![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Open Water: Available when paired with a compatible Apple or Garmin Watch. (Damit ist das Ding für Freiwasser ein schlechter Scherz.) |
Meiner bescheiden Meinung nach sollte man sich so n Ding kaufen, wenn man damit denkt Spaß zu haben. Es ist ein Hobby und neues Equipment ist geil. Immer irgendwie.
Schwimmen gehen wird man trotzdem müssen und die km Schrubben auch. Ein Pacing und Belastungsgefühl wird man auch irgendwie entwickeln wollen. Wenn das Gimmick einen echten Mehrwert liefern würde, dann bin ich der Meinung, würde man es in der Schwimmerischen Leistungsklasse bzw. Weltspitze sehen. Der aber eigentlich ultimative Grund, warum ich denke es is halt Gaudi (was ein echt guter Grund ist), bringt einem im Schwimmen aber nicht weiter: Lionel Sanders nutz sie :Cheese: :Blumen: |
Zitat:
GPS-Sensor, den man sich unter die Badekappe stecken kann, wäre ne Idee. |
Zitat:
Vom Elektroschrott mal ganz abgesehen. Bei einem "Clip-On" Modell wäre ich eher bereit es mal zu testen. |
Zitat:
Schlussendlich würde ein Display, das die Infos der Sportuhr spiegelt und das man in jede normale Schwimmbrille reinkleben kann, komplett ausreichen. Wäre vermutlich auch deutlich billiger. Inwieweit die Verbindung per bluetooth unter Wasser noch funktioniert, sei dahingestellt... Aber ich verstehe schon die Faszination, wenn man statt unendlicher Kachelwelten plötzlich sich ändernde Zahlen erblickt... Vielleicht kann man ja in Zukunft mit entsprechendem Equipment auch während des Schwimmens Njetflix gucken. Keine Entscheidung mehr, ob ich auf dem Sofa bleibe oder schwimmen gehe - ich kann beides haben! Dann bestünde bloss noch das Problem, wie man die Chipstüte unter Wasser bedient ohne dass die Dinger durchweichen... |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:48 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.