triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Offroad (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=63)
-   -   Eure Gravel - Rides&Bikes (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=50586)

Schlafschaf 03.03.2022 11:17

Zitat:

Zitat von Miki90 (Beitrag 1649210)
Das Rad sieht insgesamt sehr stimmig aus, ist eben nur für leichten Schotter, da wirst aufgrund der Reifenbreite eingeschränkt sein. Aber für längere Toure auf befestigtem Untergrund sieht das super gut aus. Auch die Übersetzung sollte passen. Müssen ja keine 52 Zähne vorne sein. Soll ja länger und gemütlich sein und nach oben genügend Reserven besitzen.

Sieht nach Dura Ace Scheibenbremsen (nur die Disc).

Sehe ich auch so! Perfektes Rad zum Pendeln, Single Trails sollte man damit eher meiden :Cheese:

Decke Pitter 03.03.2022 19:15

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 1649122)
Hey, dich gibt es ja auch noch :Huhu:

Ne Klingel habe ich auch für 6 € von boc, klein und laut.

Hey füxin,

ja, ab und an gibt es mich noch. Zusammen geschottert sind wir ja auch mal. Wie lange ist das her???

:Huhu: Take care

Tecki 04.03.2022 07:41

Im Chiemgau bzw. dann Berchtesgadener Land ist der Salinen-Radweg zu empfehlen.

Start in Rosenheim, zum Chiemsee über Berchtesgaden nach Bad Reichenhall mit Ziel in Hallein. Vom Anteil her würde ich sagen ca. 70% Asphalt/Strasse (wenig Bundesstraße, meist sehr ruhig) und 30% Waldweg/Schotter. Sehr wellig mit einigen Höhenmetern und insgesamt 135km Strecke.

Insgesamt nichts wo man sich arg dreckig macht, mitm Rennrad will man das aber auch nicht fahren.

https://www.outdooractive.com/de/rou...dweg/14248957/
https://www.chiemsee-chiemgau.info/salz-salinen-radweg

Benni1983 04.03.2022 07:57

Zitat:

Zitat von Estampie (Beitrag 1649206)
mal ne Frage dazu, ich habe vom Thema genau gar keine Ahnung, aber ein Freundin fragte mich grade zu meiner Meinung zu diesem Fahrrad:

https://www.diamantrad.com/bike/137-...n-2022-my22-1/

Sie ist nicht hype oder hip oder so, mit 60 ist sie da drüber weg :bussi:
Ist Rennradfahrerin und sucht eventuell was neues für längere Fahrten.
Im Mai zum Beispiel den Ostseeradweg. Dafür soll das sein.

Für mich sehen die Komponenten brauchbar aus, wengleich mit die Übersetzung arg kurz vorkommt. Aber wie gesagt, ich habe kein Ahnung davon.

Grüße,
Thomas

Von Cube gibt es auch so ein Gravel mit Licht, Blechen und Gepäckträger.

Das hätte ich auch gerne.
Da könnte ich Stadtrad und Hardtail MTB mit einem Rad abdecken :)

Ulmerandy 04.03.2022 07:59

Zitat:

Zitat von Benni1983 (Beitrag 1649368)
Von Cube gibt es auch so ein Gravel mit Licht, Blechen und Gepäckträger.

Das hätte ich auch gerne.
Da könnte ich Stadtrad und Hardtail MTB mit einem Rad abdecken :)

Das Cube NuRoad habe ich auch schon länger auf dem Schirm. Ist nur in "Zwergengröße" nicht verfügbar.
:Nee:

Benni1983 04.03.2022 08:02

Zitat:

Zitat von Ulmerandy (Beitrag 1649370)
Das Cube NuRoad habe ich auch schon länger auf dem Schirm. Ist nur in "Zwergengröße" nicht verfügbar.
:Nee:

Gut, dass ich 54 oder 56 brauche :Lachen2:

Kann man eigentlich mit so eine "STVZO Gravel" auf der Waldautobahn über Stock und Stein fahren oder klappert und scheppert da alles?

Miki90 04.03.2022 12:36

Zitat:

Zitat von Tecki (Beitrag 1649364)
Im Chiemgau bzw. dann Berchtesgadener Land ist der Salinen-Radweg zu empfehlen.

Start in Rosenheim, zum Chiemsee über Berchtesgaden nach Bad Reichenhall mit Ziel in Hallein. Vom Anteil her würde ich sagen ca. 70% Asphalt/Strasse (wenig Bundesstraße, meist sehr ruhig) und 30% Waldweg/Schotter. Sehr wellig mit einigen Höhenmetern und insgesamt 135km Strecke.

Insgesamt nichts wo man sich arg dreckig macht, mitm Rennrad will man das aber auch nicht fahren.

https://www.outdooractive.com/de/rou...dweg/14248957/
https://www.chiemsee-chiemgau.info/salz-salinen-radweg

Danke dir für die Empfehlung. Ich bin gerade am brüten einer netten Alpenüberquerung-Tour. Je nachdem.

Zitat:

Zitat von Benni1983 (Beitrag 1649368)
Von Cube gibt es auch so ein Gravel mit Licht, Blechen und Gepäckträger.

Das hätte ich auch gerne.
Da könnte ich Stadtrad und Hardtail MTB mit einem Rad abdecken :)

Genau das war mein Ansatz, hab meinen Crosser und Hardtail, letzteres diente auch als Stadtrad, verkauft. Ich bin sehr gespannt auf die ersten Touren.

Ich habe mir auch gleich Katzenaugen zum Aufkleben für die Felge besorgt und eine Stvzo Lampe und Rücklicht. Sollte so gut durchkommen.

Duafüxin 04.03.2022 14:15

Zitat:

Zitat von Decke Pitter (Beitrag 1649296)
Hey füxin,

ja, ab und an gibt es mich noch. Zusammen geschottert sind wir ja auch mal. Wie lange ist das her???

:Huhu: Take care

Fast 10 Jahre? Ich meine, das war Ende März 2012. Gabs da schon Gravelbikes?
Mein Major Jake hatte da noch die alte 105er drauf, das ist echt lange her, aber schön wars :liebe053:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:59 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.