triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman 70.3 sonstige (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=74)
-   -   Ironman 70.3 Venice-Jesolo (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=51369)

quick-nick 08.03.2023 21:31

Zitat:

Zitat von 19Kojak87 (Beitrag 1701193)
Ich war 2021 dort und sie haben die Jahreslizenz genau geprüft. Bei PP, so wie bei allen anderen Vereinen, bekommst du den DTU Startpass nur mit einem Wohnsitz in Deutschland.

Den P&P Startpass scheint auch mit Wohnsitz ausserhalb von DE zu gehen! Zumindest wenn ich den Diskussionen in der FB glauben schenken darf. Dann werde ich den Weg gehen. Deutlich günstiger als der CH Jahresstartpass (sofern man nicht Mitglied eines Vereins ist).

MatthiasR 09.03.2023 16:34

Zitat:

Zitat von 19Kojak87 (Beitrag 1701193)
Bei PP, so wie bei allen anderen Vereinen, bekommst du den DTU Startpass nur mit einem Wohnsitz in Deutschland.

Das ist falsch. Wir haben durchaus Mitglieder mit Startpass, die nicht in Deutschland leben (sondern z.B. in Frankreich). Auch die deutsche Staatsangehörigkeit ist nicht notwendig. Vielleicht gilt das für PP, das weiß ich nicht.

Hier der entsprechende Paragraph aus den DTU Startpassbedingungen:
---------------------------------
§ 3 Voraussetzungen für den Erwerb eines DTU-Startpasses
Der Erwerb eines DTU-Startpasses setzt entweder die Mitgliedschaft in einem Verein voraus, der
einem Triathlon-Landesverband der DTU angeschlossen ist oder in einer Organisation, die
außerordentliches Mitglied der DTU ist (soweit die Regelungen dieser Startpassbedingungen
„Verein“ in Bezug nehmen, gelten diese Regelungen für Organisationen, die außerordentliches
Mitglied der DTU sind entsprechend). Es ist aber nicht erforderlich, dass der Verein ein reiner
Triathlon-Verein ist. Der*die Antragsteller*in bestätigt mit seiner Unterschrift, dass er*sie Mitglied
im auf dem Antrag angegebenen Verein ist und seine*ihre Mitgliedsbeiträge an den Verein
fristgerecht entrichtet hat
--------------------------------------------------

Gruß Matthias

welfe 09.03.2023 17:02

Zitat:

Zitat von MatthiasR (Beitrag 1701328)
Das ist falsch. Wir haben durchaus Mitglieder mit Startpass, die nicht in Deutschland leben (sondern z.B. in Frankreich). Auch die deutsche Staatsangehörigkeit ist nicht notwendig. Vielleicht gilt das für PP, das weiß ich nicht.

Hier der entsprechende Paragraph aus den DTU Startpassbedingungen:
---------------------------------
§ 3 Voraussetzungen für den Erwerb eines DTU-Startpasses
Der Erwerb eines DTU-Startpasses setzt entweder die Mitgliedschaft in einem Verein voraus, der
einem Triathlon-Landesverband der DTU angeschlossen ist oder in einer Organisation, die
außerordentliches Mitglied der DTU ist (soweit die Regelungen dieser Startpassbedingungen
„Verein“ in Bezug nehmen, gelten diese Regelungen für Organisationen, die außerordentliches
Mitglied der DTU sind entsprechend). Es ist aber nicht erforderlich, dass der Verein ein reiner
Triathlon-Verein ist. Der*die Antragsteller*in bestätigt mit seiner Unterschrift, dass er*sie Mitglied
im auf dem Antrag angegebenen Verein ist und seine*ihre Mitgliedsbeiträge an den Verein
fristgerecht entrichtet hat
--------------------------------------------------

Gruß Matthias

Kann ich nur bestätigen. Mitglieder in unserem Verein mit Startpass wohnen in Frankreich und haben so ziemliche alle Staatsangehörigkeiten der Welt.

19Kojak87 10.03.2023 09:56

Ok, Frank hatte das einmal in einen der ersten Podcast zum Startpass gesagt, dies sei nur mit Wohnsitz in Deutschland möglich.

quick-nick 04.04.2023 23:58

Nun sinds ja gerade noch 4.5 Wochen zum Wettkampf. Neben dem Salzwasser fällt mir gerade mal auf wie spät die Freibäder dann doch erst aufmachen dieses Jahr - sprich Neoschwimmen / Freiwassertraining wird sich wohl auf max. 1-2x beschränken (bin leider keiner der mit Haube bei 13 Grad in den See geht)..

Andere Frage: Wie sind die italienischen Hotels so drauf bzgl. Räder aufs Zimmer nehmen? In Deutschland wurde mir das eigentlich immer untersagt und der Radkeller angeboten.
Da es sich diesmal um mein TT und nicht um mein altes RR handelt (und dazu in Italien, in der Schweiz würde ich mir vielleicht etwas weniger Sorgen machen) ist das für mich eigentlich ein Muss. Habe jetzt aber noch nicht beim Hotel angefragt um da keine schlafenden Hunde zu wecken.

iChris 05.04.2023 09:45

Zitat:

Zitat von quick-nick (Beitrag 1704309)
Nun sinds ja gerade noch 4.5 Wochen zum Wettkampf. Neben dem Salzwasser fällt mir gerade mal auf wie spät die Freibäder dann doch erst aufmachen dieses Jahr - sprich Neoschwimmen / Freiwassertraining wird sich wohl auf max. 1-2x beschränken (bin leider keiner der mit Haube bei 13 Grad in den See geht)..

Andere Frage: Wie sind die italienischen Hotels so drauf bzgl. Räder aufs Zimmer nehmen? In Deutschland wurde mir das eigentlich immer untersagt und der Radkeller angeboten.
Da es sich diesmal um mein TT und nicht um mein altes RR handelt (und dazu in Italien, in der Schweiz würde ich mir vielleicht etwas weniger Sorgen machen) ist das für mich eigentlich ein Muss. Habe jetzt aber noch nicht beim Hotel angefragt um da keine schlafenden Hunde zu wecken.

Bei mir in Jesolo problemlos und in den Nachbarhotels waren die TTs auch auf dem Balkon zu sehen - hatte allerdings ich in D auch noch nie Probleme damit :Lachen2:

quick-nick 18.04.2023 23:35

Zitat:

Zitat von iChris (Beitrag 1704319)
Bei mir in Jesolo problemlos und in den Nachbarhotels waren die TTs auch auf dem Balkon zu sehen - hatte allerdings ich in D auch noch nie Probleme damit :Lachen2:

Ok super, danke fürs Feedback! Also vor 2 Jahren hab ich nen Deutschland Cross mit dem Rennrad gemacht und da wurde in jedem einzelnen Hotel auf den Radkeller verwiesen..:dresche

quick-nick 18.04.2023 23:37

https://seatemperature.info/de/lido-...emperatur.html

12.1 Grad Wassertemperatur..:dresche Noch 2.5 Wochen. Das dürfte ja recht eng werden. Hatte ja schon auf mindestens 16 Grad gehofft. Unter welcher Temperatur würde verkürzt werden? :confused:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:26 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.