triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Augen/Sehkraft Beeinflussung durch Sport? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=51980)

fastrainer 25.05.2023 22:19

Zitat:

Zitat von TakeItEasy (Beitrag 1709639)
Schöner Text. Von wo hast du den denn kopiert? Du stellst "das System Auge" auch so dar, als könne man nichts ändern. Das ist halt leider falsch.

Ich zitiere mal das hier aus einem Text, der sich mit der aktuellen Jugend (Generation Smartphone) befasst:



Quelle: https://www.brille24.de/ratgeber/aug...it-bei-kindern

Was soll der Ton ? Das System Auge ist verändert sich natürlich. Weiß jeder Kurzsichtige dessen Brillenstärke gerade im Kinder + Teenageralter deutlich angestiegen ist. Das natürliches Licht das Längenwachstum des Auges zumindest verlangsamen kann ist jetzt auch nicht unbedingt neu. Mit entsprechender Tageslichtexposition kannst du das Problem allenfalls verlangsamen. Auf keinen Fall reduzieren.

fastrainer 25.05.2023 22:29

Zitat:

Zitat von Pete0815 (Beitrag 1709642)
Was fastrainer da schreibt konnte ich auch mehrfach finden. Dies u.a. im Zusammhang mit Altersweitsichtigkeit und warum man dies auch nicht Lasern kann und nur mit neuen Linsen beheben kann.

Wie groß der individuelle Restanteil dann noch ist, den man beeinflußen kann schon interessant und habe mich auch gefragt ob die Verhärtung etwas mit der Feuchtigkeit des Auges zu tun hat. Wenig Bewegung/Abwechslung beim Gucken = öfters oder trokenere Augen = schnellere Aushärtung bzw. temporäre Probleme die man ähnlich warnimmt....


"Mein" Thema bzgl. hohem Blutdruck spielt sich eher auf der Netzhaut ab sorgt dort für Probleme...

Die Netzhaut ist ja aber der Empfänger der Information und nur ein Teil des Systems. Je feinstrukturierter deine Netzhaut, ist um so höher ist ihre Auflösung. Ähnlich der Qualität eines Filmes in einer analogen Kamera. Vorher musst du aber eben das System richtig fokussieren.

Die sich verhärtende Augenlinse ist ja im Inneren des Augapfels, also bereits in einer ausreichend feuchten Umgebung.

Pete0815 26.05.2023 16:35

Thx.

Bzgl. Netzhaut ist das bewusst, aber ist auch ein Teil des Systems Auge beschädigt durch zB zu hohen Blutdruck wird auch das zum Problem.

Hab dort nun erst einmal ein Zwischenfazit gezogen zum Thema Sport und Blutdruck im Hinblick auf mögliche Strapazierung der Augen.

Bei mir nach ersten Ruhemessungen, ist der Blutdruck sicher nicht Spitze aber durchaus noch am Rande des Normalbereiches. Interessant war dann der Versuch nach kurzer Zeit (<10Min) auf der Rolle mit Belastung zum Warmfahren bis in den GA1 Bereich, dort Werte systolisch von ~160 zu sehen und ich somit schon befürchtete die 200 super flott zu reißen.

Nach etwas Recherche findet man aber auch Aussagen das unter sportlicher Belastung systolische Werte von 190-220 normal sind.

Für trainierte Triathleten bin ich skeptisch ob man so eine Grafik zu genau auf sich transferieren kann:



Jedenfalls sehe ich Anlass zur Vorsicht und regelmäßigen Kontrolle bin aber davon weg kurzfristig sogar ein Aus für den Sport zu identifizieren. Gegen "gute" Ernährung und förderliche Maßnahmen spricht sicher nie etwas und darum werde dies beibehalten.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:45 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.