triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges Training (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Sinkende Pulsrange -> Alter und sinnvoller Umgang? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=51629)

sabine-g 10.01.2023 20:34

Zitat:

Zitat von Beat (Beitrag 1695733)
Mal Frage zu den Betas.
Ich hörte mal wenn man mit diesen anfängt kriegt man die nicht mehr weg.
EIn Arzt wollte mir mal wegen leicht erhöhtem Blutdruck die Dinger verschreiben. Da habe ich mich damals gewehrt.

Muss (Sollte) man die Betas dann für immer nehmen?

Grüsse Beat

Wenn du sie absetzen willst, dann musst du sie sehr langsam ausschleichen.
Immer nehmen? Keine Ahnung, frag den Arzt deines Vertrauens.

shoki 10.01.2023 21:56

Zitat:

Zitat von Beat (Beitrag 1695733)
Mal Frage zu den Betas.
Ich hörte mal wenn man mit diesen anfängt kriegt man die nicht mehr weg.
EIn Arzt wollte mir mal wegen leicht erhöhtem Blutdruck die Dinger verschreiben. Da habe ich mich damals gewehrt.

Muss (Sollte) man die Betas dann für immer nehmen?

Grüsse Beat

Ich habe Betas in Kombination mit nem weiteren Blutdrucksenker bekommen und als mein Ruhepuls im LZ EKG meinem Kardiologen zu niedrig war hat er se vom Plan gestrichen (war aber auch die niedrigste Dosis, also gibt es da evtl unterschiedliche Herangehensweisen)

uruman 10.01.2023 22:33

Zitat:

Zitat von phonofreund (Beitrag 1695635)
Bin jetzt 62 und max. Puls ist zur Zeit 168, Ruhepuls 36. Vor 20 jahren hatte ich 179 und 42


Ich habe immer ein niedriger Ruhepuls gehabt, bis vor 15 Jahren (oder so) 34 aber jetzt kann nicht mehr so viel in Leben und in Training packen, und mein Ruhe Puls ist Aktuell ~41

TobiBi 13.01.2023 12:36

Zitat:

Zitat von welfe (Beitrag 1695358)
Da ich erst mit 35 überhaupt mit Sport angefangen habe, kann ich nur ab da berichten. Mit 40 hatte ich beim Laktattest Maxpuls 195 und mit 53 ist er immer noch bei 195. Ruhepuls gleichbleibend 42-44.

Im Wettkampf erreichte ich früher durchaus 210, das schaffe ich heute nicht mehr, aber das liegt eher daran, dass meine Bereitschaft mich zu quälen deutlich nachgelassen hat.

Wie schaffst du mit einem Maximalpuls von 195 im Wettkampf einen Puls von 210?:Gruebeln: :Gruebeln: :Gruebeln:

Ich hab bisher 1x einen Laktattest gemacht und da bin ich fast vom Laufband gekippt. Den Maxpuls vom Laktattest schaffe ich im Wettkampf nicht, was mache ich falsch?

welfe 13.01.2023 13:23

Zitat:

Zitat von TobiBi (Beitrag 1695977)
Wie schaffst du mit einem Maximalpuls von 195 im Wettkampf einen Puls von 210?:Gruebeln: :Gruebeln: :Gruebeln:

Ich hab bisher 1x einen Laktattest gemacht und da bin ich fast vom Laufband gekippt. W

Weil genau das mein Problem war und ist: ich kann nicht auf einem Laufband laufen. Als ich drohte vom Band zu fallen, wurde der Test für beendet erklärt.:Lachen2: In freier Wildbahn und Wettkampf schaffe ich mehr.;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:38 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.