triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Aus! Aus! Das Spiel ist aus! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=52500)

tridinski 23.11.2023 17:41

Zitat:

Zitat von vollholz (Beitrag 1730217)
Und schon jetzt frage ich mich regelmäßig, warum ich eigentlich vorhabe, schöne Rennradtouren mit Städtebesichtigung, mit gutem Essen in schöner Landschaft gegen mitunter monotones Training zu tauschen.
Mein persönlicher Lieblingstrip von Wiesbaden über Mainz und den Hunsrück an die Mosel und dort in Bernkastel Kues in einem Hotel mit Sauna einzuchecken und richtig gut zu essen, ist trainingstechnisch eher mau, aber durch nichts zu toppen.

Überhaupt nicht mau! Das ist doch gerade das schöne an unserem Sport, dass man das Training mit dem normalen Leben perfekt verbinden kann, Arbeitsweg auf dem Rad, Touristischer Ausflug auf dem Rad, ... natürlich bringt dir das trainingstechnisch was viel zu radeln, erst flach bis nach Bingen, dann nach Simmern schön die Hügel hoch / Kraftausdauer, dann die Genießerabfahrt an die Mosel - perfekt! Kenn ich ganz gut da, fahre dann allerdings noch weiter auf der Eifelseite wieder hoch zu meinen Eltern.

Wenn dein Training monoton ist und spasstechnisch eher so mittel wirst du es nicht so oft und motiviert machen, also fahr deine Touren :Blumen:
In Richtung Wettkampf kannst du dann immer noch spezifisch trainieren 4x30min in Position und sowas, aber da lass dir den Spaß an den Touren bitte nicht vermiesen!!!

chris.fall 23.11.2023 18:00

Moin,


zunächst mal ein riesiges Dankeschön für all die Rückmeldungen, die ich von Euch bekommen habe!

Zitat:

Zitat von Bleierpel (Beitrag 1730092)
heute morgen um 10 Uhr Meniskus links raus. Liege hier rum und lese von dir…
Wir schaffen das, Lebbe geht waida!

Danke, Dir auch alles Gute!

Zitat:

Zitat von happytrain (Beitrag 1730084)
Kann dir Mut machen. Ich, BJ 1969, hatte 2018 erst Knieschmerzen, dann Meniskus OP(...)

Zitat:

Zitat von El Stupido (Beitrag 1730182)
I feel you!
Ebenfalls Knorpelschaden drittgradig mit Teilriss des Meniskus.(...)

Zitat:

Zitat von soloagua (Beitrag 1730179)
Willkommen im Club! Autsch...

Dass hier so viele ebenfalls betroffen sind, hätte ich nicht gedacht (Und ich fühle mich schon etwas wehleidig, weil Ihr deswegen nicht gleich einen Thread aufgemacht habt;-) Ich danke Euch und wünsche Euch auch alles Gute!

Eventuell wäre hier ja eine neue Unterkategorie "Knieprothesen & sonstige Orthopädie" sinnvoll?

Zitat:

Zitat von Michi1312 (Beitrag 1730082)
Darf man fragen, wie du auf gekommen bist?

Ja, das darf man. Auch weil das die Frage nach der "Sportaffinität" und dem Fachwissen der behandelnden Ärzte mit beantwortet.

Ca. vier Wochen vor meinem Hauptwettkampf in diesem Jahr fing das rechte Knie beim Laufen an zu schmerzen. Das tat auf den erstn paar hundert Metern arg weh, hörte dann während des Laufens auf und danach hatte ich dann immer einen manchmal zwei Tage richtig "Spaß" daran.

Als der WK gelaufen war, bin ich dann zu meinem Hausarzt. Er ist in Personalunion mein Radbuddy (Jeden Dienstag geht es bei der gemeinsamen Radausfahrt an jedem Hügel um ALLES;-) und mein Lieblingsgegner bei den Dorftriathlons in der Umgebung.

Er hat mit den Mitteln, die ihm als Hausarzt zur Verfügung stehen, eine entzündete Sehne diagnostiziert und mir ein entzündungshemmendes Schmerzmittel verschrieben.

Als das nach drei Wochen nichts gebracht hat, meinte er ganz trocken "Du musst ins MRT".

Da habe ich schon eine Woche später morgens um sieben einen Termin bekommen. Der Laden ist super organisiert und technisch auf dem neusten Stand. Die Bilder und den Befund hatten mein Kumpel und ich am gleichen Tag.

Abends zum Schwimmtraining hat er mir schon die Überweisung an den Facharzt mitgebracht.

