triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Fahrradtacho für die 10jährige Tochter (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=50666)

Benni1983 30.03.2022 13:04

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1653149)
Welcher Gedankenganz. Dass ein Tacho mit höhrere Nummer wahrscheinlich mehr Features hat? Genau das sieht man auf der Sigma HP.

Langeweile?

Das ein Kabel Batterien spart:Lachanfall:

Hätte ich mehr Zeit, wäre ich auch eine Nervensäge :bussi:

tandem65 30.03.2022 13:42

Zitat:

Zitat von Benni1983 (Beitrag 1653116)
Der ist kabellos?

Ich mach Dir jetzt den Jedi Ritter, Du willst kein Kabellos.

5.16 & 7.16 gibt es beide Preiswert mit Kabel.

tandem65 30.03.2022 13:44

Zitat:

Zitat von Benni1983 (Beitrag 1653160)
Das ein Kabel Batterien spart:Lachanfall:

Ich habe jetzt keinen Plan was es da zu lachen gibt.:Gruebeln:

Benni1983 30.03.2022 14:54

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1653178)
Ich habe jetzt keinen Plan was es da zu lachen gibt.:Gruebeln:

nein, war nicht für dich gedacht.
Wollte damit sagen, dass dein Gedanke mir geholfen hat :Blumen:

runningmaus 30.03.2022 15:40

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1653176)
.... Du willst kein Kabellos.

5.16 & 7.16 gibt es beide Preiswert mit Kabel.

Mit Kabel hat in Gegenden mit vielen Störsignalen und Oberleitungen wie z.b. im Rhein-Main-Gebiet echte Vorteile. Funktioniert einfach noch bessser. :cool:

Benni1983 30.03.2022 15:52

Danke euch:Blumen:

Werde so ein Kabelteil von Sigma kaufen

sybenwurz 31.03.2022 12:32

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1653149)
Welcher Gedankenganz. Dass ein Tacho mit höhrere Nummer wahrscheinlich mehr Features hat? Genau das sieht man auf der Sigma HP.

Die erse Ziffer gibt die Zahl der Funktionen an, die zweite das Modelljahr.
Wobei letzteres nix heissen muss, ich finds angenehm, dass die auch mal 6 Jahre das gleiche Gerät im Programm haben statt mich jedes Jahr auf was neues einschiessen zu müssen.

Die (einfachen) Funktachos haben ein STS oder ATS im Namen.
Als zuverlässig würde ich auch die bezeichnen (mittlerweile, da gabs aber tatsächlich vor Jahrzehnten echte Dramen bei Sigma), die Abwägung beim Kinderrad ist generell die, wie sicher Sender und Empfänger befestigt sind (so dass die Übertragung dauerhaft gewährleistet bleibt) gegenüber der reissfesten Verlegung des Kabels und natürlich was oben angesprochen wurde: zuverlässige Spannungsversorgung.
Jede Batterie mehr ist eine, die leer werden kann.
Ich hab die Frage nach Erfahrungen mit verschiedenen drahtlosen Modellen für mich eindeutig so beantwortet, dass jede Batterie, die ich nicht habe, das Ensemble nicht zum Ausfall bewegen kann, Kabel hingegen kann ich so verlegen, dass ich mich nicht erinnern kann, jemals eines abgerissen zu haben.
Und ich denk mir wenn, dann hab ich mit dem Bike und wahrscheinlich auch mir dringlichere Probleme als die Strippe eines 15-Oiro-Tachos.

Hafus Einschub mit dem Radumfang kann ich nicht nachvollziehen. In der Regel reichts, die Laufradgrösse auszuwählen (sind hinterlegt), sollte das nicht genau genug sein, lässt sich der exakte Radumfang ebenso einfach oder schwierig wie mit nem MTB, Trekking-, Renn- oder Zeitfahrrad bestimmen.
Ventil nach unten, Zollstock angelegt, eine Radumdrehung vorwärts geschoben und abgelesen, fertig. Da der Umfang unter 2m sein wird, muss man nichtmal mit Markierung oder Nachlegen arbeiten.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:08 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.