![]() |
Interessantes Thema. Hab auch schon das Video von Arne dazu angeschaut. Freue mich auch schon auf das zweite Video „Ernährung im Wettkampf“ :Blumen:
Bin früher mit Haushaltzucker und Malto gefahren und habe die letzten Wochen auf Fruktose umgestellt und die Menge an KH/h deutlich erhöht. Ich vertrage es sehr gut. Und bilde mir ein es besser zu vertragen. Vor allem habe ich den Eindruck, dass ich die harten Einheiten besser durchziehen kann. Vor allem die Koppelläufe. Am Sonntag starte ich auf einer Mitteldistanz. Bin gespannt ob es sich bewährt. :) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Hier gibt's 1h20min ganz aktuellen Podcast "Carbohydrates - science and practice"
https://scientifictriathlon.com/tts354/ 90g/h sind demnach eher die Unter Grenze wenn du was reissen willst. |
Wie geschrieben, ich habe bisher immer nur fertigevgels genommen, aber diesen Beitrag hier finde ich sehr sinnvoll und würde das gerne im Training ausprobieren.
Deshalb meine Frage, welche Produkte ihr benutzt in Sachen Glukose und Fructose Oder gibt es bereits fertige gels bzw Produkte mit der entsprechende Mischung von 2:1 Hatte bisher sponser Sanct Bernhard Sport LIQUID-Energie-Pur Kirsche Tube |
Zitat:
Beim Mischungsverhältnis würde ich eher in die Richtung 1:1 versuchen und an die 120g rantasten. |
Was Glucose und Fructose angeht, kannst du ganz banalen Haushaltszucker (Saccharose) verwenden. Saccharose ist ein Zweifachzucker, bestehend aus einem "Fructosemolekül", welches mit einem "Glucosemolekül" eben zur Saccharose verknüpft ist. Löst du beispielsweise 50 g Saccharose in Wasser, erhältst du eine Zuckerlösung, die im Darm nach entsprechender Spaltung, Glucose und Fructose im Verhältnis 1 : 1 bereitstellt.
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:55 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.