Ukraine, Corona, Klima – da tut die heile Welt der 90’er richtig gut.
Zitat:
Zitat von HerrMan
(Beitrag 1657684)
[b]
Wenn da nicht die Wettkampfbesprechung gewesen wäre. Um mich herum ausschließlich sehr schöne, athletische, sonnenverwöhnte Menschen aus dem reichen Süden Berlins. Ich und mein Kumpel, er aus Kreuzberg 36 und ich neben der Hasenheide gewohnt, waren für mich die einzigen die da nicht reinpassen wollten.
|
Hier meine brutale Antwort auf diesen IchbineintollerSportlerPoser-Scheiß vom Vortag. Sieht gut aus, ich weiß. Kurz zum damaligen Lauftraining: Immer so ca. 6 km, nach 100m rein in den Schmerz und dann drinbleiben. Wir haben aber auch damals schon variiert, 1 bis 2 mal einen langen Lauf pro Monat: der hatte ca. 8 Kilometer. :Huhu:
Das ist nur zu verstehen, weil es a) kein TS-Forum gab und b) mein größerer Bruder eng in einer sehr schrägen Langdistanz-Szene verzahnt war. Das hieß ja damals: Am Samstag-Vormittag mit dem örtlichen Radclub die 200 Km Ausfahrt machen, am Nachmittag vor der angesagten Eisdiele 2 oder 3 Hefe in Radklamotten trinken, kurzes Schläfchen machen, Nudeln essen um am Abend mit den Kumpels 15 km zu joggen.
|