Zitat:

Zitat von happytrain (Beitrag 1730084)
Das meinen ja viele, die bei einem Orthopäden waren. Oft ist dieser aber wenig sportaffin bzw. überhaupt laufend oder radelnd unterwegs.

Zitat:

Zitat von soloagua (Beitrag 1730179)
Trotzdem würde ich Dir auch empfehlen noch eine zweite Meinung eines "sportaffinen Arztes" zu hören, falls Deiner wenig Erfahrung mit Sportlern hat. Vor allem auch, was die Schmerztherapie angeht.

Der Arzt, bei dem ich dann (warum wohl recht schnell;-) einen Termin bekommen habe, fährt selber Rennrad, kennt sich mit Triathlon aus und betreut hier als Manschaftsarzt Profisportler.

Beide Ärzte raten zur Stabilisierung des Kniegelenks "mit Muskel" zu soviel Sport wie möglich. Sie raten mir beide "auf meinen Körper zu hören, und herauszufinden, was mir gut tut, und was ich noch machen kann".

Das ist zum einen eine Ansage, mit der ich etwas anfangen und mit der ich arbeiten kann. Und zum anderen vertraue ich diesen Ratschlägen vor dem hier geschilderten Hintergrund.

Beide Ärzte sind auch der Meinung, dass meine aktuellen Probleme konservativ mit Krankengymnastik, spezifischem Krafttraining und einer Bandagen in den Griff zu bekommen sind.

Meine Schwester ist Physiotherapeutin und sieht das genauso. Sie meint nur, dass ich dafür Geduld brauchen werde und mich auf ein paar Monate "Bodenturnen" einstellen muss.

Lange Rede, kurzer Sinn: Ich fühle mich sehr kompetent beraten, habe ein Ziel sowie eine Perspektive: Ich wäre sehr glücklich, weiterhin viel Rad fahren zu können. Für dann eventuell noch vorhandenen sportlichen Ehrgeiz hätte ich ja noch das Schwimmen.

Da mein 60.er nur noch knapp zwei Jahre weg ist, kann ich mich damit

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1708010)
Ich werde mit 61 Jahren nicht mehr laufen, vielleicht schon ab dem 60. irgendwann nicht mehr.
[ Unfug vom Zitierer entfernt ;-) ]
Ich werde mir ein maßgeschneidertes Titan Rennrad kaufen für 18.000€ :Lachen2: und damit die Eisdielen der Gegend abklappern.

auch jetzt schon ganz gut anfreunden, statt das bischen Profil, das ich noch auf den Reifen habe, auch noch abzufahren.

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 1730098)
1. Zwei Freunde von mir haben solche Knorpeltransplantationen machen lassen im Knie. Ist bei beiden ganz gut geworden. Wäre das eine Möglichkeit?

Dazu meinte der Sportorthopäde (s.o.), dass das bei kleineren durch Unfälle verursachten Schädigungen sehr gut funktioniert, nicht aber bei so großflächigen Schäden wie in meinem Knie.


Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 1730098)
2. Was ist mit einer Knieprothese?

Dazu meinte er, dass das noch kommen kann... So in 10 bis 15 Jahren.

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 1730098)
Es gibt, glaube ich, auch Teilprothesen.

Yup. Darauf hat mich meine Schwester auch schon aufmerksam gemacht. O-Ton: "Wenn Du das gar nicht mehr aushältst, lässt Du Dir halt so eine kleine Teilprotese machten, die nur den geschädigten Teil des Gelenks ersetzt."

So etwas wäre für mich aber ganz klar ein Plan B für den Fall, dass das mit KG, KT, Bandage usw. nicht in den Griff zu bekommen ist. Es ist beruhigend, dass es ggf. noch weitere Optionen gibt, kommt aber aktuell noch lange nicht in Betracht.

Außerdem würde so ein Teil aus Metall(?) meine Wasserlage komplett ruinieren. Solange ich noch solche Sorgen habe, geht's mir noch gut!


Viele Grüße,

Christian

chris.fall 23.11.2023 18:04

Moin,

Zitat:

Zitat von Bleierpel (Beitrag 1730211)
@stupido: Hyaluron ist schon gut und kann einiges herauszögern.

Zitat:

Zitat von El Stupido (Beitrag 1730216)
Das ist chris.falls thread, will den jetzt nicht kapern. Aber danke für dein Feedback! :Blumen:

kein Problem, Eure Erfahrungen und Meinungen interessieren mich alle sehr!


Viele Grüße,

Christian

chris.fall 23.11.2023 18:14

Moin,

Zitat:

Zitat von vollholz (Beitrag 1730217)
Und schon jetzt frage ich mich regelmäßig, warum ich eigentlich vorhabe, schöne Rennradtouren mit Städtebesichtigung, mit gutem Essen in schöner Landschaft gegen mitunter monotones Training zu tauschen.

