triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Wettkampfernährung (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=49)
-   -   Kohlenhydratverbrauch (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=51659)

KevJames 20.01.2023 17:18

Zitat:

Zitat von Running-Gag (Beitrag 1696652)
Ja sorum wird natürlich ein Schuh draus, aber ich dachte man könnte das auch anders herum bestimmen.
Mir geht es nicht darum jetzt zu wissen, wie viel ich verbrauche, sondern zu gucken, ob z.B 200W realistisch sind oder ganz außer Reichweite, dafür wäre es aber sinnvoll zu wissen, wie viele andere Athleten im Schnitt auf dem Rad verbrauchen

Bei meiner letzten LD kam heraus, dass ich bei 190 Watt 110g KH/Stunde brauche. Nun bin ich 12 Stunden lang im Schnitt fast 200Watt gefahren (und habe ca. 70g/h im Mittel zugeführt). Passt das?

Pete0815 20.01.2023 17:49

Zitat:

Zitat von KevJames (Beitrag 1696707)
Bei meiner letzten LD kam heraus, dass ich bei 190 Watt 110g KH/Stunde brauche. Nun bin ich 12 Stunden lang im Schnitt fast 200Watt gefahren (und habe ca. 70g/h im Mittel zugeführt). Passt das?

Das ist jetzt schon der Scherz zum Wochenende, oder?

Wer soll aus/mit diesen Vergleichen etwas Sinnvolles entnehmen? Oder tauscht ihr nebenbei noch irgendwie große Datensätze aus die Rückschlüße auf den Athleten und eine grobe Kategorie geben? So hat das etwas von Physikstunde ala Arbeit = Leistung mal delta T und der der die Arbeit verrichtet ist nicht so wichtig = Maschine na denn go

KevJames 21.01.2023 01:57

Zitat:

Zitat von Pete0815 (Beitrag 1696711)
Das ist jetzt schon der Scherz zum Wochenende, oder?

Wer soll aus/mit diesen Vergleichen etwas Sinnvolles entnehmen? Oder tauscht ihr nebenbei noch irgendwie große Datensätze aus die Rückschlüße auf den Athleten und eine grobe Kategorie geben? So hat das etwas von Physikstunde ala Arbeit = Leistung mal delta T und der der die Arbeit verrichtet ist nicht so wichtig = Maschine na denn go

Sorry, aber ich kann mit Deinem Posting nix anfangen. Er wollte doch Vergleichswerte anderer Sportler haben - diesen habe ich ihm geliefert.
Worin besteht nun genau Dein Problem?

Pete0815 21.01.2023 09:15

Zitat:

Zitat von KevJames (Beitrag 1696731)
Sorry, aber ich kann mit Deinem Posting nix anfangen. Er wollte doch Vergleichswerte anderer Sportler haben - diesen habe ich ihm geliefert.
Worin besteht nun genau Dein Problem?

Meine Frage besteht darin, dass ich hinter Deinem Post schon ironische Züge vermutet hab. Darin meinerseits keine Kritik an Deinem dedizierten Post, sondern allgemein gefragt was man mit dieser Frage und solchen Daten erreichen möchte.

Ich sehe hier Leistungen mit entsprechenden Zeiten und KH dazu. Was ich hinterfrage, ob diese Werte ohne weitere Informationen zum Athleten (Menschen) wie z.B. Gewicht, Alter, Trainingslevel/Erfahrung überhaupt einen Sinn machen bzw. eher zu Schädlichen/Falschen Schlüssen über den Transfer für eigene Vorgaben führen.

Das halte ich für so sinnvoll (vom Prinzip), als wenn ich meine Daten mit Frodeno oder Blumenfeld vergleiche und mich wunder warum das nicht funktioniert. Bei denen weiß ich wenigstens, dass es Vollprofis in der Weltspitze sind. Diese Infos fehlen hier schon.

Möchte sagen, dass wenn ich versuche für mich etwas mitzunehmen auf Basis von Daten anderer Sportler sollte die Grundlage passen/bekannt sein bevor ich Sachen vergleiche die nicht vergleichbar sind.

Die Frage nach der Kategorie 200W auf der LD ist ein Größenparameter aber ich stelle in Frage, dass alle KH Verbräuche und Einnahmen der Athleten in dieser Leistungsklasse brauchbar so ohne weitere Infos vergleichbar sind. Die Datenmenge um einen Median zu bilden ist auch eher dünn.

Running-Gag 21.01.2023 11:54

Zitat:

Zitat von Pete0815 (Beitrag 1696734)

Die Frage nach der Kategorie 200W auf der LD ist ein Größenparameter aber ich stelle in Frage, dass alle KH Verbräuche und Einnahmen der Athleten in dieser Leistungsklasse brauchbar so ohne weitere Infos vergleichbar sind. Die Datenmenge um einen Median zu bilden ist auch eher dünn.

Mir geht's genau andersrum. Wie viel Watt fahrt ihr, wenn ich 120g/h verbraucht... Die 120 sind austauschbar. Mir geht's darum herauszufinden, wie viel g/h andere verbrauchen auf einer LD beim Radfahren. Das Tempo ergibt sich dann daraus

shoki 21.01.2023 12:16

Bin zwar nicht sicher inwieweit das für dich zielführend ist aber here you go:

Fahrzeit 5:30; avg 168 W; NP 174 W; 3337 kcal (:4,184)->797,56 gr KH =145 gr KH/h (Gewicht 73kg)

(Werte sind aus meiner letzten LD von 2019. hab damals 90 gr/h auf dem Rad zugeführt und nicht meinen besten Lauf gehabt, bin mittlerweile bei 100 gr/h aber keine LD in Sicht)

sabine-g 21.01.2023 12:23

Zitat:

Zitat von Running-Gag (Beitrag 1696741)
Mir geht's genau andersrum. Wie viel Watt fahrt ihr, wenn ich 120g/h verbraucht... Die 120 sind austauschbar. Mir geht's darum herauszufinden, wie viel g/h andere verbrauchen auf einer LD beim Radfahren. Das Tempo ergibt sich dann daraus

Ich orientiere mich an der Faustregel: Gramm pro KG Körpergewicht pro Stunde, das Ganze aufgerundet:

80g pro Stunde, bei 5h => 400g Kohlenhydrate

Ich habe also insgesamt einen Puffer von ca. 40g (reale Daten: Fahrzeit 4:50h, Gewicht 78kg)

Pete0815 21.01.2023 12:34

Zitat:

Zitat von Running-Gag (Beitrag 1696741)
Mir geht's genau andersrum. Wie viel Watt fahrt ihr, wenn ich 120g/h verbraucht... Die 120 sind austauschbar. Mir geht's darum herauszufinden, wie viel g/h andere verbrauchen auf einer LD beim Radfahren. Das Tempo ergibt sich dann daraus

Nur weil Du die Variablen in der Gleichung tauschst, wird die Gleichung nicht richtiger.

Solange Du dir über die angesprochene Unschärfe in nicht geringem Maß bewusst bist bzw. Deine Schlüsse daraus ziehst ist das eben dann so.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:45 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.