Weil aber das Turnier da schon beendet und die Rechtsfrage neu war, sei 2022 noch keine Sanktion erfolgt. Das IOC, betont die IBA, sei jedoch schon damals informiert worden. Belegt ist die Anwesenheit der früheren AIBA-Leute in Istanbul, die nun für die IOC-Unit arbeiteten. Das IOC sagt dazu nichts."

MattF 21.08.2024 11:48

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1754969)
Auch nicht im Falle der beiden Boxerinnen. Es ist doch nicht problematisch wegen eines bestimmten Rangplatzes.

Verstehe den Satz nicht.


Die Leistung ist in der Tat kein Kriterium.


Es ging mir aber um was anderes, dass behauptet wird:

"Khelif würde alle Frauen umhauen, weil sie ein Mann ist."

Nichts an dem Satz ist in meine Augen wahr oder eindeutig.
Und das zeigen z.b. die Ergebnisse.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:55 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.