triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon-Einsteiger: Trainingsfragen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=77)
-   -   Training für erste Kurzdistanz - so einigermaßen sinnvoll? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=52494)

NiklasD 03.01.2024 14:06

Zitat:

Zitat von vollholz (Beitrag 1733884)
Hi,

noch eine Frage.
Ich laufe jetzt mehr und weiter. Wöchentlich 1mal 18-25km, 2mal kürzer.
Die Beine gewöhnen sich offenbar gut, Spaß habe ich auch, aber ich kriege den Puls nicht unter 150, mehrere aufeinanderfolgende, ganze Sätze kriege ich dabei nicht hin.
Tempo ist ca. 6min/km.
Was meint Ihr?
Noch langsamer laufen oder so weitermachen und davon ausgehen, daß das so ok ist?
Eigentlich will ich schneller, nicht langsamer werden. :-)

Sachtma!

Hat es einen Grund, dass ein Lauf so lang ist und die anderen beiden nur kurz? Bezüglich belastung macht es gerade am anfang eher sinn das volumen über öfter und kürzer laufen statt selten und dafür lang. Denke für die Kurzdistanz sind so lange Läufe auch nicht nötig.

Hast du eine aktuellere 10km zeit? damit man ungefähr ableiten kann, wie viel langsamer der lauf dazu ist.

tridinski 03.01.2024 14:31

Zitat:

Zitat von vollholz (Beitrag 1733884)
Hi,

noch eine Frage.
Ich laufe jetzt mehr und weiter. Wöchentlich 1mal 18-25km, 2mal kürzer.
Die Beine gewöhnen sich offenbar gut, Spaß habe ich auch, aber ich kriege den Puls nicht unter 150, mehrere aufeinanderfolgende, ganze Sätze kriege ich dabei nicht hin.
Tempo ist ca. 6min/km.
Was meint Ihr?
Noch langsamer laufen oder so weitermachen und davon ausgehen, daß das so ok ist?
Eigentlich will ich schneller, nicht langsamer werden. :-)

Sachtma!

langsamer Laufen! Wenn du Grundlage aufbauen willst, lauf Grundlage. Das ist nunmal langsamer als jedes Wettkampftempo, selbst als IM-Marathon.

Anhaltspunkte zum Grundlagentempo:
- was ist dein Maximaltempo über 5km? => angenommen 4min/km => dann ist 6min/km von der Größenordnung her korrekt für Grundlage. Vermutlich läufst du aber die 5km langsamer? Dann auch Grundlagentraining entsprechend langsamer
- Kannst du dich bei deinem 6min/km - Tempo flüssig in ganzen Sätzen unterhalten mit einem Mitläufer? Wenn nein => langsamer!
- Wie sieht deine Pulskurve aus bei einem solchen 6min - Lauf? Steigt der Puls um mehr als 3-4 Schläge an im Verlauf (ab Minute 15)? Wenn ja: Zu schnell

NAch ein paar Monaten konsequentem Grundlagentraining im richtigen Bereich merkst du die Fortschritte und wirst langfristig und nachhaltig schneller.

Schnellere Läufe / Intervallkram kannst du zusätzlich machen, langfristig spielt die Musik aber im Grundlagenbereich. 80% deiner Trainingszeit! 6:30? 7min? egal, sich selbst zu besch.... hilft nicht weiter

Siebenschwein 03.01.2024 15:48

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 1733890)
langsamer Laufen! ... 80% deiner Trainingszeit! ...

Wenn sich das nicht gut anfühlt: lauf auf Zeit, nicht auf Distanz. Also 60min oder 90min oder was auch immer anliegt. Nimm eine normale Armbanduhr oder schau nicht auf die Sportuhr während des Laufs. Es muss sich so locker anfühlen, so dass Du am Ende noch gut weiterlaufen könntest. Dann passt es.
Vergiss die Pace, mach einfach Stunden pro Woche. Über den Umfang kommt die Grundlagenform, schneller wirst Du dabei von allein.

vollholz 03.01.2024 17:41

Hi zusammen,

ich laufe 1mal länger, weil es 1. Spaß macht und ich mich 2. für den Halbmarathon im März in Frankfurt angemeldet habe...
Grundsätzlich fühle ich mich beim Laufen wohl, auch mit hohem Puls. Liest man sich aber durch diverse Laufforen, kommt ganz eindeutig heraus, daß man mit 55 eher im Bereich 125-135 liegen sollte. Wenn ich irgendwann mal einen ganzen Triathlon laufen möchte, geht das nur mit besserer Grundlage, da gebe ich Tridinski recht. Für die OD wäre das unproblematisch, die 10km läuft man ja nach Möglichkeit schneller.
Ich probiere das jetzt mal ausführlich aus, wieviel langsamer ich werden muß, um den Puls merklich abzusenken. Wenn ich dabei nicht krieche, solls mir recht sein...
Auf dem Rad/Ergometer habe ich die Probleme komischerweise nicht, da kann ich bei hoher Last in den Beinen parallel ein Nickerchen machen, der Kreislauf ist weit weniger ausgelastet.

triathlonnovice 03.01.2024 17:59

Zitat:

Zitat von vollholz (Beitrag 1733903)
Hi zusammen,

ich laufe 1mal länger, weil es 1. Spaß macht und ich mich 2. für den Halbmarathon im März in Frankfurt angemeldet habe...
Grundsätzlich fühle ich mich beim Laufen wohl, auch mit hohem Puls. Liest man sich aber durch diverse Laufforen, kommt ganz eindeutig heraus, daß man mit 55 eher im Bereich 125-135 liegen sollte. Wenn ich irgendwann mal einen ganzen Triathlon laufen möchte, geht das nur mit besserer Grundlage, da gebe ich Tridinski recht. Für die OD wäre das unproblematisch, die 10km läuft man ja nach Möglichkeit schneller.
Ich probiere das jetzt mal ausführlich aus, wieviel langsamer ich werden muß, um den Puls merklich abzusenken. Wenn ich dabei nicht krieche, solls mir recht sein...
Auf dem Rad/Ergometer habe ich die Probleme komischerweise nicht, da kann ich bei hoher Last in den Beinen parallel ein Nickerchen machen, der Kreislauf ist weit weniger ausgelastet.


Der Maximalpuls nimmt zwar im Alter ab, kann aber nicht verallgemeinert werden. Es ist immer der Einzelfall zu prüfen. Es gibt von Person zu Person einfach viel zu große Unterschiede. Hast du deinen Maximalpuls ermittelt ?

vollholz 03.01.2024 18:20

Nein, noch nicht.

triathlonnovice 03.01.2024 18:59

Zitat:

Zitat von vollholz (Beitrag 1733908)
Nein, noch nicht.


Tjoa , dann sind das alles nur Vermutungen zu deinen Pulswerten. Du bist mit deinem 150er Puls möglicherweise noch im Ausdauerbereich(GA!). So ein Test ist ja schnell gemacht. Habe letztes Jahr auch wieder einen als Standortbestimmung gemacht,

tridinski 03.01.2024 19:28

Was ich da bzgl Grundlagentempo geschrieben habe gilt allgemein, nicht nur für eine hypothetische Langdistanz. Auch 10km oder 5km sind unterm Strich schneller wenn du Grundlagentraining im Grundlagenbereich gemacht hast und nicht irgendwo im Wohlfühlbereich, meist GA2 schon fast in der Nähe der anaeroben Schwelle bei vielen ‚aus dem Bauch‘-Trainieren


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:30 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.