triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Fußball EM 2022 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=51045)

VolkerR 28.07.2022 09:50

es geht hin und her....
jo, ich nenne sowas fehlpassquote....ich habe mir das mal angeschaut, die Ansätze sind zum Teil gut, aber was du zum Teil an Fehler gemacht wird? auf europäischen Topniveau...
Ich kann es mir einfach nicht schönreden.....

Was ziehst du als Vergleich heran ? Männerfußball ?



Unsere Damen sind im Halbfinale und ich finde zunehmend Gefallen beim Zuschauen. Es geht hin und her. Brenzlige Szenen. Leidenschaft. Es wird gekämpft. Es wird auch gefoult. Und besonders gefällt mir, dass hier diese Theatralik fehlt, wie man sie bei den Herren präsentiert bekommt. Die Damen stehen alle wieder schnell auf. Und es wird nicht groß gemeckert. Meine Wahrnehmung zumindest. Weiter so!

Seh ich genauso !!! Endlich mal wieder eine Nati, bei der man sieht, dass die alles
reinhauen was geht. Die WOLLEN und die geben alles...

svmechow 28.07.2022 10:21

Deutschland - England im ausverkauften Wembley Stadion!!!!!!
Was für ein Genuss.
Ich freu mich drauf.

DocTom 28.07.2022 11:04

Zitat:

Zitat von VolkerR (Beitrag 1673090)
...Unsere Damen sind im Halbfinale und ich finde zunehmend Gefallen beim Zuschauen. Es...

+1!
Und, Volker, schön mal wieder von Dir zu lesen!!! Hoffentlich reicht es mal wieder fur ein Treffen, irgendwann...
:Huhu: :Blumen:

Grüße
Thomas

keko# 28.07.2022 11:38

Zitat:

Zitat von VolkerR (Beitrag 1673090)
...Und besonders gefällt mir, dass hier diese Theatralik fehlt, wie man sie bei den Herren präsentiert bekommt. Die Damen stehen alle wieder schnell auf. Und es wird nicht groß gemeckert. Meine Wahrnehmung zumindest. Weiter so!....

Diese ständige Unaufgeregtheit finde ich auch sehr angenehm. Ein Grund, dass ich mir schon ein paar Spiele angeschaut habe. Der Jubel scheint mir auch echter und weniger showbehaftet als bei den Männern.
Ich freue mich schon auf das nächste Spiel :liebe053:

mamoarmin 28.07.2022 12:32

[quote=VolkerR;1673090]es geht hin und her....
jo, ich nenne sowas fehlpassquote....ich habe mir das mal angeschaut, die Ansätze sind zum Teil gut, aber was du zum Teil an Fehler gemacht wird? auf europäischen Topniveau...
Ich kann es mir einfach nicht schönreden.....

Was ziehst du als Vergleich heran ? Männerfußball ?

Es ist nur mein Anspruch an einen guten Fußballer/in. Bei einem Angriff gehe ich meist mit, denke mir wo der Pass oder die Flanke hinsollte..das ist bei den Frauen dann auf einmal jäh zuende, wenn halt technisch übelst ein Pass in die Prärie geschossen wird..das macht mir halt einfach keinen Spass anzuschauen.

Stell Dir doch nur mal die Frage, weshalb die Regeln im 16er nach "Männerregeln" zu pfeifen "abgeschafft" worden ist. Es soll ausdrücklich viel toleriert werden...das hat zumindest die nervige Moderatorin gestern gesagt...


Die massiven Fehlpässe bleiben ja nur ungestraft, weil auf der anderen Seite dann auch wenig damit angefangen wird.

Meine Nichte war auch mal auf dem Sprung in die Bundesliga, wenn Du mit Ihr gekickt hast, wäre Dir das nicht aufgefallen. Aber die schlicht minimale Menge an Fussballerinnen hat Sie in den Mannschaften nach oben gespült.

Wir sehen also in den Nationalmannschaften die besten aus einer sehr geringen Menge an Fussballspielerinnen...

Ich schaue mir das am Sonntag wieder an, sonst kann ich ja nicht mitreden, in der Hoffnung auf ein gutes Spiel, mit mehr Torchancen...wobei die Törhüterinnen ja zum Teil unterirdisch sind....

NiklasD 28.07.2022 12:45

Zitat:

Zitat von mamoarmin (Beitrag 1673136)

Meine Nichte war auch mal auf dem Sprung in die Bundesliga, wenn Du mit Ihr gekickt hast, wäre Dir das nicht aufgefallen. Aber die schlicht minimale Menge an Fussballerinnen hat Sie in den Mannschaften nach oben gespült.

Wir sehen also in den Nationalmannschaften die besten aus einer sehr geringen Menge an Fussballspielerinnen...

Ich schaue mir das am Sonntag wieder an, sonst kann ich ja nicht mitreden, in der Hoffnung auf ein gutes Spiel, mit mehr Torchancen...wobei die Törhüterinnen ja zum Teil unterirdisch sind....

Man darf halt auch nicht vergessen, dass der Frauenfußball in vielen Bereichen noch lange nicht so professionalisiert ist. Liegt sicher auch an der vergleichsweise jungen Historie des Sports. Gab ja ne Zeit da war Frauen vom DFB das Fußball spielen untersagt bzw. weibliche Mannschaften waren verboten.

Wie Professionaliserung gehen kann und das es dafür einen MArkt gibt, sieht man hier auch gerade in England an der PL. Die sind inzwischen Meilen vor der deutschen Bundesliga, wo der Großteil der Athletinnen noch einen Nebenberuf ausübt.

lepeters 28.07.2022 14:17

Ich denke man sollte nicht immer den Vergleich Männer und Frauenfußball ziehen. Ich glaube, dass wir kaum Sportarten finden wo die Voraussetzungen (Geld, Infrastruktur, Athletik, Vergangenheit etc.) so unterschiedlich sind.

Wenn man sich davon löst, macht es doch auch deutlich mehr Spaß die Spiele zu genießen.

tridinski 28.07.2022 14:37

trotzdem nochmal Vergleich M-F:
TVKanal1 EURO22 D-DK = Dynamik, Athletik, Spielfreude, feine Schußtechnik, ...
TVKanal2 2.BuLi FCK-H96 = übles Gebolze, Rempeleien, Fouls, Gemecker, ...

ich hab schnell wieder zu den Frauen geschaltet (obwohl es nur die Wiederholung war und das Ergebnis bekannt)

nicht vergessen sollte man auch dass es auch bei den Männern bei Euro oder WM (und BuLi) immer zahlreiche Spiele gibt die eher langweilig sind und auch technisch wenig sehenswert sondern einfach von der Spannung leben (wenn überhaupt). Reicht dann gerade für ein paar Minuten Highlights in der Zusammenfassung und man muss froh sein den Rest nicht gesehen haben zu müssen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:01 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.