triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Unsupported Ultracycling Challenge: Mittelgebirgeclassique (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=50802)

Schlafschaf 16.05.2022 17:36

Zitat:

Zitat von Nepumuk (Beitrag 1660923)
Wir haben jetzt auch mehrere Probefahrten mit unserem geplanten Set-up gemacht. Dabei war ich sehr überrascht, wie sehr uns das bisschen Gepäck verlangsamt. Im Rennsetup habe ich ca. 6-7kg inklusive 2 Wasserflaschen und ein paar Riegel. Da finde ich nicht viel, trotzdem komme ich kaum einen Berg hoch. Ok, meine Form am Berg lässt auch zu wünschen übrig, aber gerade bei deiner Tour würde ich so wenig wie möglich ausprobieren. Und vor allem vorher testen und die Abläufe üben

Ich hab meine Testfahrten immer extra mit circa Renn-Gewicht gemacht. Mit dem Gepäck und den vielen Bergen muss ich schon wirklich stramm fahren um einen 20er Schnitt zu halten. Aber es geht ganz gut denke ich. Wenn ich Glück habe kann ich diese Woche nochmal einen Overnighter machen, dann wiege ich vorher mal das ganze Setup.

Mein Vorteil ist, dass ich mit 83 Kilo auf 171 cm eh immer viel zu viel Gewicht den Berg hochtragen muss. Da spielt es keine ganz so große Rolle ob ich ein paar Kilo mehr dabei habe. Wiegt man 60 kilo, muss man sich wahrscheinlich etwas genauer überlegen wieviel man über die Berge tragen will. :Cheese:

Grundsätzlich sehe ich das Rennen eher in Gefahr wenn ich zu wenig dabei habe: viele meiner ersten Mehrtagestouren endeten unterkühlt oder übermüdet im Zug. Das darf beim Rennen nicht passieren. Daher lieber bisschen mehr Gepäck und bisschen weniger Speed, aber dafür auf Nummer sicher.

Schlafschaf 18.05.2022 21:55

Falls einer der Starter nicht im Strava-Club ist: ich hab mal eine Gruppe in Signal erstellt für die STARTER! so kann man sich unterwegs gut über Baustellen usw austauschen und ein wenig motivieren.
Auf Strava ist schon recht viel Redebedarf, daher ist so eine Gruppe ganz cool denke ich! Ich freu mich jedenfalls über alle Posts, aber ich mag Labern ja eh ziemlich gern 😅

https://signal.group/#CjQKIJzh1iUG6x...yRqAoFLgYqmDem

sybenwurz 19.05.2022 09:50

Zitat:

Zitat von Nepumuk (Beitrag 1660923)
Wir haben jetzt auch mehrere Probefahrten mit unserem geplanten Set-up gemacht. Dabei war ich sehr überrascht, wie sehr uns das bisschen Gepäck verlangsamt. Im Rennsetup habe ich ca. 6-7kg inklusive 2 Wasserflaschen und ein paar Riegel. Da finde ich nicht viel, trotzdem komme ich kaum einen Berg hoch.

https://www.pinkbike.com/news/why-yo...ight-much.html

MattF 19.05.2022 10:13

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1661392)

Schon richtig aber man muss halt jedes Gramm über 22.000 hm schleppen. Das summiert sich :Blumen:

sybenwurz 19.05.2022 12:48

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1661396)
Schon richtig aber man muss halt jedes Gramm über 22.000 hm schleppen. Das summiert sich :Blumen:

Schon richtig, aber dann 1kg abnehmen, summiert sich umgerechnet auf 22t, die man nicht 1m hochheben muss...
Oder mit anderen Worten: ehe ich ein leichtes Radl fahr, nehm ich doch lieber selbst zu...:Cheese:

Schlafschaf 27.05.2022 09:46

Erinnert durch Nepumuk gibt es hier auch mal schnell ein Update:

Am Sonntag startet die MC, ich bin fett aber fit und hab richtig Bock! :Cheese:

Das einzige, dass mich etwas ärgert ist der Wetterbericht. Lange zeit hatten wir tolle Sommertage mit milden Nächten. Und genau jetzt müssen die Temperaturen deutlich fallen. Auf der Strecke in den Bergen sind 1 Grad gemeldet.
Mein Plan im Bivi zu pennen kann ich wohl begraben. Ich müsste den Winterschlafsack nehmen und der wiegt knapp ein Kilo und nimmt richtig Platz weg.
Dazu kommt, dann man sich bei den Temperaturen abends auch sicher nicht in einem Bach oder Brunnen waschen kann, also geht es einfach in den verschwitzten Klamotten in den Schlafsack. kann man für eine Nacht mal machen, vier mal hintereinander wird das schon extrem eklig. :Cheese:

Also werde ich wohl versuchen abends irgendwo ein Hotel zu bekommen. macht die Sache für mich ein bisschen weniger zum Abenteuer, aber wird trotzdem geil.

Ich überlege jetzt, ob ich Schlafsack und Bivi direkt zuhause lasse oder als Notreserve mitnehme. Wenn ich den leichten Schlacksack nehme wiegt alles zusammen nur etwa 1 Kilo. Aber was mache ich dann, wenn ich abends kein Hotel finde? Dann müsste ich ja theoretisch die Nacht komplett durchfahren. Aber ist das schlimmer als im Schlafsack zu zittern? Schwierig, schwierig....

carolinchen 27.05.2022 10:56

Ist Hotel erlaubt?

MattF 27.05.2022 10:57

Zitat:

Zitat von carolinchen (Beitrag 1662431)
Ist Hotel erlaubt?

Ja, man darf es nur nicht vor dem Start buchen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:13 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.