triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Ernährungsfaden für alles, vegan/fleischlich/divers (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=52405)

NieOv 15.10.2023 09:05

Zitat:

Zitat von Mo77 (Beitrag 1725684)
Gaaaaanz übler Link :Cheese:

Triggerwarnung!!!
Kleiner Auszug:


Omnivoren pauschal der Kadaveresserei zu bezichtigen ist respektlos.
:Lachanfall:

Aber das Rezept werde ich testen und eine innerfamiliäre Blindverkostung organisieren.

Oha, das war nicht meine Absicht, ich hab nur nach einem schnellen Rezept gesucht ums selber nicht tippen zu müssen.
Sorry!
Solche Aussagen wie da sind mir persönlich sehr fremd, ist nicht meine Art.

Trotzdem ist das Rezept gut :)

svmechow 15.10.2023 16:12

Zitat:

Zitat von LisaH (Beitrag 1725687)
Warum?
Kadaver: "Toter Tierkörper"


Hierzu ein wenig Poesie, gefunden bei Mechow.GPT

Kadaver.
Blicke ich, der hüllenden Gewänder entledigt, in den Spiegel
Erscheint mir die hagere Silhouette eines Kadavers:
Meines Kadavers.

TriVet 14.12.2023 10:25

stern.de: wie-veggie-fleisch-dem-original-den-rang-ablaufen-koennte-

su.pa 14.12.2023 11:09

Werde ich wohl nie verstehen. Warum sollte mich als Vegetarier sowas anlachen.
Das ist ein extrem verarbeitetes Produkt, welches in einer gesunden Ernährung nichts zu suchen hat.

Meiner Schwiegerma versuchen wir regelmäßig beizubringen, dass sie für uns keine Fleisch-Ersatzprodukte kaufen soll, weil uns diese nicht schmecken und wir sie nicht wollen. Aber dem Fleischesser fehlt dann vermutlich was auf dem Teller und wenn´s nur so aussieht als ob...

Klugschnacker 14.12.2023 11:34

Zitat:

Zitat von su.pa (Beitrag 1732149)
Das ist ein extrem verarbeitetes Produkt, welches in einer gesunden Ernährung nichts zu suchen hat.

Wenn ich mir die Zutaten veganer Fleischprodukte anschaue, sehen diese in meinen Augen absolut okay aus.

Beispiel vegane Frikadellen:
68% Sojaprotein aus Deutschland, Zwiebeln, Verdickungsmittel: Methylcellulose, natürliches Aroma, Kochsalz, Citrusfasern, Gewürze, glutenfreies Gerstenmalzextrakt, Zucker, Karamell, Traubenzucker.

Beispiel vegane Schnitzel:
Trinkwasser, Weizenmehl, 11% Sojaprotein, Rapsöl, Weizengluten, Haferfasern, Kochsalz, Verdickungsmittel: Methylcellulose, Maismehl, natürliches Aroma, Weizenstärke, Branntweinessig, Gewürze, Zucker, Flohsamenschalen, Hefe.

OdensX 14.12.2023 12:45

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1732151)
Wenn ich mir die Zutaten veganer Fleischprodukte anschaue, sehen diese in meinen Augen absolut okay aus.

Beispiel vegane Frikadellen:
68% Sojaprotein aus Deutschland, Zwiebeln, Verdickungsmittel: Methylcellulose, natürliches Aroma, Kochsalz, Citrusfasern, Gewürze, glutenfreies Gerstenmalzextrakt, Zucker, Karamell, Traubenzucker.

Beispiel vegane Schnitzel:
Trinkwasser, Weizenmehl, 11% Sojaprotein, Rapsöl, Weizengluten, Haferfasern, Kochsalz, Verdickungsmittel: Methylcellulose, Maismehl, natürliches Aroma, Weizenstärke, Branntweinessig, Gewürze, Zucker, Flohsamenschalen, Hefe.


Als Vegetarier, der die Lebensweise weniger aus tierschutzrechtlichen oder moralischen Gründen ausführt, sehe ich die breite Masse der vegetarischen Ersatzprodukte ebenfalls unkritisch. Aufgrund der Nährstoffzusammensetzung wird kaum einer vom Kauf solcher Produkte absehen, eher aufgrund der happigen Preise.

Klugschnacker 14.12.2023 13:45

Ja, der Staat und die Europäische Union fördern stark die Massentierhaltung über Steuergelder, Stichwort Agrarsubventionen. Außerdem werden bei Fleisch und Milch die Umweltschäden nicht eingepreist.

Ein Preis, der die tatsächlichen Kosten von Fleisch- und Milchproduktion enthielte, wäre deutlich höher als der Preis für die pflanzlichen Produkte. Das kann ja auch gar nicht anders sein, wenn man mal darüber nachdenkt.

Nepumuk 14.12.2023 14:00

Zitat:

Zitat von su.pa (Beitrag 1732149)
Werde ich wohl nie verstehen. Warum sollte mich als Vegetarier sowas anlachen.
Das ist ein extrem verarbeitetes Produkt, welches in einer gesunden Ernährung nichts zu suchen hat.

Meiner Schwiegerma versuchen wir regelmäßig beizubringen, dass sie für uns keine Fleisch-Ersatzprodukte kaufen soll, weil uns diese nicht schmecken und wir sie nicht wollen. Aber dem Fleischesser fehlt dann vermutlich was auf dem Teller und wenn´s nur so aussieht als ob...

Genau. Ich esse kein Fleisch aus Tierschutz- und Klimagründen, mir schmeckt es aber weiterhin sehr gut. Daher greife ich immer mal wieder zu Fleischersatzprodukten, die sind wirklich nah am Original. Wahrscheinlich ist das nicht das Gesündeste was man so essen kann, aber sich auch nicht schlimmer als Antibiotika-Fleisch aus Massentierhaltung.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:05 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.