![]() |
Zitat:
:Blumen: |
Und ich würde den Sattel eher nach hinten statt nach vorne schieben, damit dein Schwerpunkt nach hinten verschoben und dadurch das Gewicht auf die Hände reduziert wird und sie damit entlastet werden.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Das wird halt schwierig wenn sie vorher schon zu lang war, wovon ich ausgehe. Und das mit dem Schwerpunkt ist so eine Sache. Ich würde dafür nicht das Rad als Bezugspunkt nehmen. |
Zitat:
|
Zitat:
wie geschrieben wird durch Sattel nach hinten schieben trotzdem der Schwerpunkt nach vorne verlagert. Halt nicht in Bezug auf das Fahrrad als Gesamtkunstwerk. Zusätzlich wird dadurch der Bein/Rumpfwinkel nicht unbedingt positiv verändert. Ich fange gerade wieder an mich zu fragen weshalb alle TTs mit steilem Sattelrohr haben wollen wenn es doch viel leichter für den Rumpf wenn der Sattel möglichst weit hinten íst.:-(( |
Zitat:
Du musst halt die Sitzposition als ganzes sehen. Wenn der Sattel zu weit vorne oder zu sehr nach unten geneigt ist, dann kann der Druck auf die Hände zu gross sein. Bei Anpassung gibt es halt andere Auswirkungen. Ziel ist ja, beschwerdefrei, effizient und ggf. regelkonform auf dem Rad zu sitzen. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:04 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.