triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Aktuelle Weltpolitik / Weltgeschehen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=50706)

keko# 25.04.2022 07:58

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 1656973)
Tja, komplizierte und komplexe Sachen - Du hast doch , wenn ich recht erinnere direkten Einblick in das Land ….

....

Tja, erstaunlich, dass Le Pen sogar deutlich besser abgeschnitten hat als beim letzten Mal. Viele junge Menschen fühlen sich von keiner Politik mehr vertreten. Ihnen geht oft es um Ökologie und soziale Ungleichheit. Macron hat sich bei jungen Menschen unbeliebt gemacht wegen zu großer Grundrechteingriffe oder den massiven Polizeieinsätzen in den Vororten der Metropolen. Es ist natürlich nicht so, dass Frankreich nun 14 Millionen Rechtsradikale hat. Eigentlich kennt man durch Umfragen ja die Gründe der vielen Le Pen-Wähler und Nichtwähler.

El Stupido 25.04.2022 08:04

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1656991)
Tja, erstaunlich, dass Le Pen sogar deutlich besser abgeschnitten hat als beim letzten Mal. Viele junge Menschen fühlen sich von keiner Politik mehr vertreten. Ihnen geht oft es um Ökologie und soziale Ungleichheit. Macron hat sich bei jungen Menschen unbeliebt gemacht wegen zu großer Grundrechteingriffe oder den massiven Polizeieinsätzen in den Vororten der Metropolen. Es ist natürlich nicht so, dass Frankreich nun 14 Millionen Rechtsradikale hat. Eigentlich kennt man durch Umfragen ja die Gründe der vielen Le Pen-Wähler und Nichtwähler.

Ich bezweifele auch, dass in Frankreich 14 Mio. rechtsradikal sind oder denken.
Viele wählten Le Pen sicher auch nur, um Macron einen "Denkzettel" zu verpassen.
Aber man stelle sich mal vor, wir hätten das selbe Wahlsystem und in einer Stichwahl stehen sich Lindner und Weidel gegenüber und > 40% würden Weidel wählen.
So was kann auch mal in die Hose gehen....

keko# 25.04.2022 08:12

Zitat:

Zitat von El Stupido (Beitrag 1656993)
...
Aber man stelle sich mal vor, wir hätten das selbe Wahlsystem und in einer Stichwahl stehen sich Lindner und Weidel gegenüber und > 40% würden Weidel wählen.
So was kann auch mal in die Hose gehen....

Der Vergleich gefällt mir. So muss man sich das vorstellen.

merz 25.04.2022 08:23

Genau, und im ersten Wahlgang holt Union und Grüne jeweils etwas mehr als 4%, die SPD ist unter 2%, knapper Dritter ist die Kandidatin der Linken,

m.

qbz 25.04.2022 08:33

Macron verfolgt eine neoliberale Agenda. z.B. Erhöhung des Rentenalters. Da ziehen dann einfach viele einkommensschwache Menschen die sozialen und nationalistischen Versprechen von Le Pen der neoliberalen Agenda von Macron vor.

keko# 25.04.2022 08:50

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1656997)
Macron verfolgt eine neoliberale Agenda. z.B. Erhöhung des Rentenalters. Da ziehen dann einfach viele einkommensschwache Menschen die sozialen und nationalistischen Versprechen von Le Pen der neoliberalen Agenda von Macron vor.

Das Ergebnis sollte man jetzt sehr kritisch hinterfragen. Viel knapper geht es nicht mehr. Ich befürchte aber ein "weiter so".

HerrMan 25.04.2022 08:59

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1656997)
Macron verfolgt eine neoliberale Agenda. z.B. Erhöhung des Rentenalters. Da ziehen dann einfach viele einkommensschwache Menschen die sozialen und nationalistischen Versprechen von Le Pen der neoliberalen Agenda von Macron vor.

Viele Linke sind wohl auch ins Le Pen - Lager gewechselt, da sie die Abneigung gegen EU und USA mit den Rechten verbindet. Wie ja auch bei uns zu beobachten ist.

TriVet 25.04.2022 09:02

Zitat:

Zitat von El Stupido (Beitrag 1656993)
...Viele wählten Le Pen sicher auch nur, um Macron einen "Denkzettel" zu verpassen.

Ziemlich sicher.
Auch seine Äußerungen zu Impfgegnern wurden ihm nicht verziehen, das "Duchkärchern" der Vororte genausowenig.
Außerdem ist mE "der Franzose" aus Prinzip gerne mal dagegen!.

Zitat:

Aber man stelle sich mal vor, wir hätten das selbe Wahlsystem und in einer Stichwahl stehen sich Lindner und Weidel gegenüber und > 40% würden Weidel wählen.
So was kann auch mal in die Hose gehen....
:Cheese: :Blumen:

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 1656996)
Genau, und im ersten Wahlgang holt Union und Grüne jeweils etwas mehr als 4%, die SPD ist unter 2%, knapper Dritter ist die Kandidatin der Linken

:Cheese: :Blumen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:43 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.