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 1730225)
Überhaupt nicht mau! Das ist doch gerade das schöne an unserem Sport, dass man das Training mit dem normalen Leben perfekt verbinden kann, Arbeitsweg auf dem Rad, Touristischer Ausflug auf dem Rad, ... natürlich bringt dir das trainingstechnisch was viel zu radeln
(...)
aber da lass dir den Spaß an den Touren bitte nicht vermiesen!!!

Genau! :Blumen:

Man muss IMHO schon ein sehr hohes Leistungsniveau auf dem Rad erreicht haben, bevor (für das Rad) "viel hlft viel" nicht mehr gilt und man anfangen muss, das strukturiert zu trainieren!

Je nach sportlichen Ambitionen und persönlichem Zeitbudget sitzt man pro Woche 5 ... 10h oder mehr auf dem Rad. Wenn man so viel Zeit keinen Spaß hat, wird das eh nichts mit dem angestrebten Finish!

Viele Grüße,

Christian

Meik 23.11.2023 18:59

Zitat:

Zitat von chris.fall (Beitrag 1730226)
Außerdem würde so ein Teil aus Metall(?) meine Wasserlage komplett ruinieren. Solange ich noch solche Sorgen habe, geht's mir noch gut!

Kein Thema, einfach ein paar Zahnimplantate als Gegengewicht einbauen lassen :Lachanfall:

Funktioniert, ich hab schon 4 davon :Cheese:

Du scheinst mit deinen sportaffinen Ärzten an einer guten Adresse zu sein. Das hilft ungemein, ich hab auch 2 wo ich öfter bin die auch Triathlon machen. Man unterhält sich einfach anders als mit einem Arzt der keinen Draht zum Sport hat. "Machen sie mehr Sport" - "äh, 15h die Woche reichen nicht?!?" :Maso:

triduma 23.11.2023 22:40

Zitat:

Zitat von chris.fall (Beitrag 1730228)
Moin,





kein Problem, Eure Erfahrungen und Meinungen interessieren mich alle sehr!


Viele Grüße,

Christian

Hallo Christian, ich wünsch dir auch gute Besserung und dass du die Knie Probleme in den Griff bekommst.
Wie ich das lese bist du ja in allerbesten Händen.
Ein Hausarzt der selbst Rennrad fährt und bei Triathlons mitmacht, Ein Facharzt der ebenfalls Rennradfahrer ist und auch noch eine Schwester die Physiotherapeutin ist.
Besser kann es doch gar nicht sein.:)
Seit ein paar Wochen hab ich auch immer wieder schmerzen in beiden Knien. Ich hab erst Mitte Dezember einen Termin beim Orthopäden zum Röntgen bekommen.
Zu meinem Hausarzt wenn ich gehe rät der mir höchstens ich soll aufhören mit dem Laufen und nur noch locker Rad fahren. :Nee:

DocTom 23.11.2023 22:45

Zitat:

Zitat von Bleierpel (Beitrag 1730092)
Moinsen Christian

Wir schaffen das, Lebbe geht waida!

Cheers, Heiko

+1, weitermachen, Zweit-, Drittmeinung einholen, evtl. den Tipps hier mal folgen.
Gute Besserung und alles Gute Dir, Chris
:Huhu:
Thomas

happytrain 24.11.2023 10:41

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 1730249)
Hallo Christian, ich wünsch dir auch gute Besserung und dass du die Knie Probleme in den Griff bekommst.
Wie ich das lese bist du ja in allerbesten Händen.
Ein Hausarzt der selbst Rennrad fährt und bei Triathlons mitmacht, Ein Facharzt der ebenfalls Rennradfahrer ist und auch noch eine Schwester die Physiotherapeutin ist.
Besser kann es doch gar nicht sein.:)
Seit ein paar Wochen hab ich auch immer wieder schmerzen in beiden Knien. Ich hab erst Mitte Dezember einen Termin beim Orthopäden zum Röntgen bekommen.
Zu meinem Hausarzt wenn ich gehe rät der mir höchstens ich soll aufhören mit dem Laufen und nur noch locker Rad fahren. :Nee:

Naja bei deinen Umfängen und Zeiten ist es jetzt nicht so ungewöhnlich das auch deine Knochen sich irgendwann melden.
Aber denke , dass du bei gemäßtigerem Umfang und Tempo noch viele Jahre weiterläufst. Bei einem Laufkamerad der auch extrem viele Kilometer hatte, kam es eigentlich über Nacht. Kann gar nicht mehr schmerzfrei GEHEN


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:55 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.