![]()  | 
	
	
		
 eine Mitfahrerin aus dem Winter 2020/21 bei mir war so ein Fall, mit Heizsohlen und so Akkus in den Handschuhen war es aber ok für sie. Wenn man wirklich will findet man fast immer einen Weg. 
	 | 
	
		
 Zum Thema Zeitpunkt nochmal: Ich erwäge beispielsweise, nächstes Jahr entweder in Kopenhagen oder Cervia zu melden, statt Frankfurt oder Roth.  
	Grund ist vor allem, dass ich gerne schon länger im See schwimmen würde. Die aktuellen 11 Grad sind natürlich auch lösbar, aber nicht optimal. Und die nächsten Wochen werden vom Schwimmen terminlich auch unnötig schwierig, weil im Übergang von Hallenbad- auf Freibadsaison die Möglichkeiten zum Schwimmtraining in Berlin für mich für einige Wochen deutlich schlechter sind. Alles lösbar, aber schon etwas beschwerlich. Aktuell hab ich auch den Ablauf, nach der LD noch zwei MDs zu machen. Umgekehrt klingt aber auch reizvoll. Oder halt zumindest eine MD nach einem längeren Duathlon, wie dieses Jahr.  | 
	
		
 @Antracis: Ich hatte es zwar nirgendwo erwähnt, aber Du hast den Nagel in meinem Fall auf den Kopf getroffen. Ich bin ein Schön-Wetter-Triathlet :Cheese:  
	Unter 13/14 Grad gehe ich nie draussen radeln, auch nicht bei Regen (dafür bei Wind oder 40 Grad, kein Problem). Aber ich kann auch 4 Stunden auf der Rolle sitzen, von daher sollte das für mich lösbar sein.  | 
	
		
 Zitat: 
	
  | 
	
		
 Es entwickelt sich hier zum Wetterthread.  
	Ich bin in diesem Jahr 2 x kurz/kurz gefahren, das hat mir gereicht, ansonsten ist Windstopper mein Freund! Ich werde heute Nachmittag bei wolkigen 13° sicher nichts kurzes anhaben. Jeder ist anders. Ich hasse Kälte. Im Winter oder bei schlechten Bedingungen kann fahren wer will. Ich sicher nicht. Rolle kann auch fahren wer will oder wem es gefällt, ich brauche das nicht und werde auch eine LD im Juni ohne dies Kälte- oder Rollenfahrten machen können.  | 
	
		
 Zitat: 
	
  | 
	
		
 Zitat: 
	
  | 
	
		
 Zitat: 
	
 Ich bin in einer ähnlichen Situation wie du: Ich möchte aus Zeitgründen nicht jedes Jahr eine LD machen, aber wenn, dann möchte ich mich da voll reinhängen. Aus diesem Grund habe ich mir vorher auch lange überlegt, welche LD es beim ersten Mal werden soll. Ich habe mich dann bewusst für Frankfurt entschieden aus folgenden Gründen: - Auch wenn es absolut doof und klischehaft klingt, aber es sollte schon unter dem Namen Ironman laufen. Erstens ist es meine erste LD und zweites nur alle 2-3 Jahre, dann sollte es ein "richtiger IM" sein. Bitte nicht falsch verstehen, damit will ich alle nicht-IM-LDs definitiv nicht schlecht machen bzw. abwerten. - Frankfurt ist für mich fahrtzeittechnisch gut mit dem Auto zu erreichen. Das heißt ich kann die Radstrecke vorher abfahren wenn ich möchte, bzw. bin nicht vorher 2-3h mit dem Auto unterwegs. Aus diesem Grund kommt auch der ein oder andere Bekannte mehr mit zum anfeuern. Bei einer LD in 300-400km Entfernung, würde das sicher den ein oder anderen Supporter abschrecken. - Die Laufstrecke ist in mehrere Runden aufgeteilt. Klingt zwar im ersten Moment langweilig, aber bedingt durch die Brücken können mich meine Supporter min 4 mal aber bis zu 8 mal anfeuern auf der Laufstrecke. Ich glaube, dass ich das nach 20-25km wirklich brauchen werde.  | 
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:58 Uhr. | 
	Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.