triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Freiwasser - immer am Ufer entlang? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=52406)

Jimmi 17.10.2023 12:40

Zitat:

Zitat von crimefight (Beitrag 1725744)
Schwimmen am Ufer entlang---einfach nur langweilig- mittenrein oder Runde drehen ist motivierender und man muss zu ende schwimmen.....je nach Seegröße

Krampfgefahr????? Wer das beim schwimmen nicht unter Kontrolle hat---dann überhautp ins Freiwasser
Bei Krampf einfach auf den Rücken und dehnen---das sollte man beherrschen

Boje ist eigentlich imm Pflicht...da kann man sich gut ausruhen

Erst mal finde ich es am Ufer entlang kurzweiliger als quer durch. Ich habe einen Rundkurs von 1500 m, der sich gut schwimmen lässt. In beide Drehrichtungen.

Wadenkrampf ist kein Thema. Schon mal einen Krampf im Oberschenkel gehabt? Das sind wahnsinnige Schmerzen. Wenn Du dann noch vor lauter Panik nur noch Luft ins Wasser drischst und den Auftrieb verlierst, wird es eng. Ich habe mich vor einigen Jahren gerade so ins Schilf gerettet. Seitdem nur mit Boje.

Norbert Sprotte 18.10.2023 10:11

Hallo Frank,

ich lese hier viel, schreibe aber recht wenig.
Einige haben so einen belehrenden Stil…, da muss ich erst einmal durchatmen.

Allerdings werde ich beim Thema „Schwimmen“ hellhörig, dies mache ich mittlerweile seit 53 Jahren erfolgreich.
Die Ufernähe gibt dir eine trügerische Sicherheit.
Wenn etwas Plötzliches passieren sollte, wird dir die Ufernähe nicht helfen. Hier geht es mir wirklich darum, wenn sich meine weiße Badekappe und die neongelbe Schwimmboje überhaupt nicht mehr fortbewegen, entdeckt zu werden.

Schwindel, Übelkeit, Hungerast, u.ä. bringen dich allerdings schneller in Sicherheit.
Deshalb schwimme ich ebenfalls in dieser Region am Ufer entlang.
Zum Thema „Krämpfe“. Danke Lyra, danke Matthias, also auch ich habe nach über 50 Jahren Schwimmerfahrung hin und wieder Krämpfe an Stellen, da hatte ich zuvor nicht mal Stellen. Das Wasser ist dein Feind! Man muss versuchen, sich zwingen, zwanghaft Ruhe zu bewahren. Krämpfe in Fuß und Wade sind da relativ leicht zu händeln. Oberschenkel vorn und hinten, bedarf etwas Übung oder eben die Rettung ans Ufer.
Gerade im Winter (ohne Neopren, aber mit Pudelmütze) haben wir eine 145 Meter lange Strecke am Ufer entlang.
Grenzwertige Sachen mache ich niemals allein! Außer, dass wir mindestens zu zweit schwimmen, stehen wir unter ständiger Beobachtung vom Land aus.

lyra82 27.10.2023 19:54

Zitat:

Zitat von Norbert Sprotte (Beitrag 1726365)
auch ich habe nach über 50 Jahren Schwimmerfahrung hin und wieder Krämpfe an Stellen, da hatte ich zuvor nicht mal Stellen.

:Lachanfall: 👍

Ich kann das schon aushalten, bin da hart im Nehmen, aber je länger ein Krampf andauert, desto mehr schädigt er das Gewebe und dann habe ich tagelang Beschwerden und kann kein gutes Lauftraining machen. Darum versuche ich das absolut zu vermeiden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:37 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.