triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Lanzarote (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Ironman Lanzarote 2022 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=50497)

qbz 24.04.2023 16:24

Die steilsten (relativ kurz) Stellen befinden sich im Anstieg zum Mirador del Rio. Es kommt in der Regel dort noch ein Gegenwind dazu, 3-4, manchmal stärker.

welfe 24.04.2023 18:38

Danke euch beiden!

PattiRamone 04.05.2023 10:51

Laufrad Frage:

ich bin am Strugglen, ob ich wie immer vorne mit einem 60er fahren soll oder lieber ein Standardlaufrad reinpacke.
Ich bin etwas unsicher wegen dem Wind, da ich jetzt nicht gerade der schwerste bin, wird das bei Böhen schon etwas wacklig.

sabine-g 04.05.2023 10:54

Ich würde ein 45mm VR benutzen.

Julez_no_1 04.05.2023 15:20

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1706991)
Ich würde ein 45mm VR benutzen.

meinst du das 50 auch noch klar geht? :confused:

tandem65 04.05.2023 15:33

Zitat:

Zitat von Julez_no_1 (Beitrag 1707044)
meinst du das 50 auch noch klar geht? :confused:

Ab 46mm wird es suizidal.:Cheese:
Ich glaube ich würde mein 80er & Scheibe hinten nehmen. Als Spare ein flaches VR . 2012 bin ich mit einem 20mm VR gefahren weil das Xentis MarkII für mich mit Wind nicht fahrbar war.

tridinski 04.05.2023 15:35

Zitat:

Zitat von Julez_no_1 (Beitrag 1707044)
meinst du das 50 auch noch klar geht? :confused:

es gibt ja Vorderräder die haben gute Seitenwindeigenschaften und solche, die können das gar nicht. Also das eine Laufrad ist zwar doppelt so tief wie das andere, läuft bei Seitenwind aber trotzdem ruhiger. Tendenziell sind das die Laufräder mit größerer Felgenbreite.
Auch wichtig: Wie viel Gewicht bringt der Fahrer mit? Mehr Gewicht gleich stabiler. Welche Seitenwindeigenschaften dein Laufrad hat und wie das zu deinem Gewicht und Fahrkönnen passt .... :confused:

Grundsätzlich ist 50 sicher nicht ausgeschlossen, ggf. solltest du mal bei ordentlich Wind zu Hause testen? Bei Vereinskollegen ein flacheres Vorderrad ausleihen?

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1707047)
Ich glaube ich würde mein 80er & Scheibe hinten nehmen. Als Spare ein flaches VR

Scheibe hinten stabilisiert in der Tat den Gesamtsetup, bessere Balance zwischen Seitendruck vorne und hinten

sabine-g 04.05.2023 15:48

Ich habe ein 62er und ein 45er und hatte das auch schon mal als ich noch Felgenbremsen gefahren bin.
Zu der Zeit habe ich 2 oder 3 Aerotests gemacht und konnte keinen signifikanten Unterschied feststellen der den Einsatz des 62er gerechtfertigt hätte.
Es war ein Slowbuild und ein swissside, jeweils mit Alu Bremsflanke.

Hinten würde ich für Lanza tatsächlich nicht unbedingt eine Scheibe nehmen, sondern 80mm und dafür das leichteste was ich habe.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:08 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.