triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Kamala Harris (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=53113)

Trimichi 28.07.2024 13:30

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1752609)
Bis auf den letzten Abschnitt stimme ich dir zu. Ich denke, sie hat ganz gute Chancen.
Frau Harris war in den letzten Jahren in den USA nicht sehr beliebt. Die deutschen Medien beziehen im Grunde wieder klar Position: erste Bilder mit Trump in einer unvorteilhaften Position und daneben Frau Harris sehr gut dargestellt, machen die Runde.
Ob für uns Deutsche Frau Harris tatsächlich die bessere Präsidentin wäre, bleibt abzuwarten. Ich gehe davon aus, sie würde die Politik von Präsident Biden konsequent weitertreiben, bis zur letzten Patrone sozusagen.

Naja. Ich denke Hr MUSK schüttelt lieber Hände mit PM Netanyahu, so wie auch DT lieber Hr. Netanyahu die Hand ausgesteckt hat? Dieses Frauenpowergedöns nervt einfach nur noch, sozusagen. Da stimme ich dir zu. :Blumen:

tandem65 28.07.2024 13:52

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1752609)
Die deutschen Medien beziehen im Grunde wieder klar Position: erste Bilder mit Trump in einer unvorteilhaften Position und daneben Frau Harris sehr gut dargestellt, machen die Runde.

Welche Zeitungen liest Du?

Trump in der Süddeutschen Zeitung

und

Trump in der FAZ

z.B. sind also unvorteilhafte Darstellungen von Trump?

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1752609)
Ob für uns Deutsche Frau Harris tatsächlich die bessere Präsidentin wäre, bleibt abzuwarten. Ich gehe davon aus, sie würde die Politik von Präsident Biden konsequent weitertreiben, bis zur letzten Patrone sozusagen.

Optimum wäre nach Deiner Auffassung also Kamela Harris, die die Unterstützung für die Ukraine einstellt, die Truppen aus Europa zurückzieht, alle Projekte wie Investitionen in Rammstein z.B. einstellt.... und sich auf USA first positioniert. Was die Amerikaner nach Deiner ständigen Aussage schlauerweise so oder so machen?
Habe ich das in etwa richtig verstanden?

Lebemann 28.07.2024 15:52

Das hat er jetzt irgendwie nicht gesagt. Wie kommt der scharfe Ton?

Was ein Politiker sagt und am Ende macht sind doch ganz verschiedene Sachen. Niemand hat in Deutschland Grün gewählt um Waffen in die Ukraine zu liefern. Politiker haben zeitgemäß auf Probleme zu reagieren.

keko# 29.07.2024 08:51

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1752615)
...
Optimum wäre nach Deiner Auffassung also Kamela Harris, die die Unterstützung für die Ukraine einstellt, die Truppen aus Europa zurückzieht, alle Projekte wie Investitionen in Rammstein z.B. einstellt.... und sich auf USA first positioniert. Was die Amerikaner nach Deiner ständigen Aussage schlauerweise so oder so machen?
Habe ich das in etwa richtig verstanden?

Nein, hast du nicht wirklich. Ich denke, dass Trump ebenso wie Harris sich an Gegebenheiten anpassen werden müssen und sich mehr in Richtung Asien bzw. China orientieren müssen. Europas Rolle in dieser neuen Konstellation wurde nun hinlänglich beschrieben. Es wird also mindestens finanziell teurer für uns werden. Das sind langfristige Entscheidung, die auch Trump nicht zurückziehen wird.
Harris und Trump werden beide ihr Ding durchziehen und die USA an #1 stellen versuchen bzw. dort verteidigen, bis zur letzten Patrone. Dafür werden sie schließlich gewählt. Wenn wir das abnicken, haben wir das Problem und nicht die USA. Und ja, Amerikaner sind schlau und blitzgescheit. Die Berater von Trump ebenso wie die von Harris. Auch innenpolitsch haben sie die gleichen Probleme: die Preise sind deutlich gestiegen, auch wenn sich die Inflation abgeschwächt hat. Mittelstandswürste kommen auch in den USA unter Druck.

Genussläufer 29.07.2024 11:48

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1752682)
Ich denke, dass Trump ebenso wie Harris sich an Gegebenheiten anpassen werden müssen und sich mehr in Richtung Asien bzw. China orientieren müssen. ... Und ja, Amerikaner sind schlau und blitzgescheit. Die Berater von Trump ebenso wie die von Harris. Auch innenpolitsch haben sie die gleichen Probleme: die Preise sind deutlich gestiegen, auch wenn sich die Inflation abgeschwächt hat. Mittelstandswürste kommen auch in den USA unter Druck.

Wenn Trump seine propagierte Abschottungspolitik durchzieht, wird das zu deutlich höheren Preisen führen. Die Reindustrialisierung wird ggf. ein wenig unabhängiger machen. Der Preis dafür ist dann eine deutliche Erhöhung der Teuerungsrate. Ob das der amerikanische Mitte gefällt? Ich habe da Zweifel.

Das zweite wirtschaftliche Steckenpferd Trump ist die Schwächung des Dollars, um international mit Industriegütern wieder wettbewerbsfähig zu werden. Das ist in doppelter Hinsicht ein Problem für die Amerikaner. Erstens nimmst Du damit den Investoren die Sicherheit ihrer Investition. Selbst wenn die Assets (Beteiligungen/Anleihen/etc.) an Wert gewinnen würden, könnte das durch den Währungseffekt aufgefressen werden. Das wiederum versaut den Mythos vom sicheren Hafen des Dollars. Damit wiederum könnten die Amerikaner deutlich an Einfluss verlieren. Auch das ist sicher nicht der Wunsch der avisierten Mitte.

Gerade in Bezug auf die Abschottung sehe ich Trump als deutlich Risiko behafteter im Vergleich zu Biden. Harris kann ich nicht einschätzen. Wahrscheinlich würde sie Bidens Ansatz folgen.

dr_big 29.07.2024 13:31

Zitat:

Zitat von Genussläufer (Beitrag 1752709)
Wenn Trump .....

Die Agenda von Trump:
1. eigene Immunität und Schutz vor Strafverfolgung für ihn und seine Sippschaft
2. Abschaffung der Demokratie
3. eigene Unternehmen
4. USA

Genussläufer 29.07.2024 13:51

Zitat:

Zitat von dr_big (Beitrag 1752718)
Die Agenda von Trump:
1. eigene Immunität und Schutz vor Strafverfolgung für ihn und seine Sippschaft
2. Abschaffung der Demokratie
3. eigene Unternehmen
4. USA

Das kann ich nicht bewerten, weil ich dazu kein fundiertes Wissen habe. Ich habe lediglich eine Meinung zu seinen wirtschaftlichen Plänen und deren Auswirkungen auf Waren- und Finanzmärkte.

Lebemann 29.07.2024 15:00

Zitat:

Zitat von Genussläufer (Beitrag 1752721)
Das kann ich nicht bewerten, weil ich dazu kein fundiertes Wissen habe. Ich habe lediglich eine Meinung zu seinen wirtschaftlichen Plänen und deren Auswirkungen auf Waren- und Finanzmärkte.

Du hast Bitcoin noch vergessen :Lachanfall:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:10 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.