![]() |
@Benni1983 + swimbikerunlifestyle
danke für die Antwort |
Montage Fett, die ist genau für die Zweck hergestellt :Huhu:
Es gibt es auch leichteres Fett, die werden benutz und die Reibung zu reduzieren, zbsp Lagerfett, die ist natürlich nicht so Optimal für die Pedale |
Zitat:
Ich habe am Rennrad eine Kurbel mit 172.5 bzw. am TT 170mm. Wenn ich die Pedale tausche, ändere ich die Kurbellänge in der Favero App und kalibriere den Wattmessser neu. Beim Garmin Edge ist aber auch die Kurbellänge hinterlegt. Muss ich die dort noch einmal zusätzlich ändern?? Um durch das Garmin Menü zu kommen und die Kurbellänge anzupassen dauert es wertvolle Sekunden. ;) |
Du musst nur die Kurbellänge in den Garmin-Sensorinformationen ändern, dann kalibrieren.
Du kannst auch 2x als Sensor erfassen, einmal mit 170, einmal mit 172.5. Dann jeweils den benötigten Sensor aktivieren. Geht aber meist nicht schneller, als kurz die Kurbellänge zu ändern. |
Zitat:
Nicht auszumalen was da passieren kann, wenn ich eine Ausfhart mit falsch eingestellter Kurbellänge absolviere. :Gruebeln: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:00 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.