triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Challenge Roth (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=22)
-   -   Challenge Roth 2025 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=53080)

Günsch7 15.07.2024 12:34

Hatte über einen Start 2025 nachgedacht, aber nach allem was man so gelesen und ich gesehen habe, wäre mir Roth als erste LD vielleicht zuviel Aufregung drumherum.

Bin aber immer wieder fasziniert von Euren tollen Berichten, dass macht wirklich Spaß zu lesen!

pk-zurich 15.07.2024 13:28

Spannend, wie jedes Jahr das Geschrei gross ist, wenn am Montag die Online Anmeldung Jahr für Jahr schneller sold out ist. Aber keiner macht mal die Mathematik auf, wieviel Startplätze da tatsächlich noch rausgehen. Hier mal ne grobe Kalkulation in Sachen Einzelstartplätze:

3500 gesamt Einzelstarter

900 Sofortanmeldung am Montag nach dem Rennen
100-150 Verschieber vom letzten Rennen garantiert (grob geschätzt)
100-150 Spender aus der Corona Zeit garantiert (grob geschätzt)
200 Landkreisstarter (grob geschätzt)
300 Startplätze für die Nikolauslotterie

bleiben noch 1700 Startplätze

weitere Startplätze sind garantiert für TriTravel (???), 150 Startplätze gehen bei der Challenge St. Pölten raus, Kickass von Laura Philipp hat garantierte Startplätze, dieses Jahr hatte auch DuxSports aus der Schweiz garantierte Plätze, weitere internationale Travelpartner, Garantierte Plätze via Sponsorenverlosungen, usw usw usw

Unterm Strich bleiben vielleicht 1100 Plätze übrig, vielleicht überbuchen sie mit 10%-15% (abhängig von ihrer Verschieberquote), somit werden vielleicht noch 1250 Plätze bei der Online Anmeldung vergeben. Und dann würde ich vermuten haben sie noch irgendwo Regionenfilter drin, damit sie eine garantierte Zahl internationaler Starter bekommen.

Bitte korrigiert meine Rechnung, wenn ihr andere Zahlen habt. :Blumen:

By the way - ist ziemlich ruhig auf den social media Kanälen der Challenge Roth. Normalerweise feiern sie sich doch immer richtig ab, wie schnell alles weg war.

welfe 15.07.2024 13:40

Wer hat denn geschrien?

Es war eine sachliche Bemerkung.

pk-zurich 15.07.2024 13:45

Zitat:

Zitat von welfe (Beitrag 1751286)
Wer hat denn geschrien?

Es war eine sachliche Bemerkung.


War nicht auf Dich bezogen - wie kommst du darauf? Allgemeines Geschrei auf Social Media...

FloRida82 15.07.2024 13:54

Zitat:

Zitat von pk-zurich (Beitrag 1751284)
Spannend, wie jedes Jahr das Geschrei gross ist, wenn am Montag die Online Anmeldung Jahr für Jahr schneller sold out ist. Aber keiner macht mal die Mathematik auf, wieviel Startplätze da tatsächlich noch rausgehen. Hier mal ne grobe Kalkulation in Sachen Einzelstartplätze:

plus Kai Pflaume, Paul Ripke und andere Lichtgestalten des Ausdauersports

pk-zurich 15.07.2024 13:56

Zitat:

Zitat von FloRida82 (Beitrag 1751288)
plus Kai Pflaume, Paul Ripke und andere Lichtgestalten des Ausdauersports

... :Lachanfall: die hab ich bewusst ignoriert... :dresche

Antracis 15.07.2024 14:05

Ich finde ja diese indianapolisstartmässige Anmeldung auch echt nicht mehr zeitgemäß. Wenns eher vom Glück und von der Internetverbindung abhängt, kann man das auch gleich verlosen. Ähnlich, wie bei anderen großen gefragten Sportveranstaltungen auch. Dann kann man auch easy bestimmte besondere Bedingungen einfügen, wie z.B. das man im Topf fürs nächste Jahr bleibt, wenn man sich wieder anmeldet oder zusätzliche Qualiplätze oder was auch immer.

sabine-g 15.07.2024 14:10

Vielleicht werden ja im nächsten Jahr 4 Fahrspuren aufgemalt.
Für die langsamen, die mittelschnellen, die schnellen und die superschnellen und Profis.
Dann haben alle ihre eigene Spur und keiner beschwert sich über Überholmanöver in 4. Reihe.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:25 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.