triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   sonstige (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=41)
-   -   Ironman Israel (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=51073)

merz 06.09.2022 21:38

Ok, ich denke wir haben die „Fass mich an de Kopfl/Religions-thread - Anspielungen jetzt mal im Team - wie es sich für dieses Forum gehört - abgearbeitet -

iM Tiberias: let‘s go - freu mich auf jedem Post von auf dem Weg dahin und besonders von dort, im kalten November

m.

flachy 26.10.2022 15:35

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Aloha Team Israel, was geht ab bei Euch?

Keinen Monat mehr und der erste Ironman Israel wird Geschichte sein.
Seit eben ist auch unsere Reisegruppe komplett, da wird dann ein Haufen (bekannte und auch weniger bekannte) Canyons in der Rennwoche im Hausflur unserer Unterkunft in Tiberias parken...
Aktuell bin ich im Team zumindest der langsamste Athlet - perfekte Motivation, um in vier Wochen mal richtig einen rauszuhauen!
Wir freuen uns hier auf jeden Fall wie Hulle, Gesundheit passt auch und das Training läuft allererste Sahne.
Und bei Euch so?
Haut rein & don't stop training!

Anhang 48240
Unsere gesamte Truppe rollt auf Canyon durch die Gegend???
ALLE???
NEIN!

Ein einsamer Fighter gibt seit ein paar Tagen jetzt Vollgas mit dem Speedconcept!
Die ersten 1.000km sind rum und ja, ich wollte es auf den ersten 500 Kilometern permanent in die Gegend flanken, wir haben so gar nicht zusammen gepasst.

Seit über 30 Jahren kaufte ich immer erst das Rad und bog mich dann den Vorgaben des jeweiligen Velo's entsprechend passend zurecht.
Jetzt gab's beim Kauf mein allererstes Bikefitting dazu und ich bin mir unverändert nicht sicher, ob ich all diese Infos wirklich wissen wollte.
Verschiedene Fußlängen, unterschiedliche Beinlängen, Beckenschiefstand usw.usf.
Dann wurde das Bike direkt auf meine "Besonderheiten" aufgebaut.
Kaum noch Sattelüberhöhung, Pedalplatten an unterschiedlichen Positionen, Extensions viel weiter als bei meinem Speedmax.
Es folgten 600 Kilometer blanker, beiderseitigen Hass
Dann ein erster Test, 4,5h mit 1.500HM, 210 Watt NP plus 10km Koppellauf.
Keine Rückenschmerzen mehr, der 1. Kilometer in 3:57 statt der üblichen 4:50, Durchschnittlich 4:08min/km
Komisch, wahrscheinlich ein Ausreißer.

Noch ein Test!
25 km DL im 4:25er Schnitt und danach noch einmal 4,5h Rad mit 1.500 HM, 215 W NP - und keinerlei körperliche Beschwerden, die Highend-Mühle knatterte 150 Kilometer munter durch, dann waren meine beiden Trinkpullen (gesamt 1,5 Liter Wasser) leer und ich war's zufrieden.
Leider geil, das Bike ist technisch meine absolute Endstufe, es ist gekommen um zu bleiben und wird ab sofort meine allererste Waffe der Wahl - Israel, WIR KOMMEN!!!

iChris 26.10.2022 15:43

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1688105)
Anhang 48240
Unsere gesamte Truppe rollt auf Canyon durch die Gegend???

Mit einem anderen Flaschenhalter hinter dem Sattel wärst du noch schneller :Lachen2:

DocTom 26.10.2022 16:55

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1688105)
Aloha Team Israel, was geht ab bei Euch?
...
Leider geil, das Bike ist technisch meine absolute Endstufe, es ist gekommen um zu bleiben und wird ab sofort meine allererste Waffe der Wahl - Israel, WIR KOMMEN!!!

auch bei mir das "Love on first sight bike", das Trek Speedconcept. Das kommt nach dem ersten Jobrad dann als nächstes in den Fuhrpark. Obwohl, wenn ich mein jetziges Brother TT zum Singlespeed mit 28er Mänteln umbaue, brauch ich für die Stadtfahrten kein Gravel oder Crosser mehr...:cool:

Stay trained, have fun, take care!

Und zeig den Canyons, wo Bartels den Most holt!!!
:Blumen: :Huhu:
Tom

flachy 01.11.2022 10:54

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AUSGEBUCHT!!!

Sowohl die 226 Kilometer als auch das Einsteigerrennen am selben Tag sind jetzt voll, keine Anmeldungen mehr möglich, super!

