![]() |
Zitat:
Zitat:
Ich wette, dass hier bei der Montage oder den Teilen oder sonstwo ein Fehler im System steckte. |
Ich wette dagegen und setze mein Geld darauf, dass es an der oben zu sehenden Abbildung liegt. Ich bilde mir auch ein, dass man den Unterschied auch sieht.
Gut möglich, dass eine andere 12fach Kette funktioniert. Auf jeden Fall nicht die Shimano Dura Ace. |
Zitat:
|
Zitat:
Wenn man mal etwas Google bemüht scheint es aber so zu sein. Du kannst gerne vorbei kommen, oder wir treffen uns in Roth. Wenn du die Kette sauber montiert bekommst stelle ich einen Kasten Bier. Und Materialfehler auszuschließen stelle ich sogar noch eine zweite Neue. |
Ich habe schon weiter oben geschrieben, dass es bei manchen 12f Ketten mit 11f Röllchen dann funktionieren könnte, wenn die Röllchen schon abgenutzt sind und dadurch das Längenmindestmass kleiner geworden ist.
Beides neu, 11f Röllchen und 12f Kette, funktioniert ja offensichtlich nicht, wie es Nole gezeigt hat. |
Zitat:
Ich hab keine Idee, was da Phase ist, aber an 'einer' 12f-Kette auf nem 11f-Antrieb generell kanns jedenfalls nicht liegen. Nebenbei finde ich es verwunderlich, dass an ner DA-Kette irgendwas von DCE zu sehen sein soll, da dies Shimanos Technik haupts. für Einfachantriebe im MTB-, Gravel bzw. Crossbereich und namentlich ein spezielles Zahnprofil fürs jeweilige KB sein soll. Wie sich das dann an ne DA-Kette verirrt...? Gut, die CN-M8100 teilen sich XT und Ultegra, aber DA??? Und ohne, dass es ne Kennzeichnung gibt? Nicht gut zu schlucken, diese Kröte. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:49 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.