triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Dreht ihr die Heizung runter? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=50595)

dr_big 04.03.2022 14:01

Zitat:

Zitat von hanse987 (Beitrag 1649394)
Was soll die Aktion eigentlich bringen, außer Stockflecken und Schimmel?

Weniger Gasverbrauch bedeutet weniger Geld nach Russland und gleichzeitig weniger CO2, ist also gleich doppelt positiv zu sehen.

trina 04.03.2022 14:24

Zitat:

Zitat von Plasma (Beitrag 1649470)
Nachdem ich bei der letzten Umfrage, an der ich teilgenommen habe, gelernt habe, dass sich jeder anschauen kann, wer wie abgestimmt hat und das auch noch veröffentlicht wurde, werde ich an keiner Umfrage mehr teilnehmen. Dürfte ein paar anderen genauso gehen.


Also auch ich als Threaderstellerin kann nicht sehen, wer wie abstimmt. Bewusst eingestellt habe ich da nichts, aber so ist es.

LidlRacer 04.03.2022 15:00

Zitat:

Zitat von Plasma (Beitrag 1649470)
Nachdem ich bei der letzten Umfrage, an der ich teilgenommen habe, gelernt habe, dass sich jeder anschauen kann, wer wie abgestimmt hat und das auch noch veröffentlicht wurde, werde ich an keiner Umfrage mehr teilnehmen. Dürfte ein paar anderen genauso gehen.

Es steht ausdrücklich dabei, wenn es öffentlich ist.
Wenn da wie hier nix steht, isses nicht öffentlich.

Duafüxin 04.03.2022 15:09

Ich bin zum Glück in den Wechseljahren und mochte sonst auch nie überheizte Räume. Bei uns sind 17 - 19 Grad im HO, wir frieren nicht, haben keinen Schimmel und jedes Jahr ne fette Rückzahlung der Heizkosten. Mal sehen ob es so bleibt.

Feanor 04.03.2022 15:46

Bevor jetzt einige frieren oder der Ehepartner sich verabschiedet, kann man auch einiges tun, ohne Komforteinbußen:
- Heizung mal wieder entlüften
- Filter reinigen um Durchfluss zu erhöhen bzw. Pumpenleistung zu reduzieren
- Vorlauftemperatur senken, dafür möglichst alle Heizflächen/Heizkörper dauerhaft nutzen (insbesondere relevant bei Wärmepumpen)
- Stoßlüften, nicht Dauerkipp
- Brauchwasser muss nicht >50°C sein, Salmonellen-Programm im EFH meist überflüssig, Zirkulationspumpe (wenn vorhanden) nicht auf Dauerlauf
- Nachtabsenkung ist zwiespältig, macht bei PV-Anlage und/oder Luft-Wärmepumpe (weniger Temperaturhub tagsüber) Sinn.

Ich habe mir im Januar/Februar mal meine Heizung vorgenommen (Sole-WP mit FBH) und konnte >20% Effizienz rausholen.

Schwarzfahrer 04.03.2022 15:53

Zitat:

Zitat von Feanor (Beitrag 1649516)
B Salmonellen-Programm im EFH meist überflüssig, ...

Hast Du sowas auch? Oder ist das etwas für den Kühlschrank, im Eierfach? Ich habe nur das Legionellen-Programm - das läuft bei uns nur in größeren Zeitabständen mal durch, vor allem nach längeren Urlauben. Täglich sicher entbehrlich.

Benni1983 04.03.2022 15:56

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1649519)
Hast Du sowas auch? Oder ist das etwas für den Kühlschrank, im Eierfach? Ich habe nur das Legionellen-Programm - das läuft bei uns nur in größeren Zeitabständen mal durch, vor allem nach längeren Urlauben. Täglich sicher entbehrlich.

Spaßvogel :Maso:

Stefan 04.03.2022 19:29

Wir sind aus ökologischen Gründen sowieso schon sehr sparsam mit Heizen, d.h. der Krieg in der Ukrainie hat keine Auswirkungen auf unser Heizverhalten.
Probleme mit Schimmel haben wir nicht (1. OG in einem Holzhaus).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:09 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.