Selber bin ich jetzt am Finetuning und grad etwas ra(d)tlos.
Nachdem es mich die letzten zwei Wochen bei meinen Radmetern im Familienurlaub mit dem 80 mm LRS regelmäßig quer über die Straße geblasen hat, so dass manch verängstigter Tourist sich mit dem gemieteten Fiat Tipo zwischen Famara und Timanfaya kilometerlang nicht an mir vorbei getraut hatte und ich bei jeder Pedalumdrehung schwor, mir definitiv noch ein 40er Vorderrad zu besorgen, bin ich gestern die 120 Kilometer mit dem identischen Material in heimischen Gefilden geradeaus geschossen wie ein Falke auf Mäusejagd-Attacke und hatte kaum seitliche Abweichungen vom Fahrbahnrand.
Interessant auch das Verhältnis Speed//Power bei den verschiedenen Klima- und Streckenbedingungen.
Reichten auf Lanza die 220 Watt NP gerade einmal für einen Speed um 30-32 km/h, so standen gestern bei eben diesen 220 Watt dann mehr als 37 km/h auf dem Tacho.
Wie es windmäßig rund um den See Genazareth ist?
Ich habe keinen blassen Schimmer...
Lass ich also die 80er Räder drin oder geh ich besser auf Nummer sicher und schau mich jetzt besser doch nach einem flacheren Vorderrad um?
Und da es gestern mit dem TREK wie mit dem Motorroller gekesselt hat, ich sowieso nicht mehr zurück auf mein Canyon wechsel, habe ich mich beim Workout noch entschieden, es jetzt nach genau einem Jahr auszusortieren und zu verkaufen - kann eh nicht gleichzeitig mehr als ein geiles Bike fahren.

Ansonsten steht die Form im Wasser und auf dem Bike.
Bleibt noch die blöde "Baustelle" Marathon. Da läuft aktuell leider nicht viel zusammen, da ich hier permanent an einer Verletzung herumtänzel.
Mehr als drei Einheiten mit maximal 50 Wochenkilometer sind hier einfach nicht mehr möglich.
Da muß der Kopf in Israel ab Kilometer 25 wieder in den Hardcoremodus schalten, dazu vollstes Vertrauen in die Alphafly's, Arschbacken zusammen gedrückt und durch!

Aktiven Start in den November allerseits und Feuer Frei!

Anhang 48249
Back on the Lausitz Racetrack!

Starter2000 01.11.2022 12:42

"Wie es windmäßig rund um den See Genazareth ist?
Ich habe keinen blassen Schimmer"

Dazu wird es keine eindeutige Antwort geben, es kann richtig Wind aufkommen, dann gibt es sogar deutliche Wellen im See. Die Radstrecke ist zum Teil im Windschatten der Berge, ich glaube so richtig schlimm wird das dort nicht, aber:who knows !
Da dies mit den 80iger trotz starken Wind bei dir funktioniert hat, würde ich das Risiko eingehen und das schnellste Material nehmen.

Viel Erfolg.

welfe 01.11.2022 14:45

Zitat:

Zitat von Starter2000 (Beitrag 1688878)
"Wie es windmäßig rund um den See Genazareth ist?
Ich habe keinen blassen Schimmer"

Dazu wird es keine eindeutige Antwort geben, es kann richtig Wind aufkommen, dann gibt es sogar deutliche Wellen im See. Die Radstrecke ist zum Teil im Windschatten der Berge, ich glaube so richtig schlimm wird das dort nicht, aber:who knows !
Da dies mit den 80iger trotz starken Wind bei dir funktioniert hat, würde ich das Risiko eingehen und das schnellste Material nehmen.

Viel Erfolg.

Da kann es richtig windig werden, aber dann kannst du ja noch den vielzitierten Herrn aus dem Religionsthread rufen, der kommt über Wasser gelatscht und beruhigt den Sturm.:Lachen2:
Bin total neidisch, aber werde wohl bis zur Rente warten müssen, bis ich da hinkomme. Viel Spaß!

trijani 01.11.2022 16:03

Moinsen,

ich bin gerade aus dem Atlantik gestiegen und genieße die Sonne auf Lanzarote :cool: :liebe053:
Noch 3,5 Wochen, und ja ich bin heiß 🔥 drauf
Mag aber auch am Klima hier auf der Insel liegen ;)
Ausgebucht ist Tiberias nun schon einige Tage, Wochen :Gruebeln:
Egal , ich denke es wird mega
Was ich vernommen habe, Wind technisch alles im Rahmen, wohl eher sehr selten böig oder stürmisch
Ich hoffe nur, mein P5 (ups geoutet) kann ich nächste Woche Airport HH wieder zusammen abholen und die Woche drauf dort einchecken und in Tel Aviv in Empfang nehmen 🙏

Bis dahin bleib fit
:Blumen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:37 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.