![]() |
Augen auf beim Hauskauf.
Oder beim Bauen. Ich hab in jeder Ecke 2 Kat-7 Dosen. |
Ich empfehle Hilti. :cool:
Hab mich da auch anfangs rumgeärtert, 2 Etagen plus Keller, schöne Stahlbetondecken mit nicht gerade wenig Eisen, I-Net im Keller mit Router, Repeater, ... irgenwann so die Schnauze voll, Betonbohrer und die Repeater per Kabel (also als Access-Point) angebunden und seit dem ist Ruhe. Ansonsten würde ich tatsächlich Powerline testen. Wenn da dicke Wände im Weg sind, womöglich das Signal über mehrere Repeater laufen muss, ... ich weiß nicht. |
Zitat:
Ich habe mal ein paar Teile bestellt und berichte über den Ausgang. :Blumen: Der Heizraum ist ein eigener Raum getrennt zum Haus, aber im selben Sicherungskasten angeschlossen. Keine Ahnung ob das ein Problem darstellen kann. Aber ich versuche mal mein Glück. Ansonsten bleibt noch die Lösung mit den Repeatern. Aktuell funktioniert es ja, nur mit etwas limitierter Internet Leistung. Insofern ist der Leidensdruck aktuell relativ gering. Also keine Eile. |
Zitat:
|
Zitat:
Sonst könnte es ungemütlich werden. |
Zitat:
|
Zitat:
Ich hab nicht davon gesprochen, dass man es nicht darf. Wenn du aber mit der Hilti durchs halbe Haus fräst, würde ich das vorher mit dem Vermieter absprechen - gehört dann wohl nicht mehr Zitat:
Aber das war ja nicht das Thema von Nole. Oder hat er auch ne Hilti bestellt?! :Cheese: |
Zitat:
Allerdings: Der Repeater kann immmer nur das weitergeben, was er selbst bekommt, d.h. wenn der Repeater nur noch mittleren Empfang und damit eine schlechte WLAN-Geschwindigkeit hat, dann kann er auch nur das an den nächsten wietergeben. Und die größte Einschränkung bei Repeatern (ohne Kabel): die empfangene Leistung wird wiederum quasi halbiert, da der Repeater ja auch den Rückweg darüber erledigen muss (einfach und bildlich gesprochen). Für die Heizung wirds egal sein, aber wenn dein Laptop sich dann auch bei zweiten kaskadierten Repeater einloggt wirds ggf eng mit ner Videokonferenz ;) Besser sind immer via Kabel angebundene Repeater - aber du wirst Schwierigkeiten haben die Kabel zu verlegen, nehme ich an. Edit: ich mag Powerline nicht besonders (also Ethernet über Stromleitungen), aber in deinem Fall könnte das weitaus sinnvoller sein als zwei Repeater :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:10 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.