triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Commerzbank schluckt Dresdner Bank (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=5201)

drullse 04.09.2008 12:56

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 127853)
Irgendwie wundert mich das teilweise auch. Da werden unzählige Arbeitnehmer vor die Tür gesetzt und die Arbeit wird immer noch erledigt. :confused:

Effizienzsteigerungen durch EDV-Lösungen... Da gibt's teilweise wirklich krasse Einspar-Möglichkeiten.

Bei der Waggon-Union in Berlin wurde von 4500 auf 900 Mitarbeiter eingedampft und Roland Berger meinte damals auf die Frage, wie die das denn schaffen sollen nur:

"Das ist einkalkuliert, die Leute müssen halt ein bisschen schneller arbeiten aber das tut doch keinem weh!"

So ist das eben.

matwot 04.09.2008 13:01

Zitat:

Nur machen die Angestellten danach ja nicht die 5fache Arbeit. Was haben die 80% dann vorher den ganzen Tag gemacht?
Die sollen (in diesem speziellen Fall auch nicht die 5-fache Arbeit machen. Die addierte Bilanzsumme von gelb und grün gibt ca. 1.100 Mrd. Beabsichtigt ist, diese innerhalb der nächsten Jahre auf ca. 800 Mrd. abzuschmelzen. Einzelne Bereiche (Public Finance, also Staatsfinanzierung) sollen volumensmäßig halbiert werden. Es fällt also objektiv weniger Arbeit an, auch wenn skaleneffekte etc. mal aussen vor bleiben.
Eric hat das ja sehr klar gesagt: "Wir brauchen nicht zwei Abteilungen, die dasselbe machen." Das trifft dann die Zentralen, insb. wohl die grüne.
Und das ohnehin knappe Eigenkapital als limitierender Faktor wird durch den hohen Kaufpreis etc. sicher noch knapper. Insofern kann ich grundsätzlich nachvollziehen, dass diese Resource sorgsam eingesetzt wird.
Ist allerdings schon seltsam, in einer Organisation zu arbeiten, die fortwährend schrumpft. Hatte ich über 20 Jahre nicht erlebt. Nun ja.

jens 04.09.2008 13:13

in jeder organisation sammelt sich überflüssige arbeit an, 80% im back office. und bei jeder aufräumaktion wird davon dann wieder >50% eingedampft.

bei so manchem konzern habe ich den eindruck, dass auf 10 menschen die "arbeiten" ein manager kommt, der allerdings von 9 "assistenten" umsorgt wird.

Meik 04.09.2008 13:17

Ah, danke für die "Insiderinfos".

Wobei ich zum Teil an dem Arbeitsplatzabbau mit schuld bin. :o

Dank Online-Banking und unzähliger Informationen aus dem Netz bin ich glaub ich schon 1 Jahr nicht mehr in einer DreBa-Filiale gewesen. Und das werden viele andere genauso machen, damit fällt in dem Sektor ja auch eine Menge Arbeit weg.

Gruß Meik

matwot 04.09.2008 13:24

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 127862)
Ah, danke für die "Insiderinfos".

:Nee: :Nee: Das waren keine Insiderinfos. Konnte jeder auf der PK hören, die Mitarbeiter hatten einen eigenen Link.

Meik 04.09.2008 13:30

Zitat:

Zitat von matwot (Beitrag 127865)
:Nee: :Nee: Das waren keine Insiderinfos. Konnte jeder auf der PK hören, die Mitarbeiter hatten einen eigenen Link.

Daher auch die "" ;)

Hab den Tag über noch was anderes zu tun als mir PK anzuhören und Details zu allen möglichen Firmenfusionen und Co. zu beschaffen. Da käm ich ja gar nicht mehr dazu hier im Forum zu schreiben. :Lachen2:

Die wichtigen Infos gibt´s doch auch hier. :cool: :Cheese:

Gruß Meik

DieAndy 04.09.2008 21:07

Zitat:

Zitat von matwot (Beitrag 127865)
:Nee: :Nee: Das waren keine Insiderinfos. Konnte jeder auf der PK hören, die Mitarbeiter hatten einen eigenen Link.

Bist du gelb oder grün? ;)

matwot 04.09.2008 22:15

Zitat:

Bist du gelb oder grün?
noch schlimmer: rot und alt blau
und fusionserfahren. In den letzten knapp 15 Jahren 5 Stück. Schaun´ wir mal, wie diese Aufführung so abgeht.
Aber diverse heutige gelbe an den Schaltstellen sind ja grün vorgeprägt.

Und tschöh
matwot


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:55 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.