triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   WK Tempo MD mit Pfunden / Meinungen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=50881)

uruman 03.06.2022 15:05

Zitat:

Zitat von dr_big (Beitrag 1663838)
Wenn man ausreichend trainiert hat, dann kennt man die Range doch selbst. So viel Gefühl sollte man im Training schon entwickeln.

Ja klar, deswegen war meine Empfehlung 1mal pro Woche mit schmackes zu koppeln, da wird schon klar was im Wettkampf geht :Blumen:

PatickAlb 03.06.2022 15:12

Zum etwas aus dem Ruder gelaufenen Thema der Trainer Frage - ich denke:

Man bezahlt ja nicht nur den Zeitaufwand für Beratung und die Anpassung der Trainingspläne.

Der Trainer brauch Hard & Software, eventuell Schulungen oder wenigstens Zeit sich zu belesen und auf dem Stand der Dinge zu bleiben. Ich meine als selbst Pläne schreibender Athlet (wenn man mich denn so nennen möchte) bekomme ich in den Jahren schon eine Vorstellung wie viel Aufwand es ist, sich überhaupt erst mal das gröbste Handwerkszeug anzueignen.

Insofern erscheinen mir 100,- Euro & co schon absolut gerechtfertigt wenn das ganze steuerlich keine Liebhaberei bleiben soll.

Nur ist das in meinem Budget ein „Big Thing“. Zumal die Wettkampfziele ja nun so gestaltet sind das sich hier schon die Frage stellt - wozu. Meine Bikes liegen übrigens allesamt unter 1900,- Euros :liebe053:

Aber @ Arne, vielleicht kommt ja irgendwann der „Schwubbel End of the Pack Geiz ist Geil auf kurzen Distanzen“ Tarif wo die Trainingspläne nur alle 4 Wochen nach ner 3/1er Serie angepasst werden und mit weniger Liebe zum Detail weil „das ist eh nix heroisches, was Da bei rauskommt“ :Blumen: die Werbung für den Tarif wäre großartig lustig :Cheese:

Sie sehen die Geburtsstunde des „Survivor“ Pakets.

Benni1983 03.06.2022 16:16

Zitat:

Zitat von uruman (Beitrag 1663912)
Ja klar, deswegen war meine Empfehlung 1mal pro Woche mit schmackes zu koppeln, da wird schon klar was im Wettkampf geht :Blumen:

Kann ich nur bestätigen! :Cheese:

PatickAlb 01.07.2022 18:13

Update:

5km bin ich beim Staffellauf neulich in 24:30 gelaufen. PB Hurraaa.

Erstes Koppeln fand Samstag statt. Freitag bis 21:00 im Wasser 3200m wegtrainiert und Samstag früh aufs Rad (Vorbelastung und so). Wurden 95km im 27er Schnitt (miese fiese Steigungen Berliner Krone & viel Stadt mit bestimmt 20 Ampel Stopp&Go Peaks bis 1000 Watt beim losbeschleunigen).

Fühlte mich dann noch sehr gut und musste mich beim Laufen bremsen. Leider tat ich das nur auf 5:20 - 5:40 was zu flott war. Es fühlte sich Kardiomäßig mega an und der Puls war auch relativ normal. Das Ganze endete aber bei km 2,5 in einem ganz leichten ankrampfen im hinteren Oberschenkel. Hab dann abgebrochen um Schlimmeres mit Trainingspause zu vermeiden.

Also Hausaufgabe - nächstes Koppeln wettkampfähnlicher Pacen ohne Peaks und beim Anlaufen auch wenn es sich mega gut anfühlt wie von euch empfohlen mit 6:15 - 6:30 starten.

War aber toll :Cheese:

Nebenbei habe ich mein Krafttraining Beine intensiviert für die letzten Wochen der Vorbereitung. Vielleicht werden die noch etwas Stressresistenter bis zum Wettkampftag.

PatickAlb 28.07.2022 18:53

Da mein Event (Knappenmann) abgesagt wurde hab‘ ich mich nun umgemeldet auf BerlinMan. Das Gute: Training auf der WK-Stecke vor der Haustür möglich. Das weniger Gute: Profil der Radstrecke für mich mörderisch. Aus meinem 30er Schnitt Ziel wird jetzt ein 26er.


Hab am Dienstag nach 65km auf dem Rad (davon 2 Runden WK-Steecke) immerhin 10km gekoppelt mit 6:06 im Schnitt. Dürfte zu schnell sein im WK nach der doppelten Anzahl an Radrunden. Next tuesday nächster Anlauf mit 15km Lauf (wenn ich beim Radeln nicht überzocke…).

Aber es geht voran, die Grundlage scheint ganz gut auszureichen zum finishen. Es geht nur noch um das „wann“ und die Radstrecke erfordert Konzentration. Viele Steigungen, die zum Drücken einladen (was ich nicht durchstehen könnte).

Bety 28.07.2022 23:44

Ich würde mich läuferisch in ähnlichen Bereichen sehen wie du (bisschen langsamer). Allerdings schaffe ich es nicht 5x1000m in unter 5 min/km zu laufen. Da befinde ich mich eher bei 5:15.
Eine MD laufe ich wenn ich mich gut verpflegen kann in 6min/km (neige zu Magenproblemen), selbst wenn die Radstrecke vorher anspruchsvoll war. GA1 ist bei mir im Bereich von 6:30-6:45 wenn es flach ist. Du sagst Energieaufnahme ist für dich kein Problem, daher würde ich dir empfehlen mit einer 6er Pace zu starten, ggf. an den Verpflegungsstellen kurz zu gehen. Falls die Laufstrecke Runden sind wunder dich nicht wenn am Anfang alle so schnell an dir vorbei laufen. Da würde ich auf die Uhr schauen und mich etwas einbremsen.

Stefan 29.07.2022 06:53

Zitat:

Zitat von PatickAlb (Beitrag 1663911)
Wettkampfgewicht werden 110kg sein - keine Diskussion, geht nicht anders

Zitat:

Zitat von PatickAlb (Beitrag 1663911)
Wollte ich schneller Laufen, müsste ich in jedem Fall mehr Krafttraining integrieren. Das war Ende letzter Saison. Olympische mit 4:59 durchgelaufen und eingesehen: mehr geht nicht ohne mehr Kraft und mehr weniger Kilos.

Woher stammt die Annahme, dass Krafttraining erforderlich ist. Mit einer Gewichtsreduzuierung und dem richtigen Lauf- und Radtraining ist bei Deiner Ausgangszeit noch viel drin - ohne einmal Krafttraining an Geräten zu machen.

Welche Triathlonbücher hast Du schon durchgeackert (sorry, falls ich das im Thread übersehen haben sollte)?

Benni1983 29.07.2022 07:38

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1673267)
Woher stammt die Annahme, dass Krafttraining erforderlich ist. Mit einer Gewichtsreduzuierung und dem richtigen Lauf- und Radtraining ist bei Deiner Ausgangszeit noch viel drin - ohne einmal Krafttraining an Geräten zu machen.

+1 :Blumen:

Abnehmen, Abnehmen, Abnehmen!
Ich weiß wie schwer es ist, aber ich weiß auch was 5 oder 10kg weniger für einen Leistungssprung beim Laufen bringt.

So viel kann man gar nicht trainieren um vergleichbar schneller zu werden, wie mit 10kg weniger.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:45 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.