triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Rahmengrösse Speedmax CF7 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=50425)

Flygpost 24.01.2022 08:51

Zitat:

Zitat von Antracis (Beitrag 1642944)
Bei mir passt wie gesagt S sehr gut und ich könnte noch gut weiter nach vorne, bei M wäre ich sowohl mit der Sattelstütze als auch mit den Extensions jeweils am unteren Ende ohne Spielraum. Und ich hab Beine und einen mittellangen Oberkörper.

Also bei sehr kurzen Beinen und sehr langem Oberkörper wirds vermutlich schwierig, ich würde aber S probieren.

Also wenn ich deine Daten richtig gelesen habe, dann bin ich 1,5cm größer, bei 1,5cm kürzeren Beinen - vermute das sollte noch einstellbar sein - zumal ich auf M derzeit gestreckt sitze und das obwohl Armpads + Extensions maximal zu mir gezogen sind; gleiches gilt für den Sattel - der ist auch maximal auf Verkürzung der Sitzlänge.

bergflohtri 24.01.2022 08:56

Spricht alles für einen Umtausch zu S

bentus 24.01.2022 10:20

S wird viel zu kurz. M ist auch schon sehr kurz. Wenn du eine ordentliche Position willst, brauchst du ein längeres Rad. Die Canyon Einstiegsräder sind einfach sehr kurz und hoch.

DocTom 24.01.2022 15:45

Zitat:

Zitat von bentus (Beitrag 1642982)
... Wenn du eine ordentliche Position willst, brauchst du ein längeres Rad. Die Canyon Einstiegsräder sind einfach sehr kurz und hoch.

...nach einem Probe gesessenem eher hohem und kurzen Specialized Shiv und dann einem flachen und langen Trek Speedconcept hab ich das auch einsehen müssen. Manche Rahmen, die ich optisch schick finde, "passen" mir einfach nicht.

Was heißt id Zusammenhang Einstiegsräder?:Huhu:

bergflohtri 24.01.2022 17:10

Spricht etwas dagegen den längeren Vorbau den es für die Rahmengrößen L und XL gibt zu montieren und mit dem Sattel ein Stück nach hinten zu wandern?

Flygpost 24.01.2022 17:17

Zitat:

Zitat von bentus (Beitrag 1642982)
S wird viel zu kurz. M ist auch schon sehr kurz. Wenn du eine ordentliche Position willst, brauchst du ein längeres Rad. Die Canyon Einstiegsräder sind einfach sehr kurz und hoch.

Ich verstehe das nur bedingt - mein Punkt ist ja, dass ich gestreckt sitze, obwohl das Rad auf die kürzeste Länge eingestellt ist: Also Armpads maximal hinten, Extensions maximal hinten - Sattel maximal zum Cockpit hin und sehr weit unten.

Flygpost 24.01.2022 17:35

Zitat:

Zitat von bergflohtri (Beitrag 1643043)
Spricht etwas dagegen den längeren Vorbau den es für die Rahmengrößen L und XL gibt zu montieren und mit dem Sattel ein Stück nach hinten zu wandern?

Auch eine Idee - vielleicht nicht so elegant aber bestimmt machbar. Ich dachte mit einer Kaufberatung und einem Fitting kann man das alles umschiffen aber nun sitze ich doch da und muss es auf die harte Tour machen.

bergflohtri 24.01.2022 17:42

So wie es auf dem Foto auf Seite 1 aussieht schaut es eigentlich nicht zu gestreckt aus, aber Du hast bei M auch schon alle Einstellungsmöglichkeiten ausgereizt um nicht noch gestreckter zu sitzen, Du hast nur überhaupt keine Überhöhung, die Du nur mit der kleineren Rahmengröße erreichen kannst wenn Du den originalen Canyonvorbau verwenden möchtest und kein Fremdfabrikat der eine stärkere Neigung nach unten hat, was bei diesem Modell an sich nicht vorgesehen ist. Anders als bei vielen anderen Modellen hat dieses Canyon offensichtlich bei allen Rahmengrößen den gleichen Sitzrohrwinkel. Das heißt um den Sattel beim Modell S genau auf der gleichen Position über dem Tretlager zu haben wie jetzt bei M müsstest Du nur die Sattelstütze weiter rausziehen was sicher sinnvoll wäre weil Du dann auf mehr Überhöhung kommst. Der kleinere Rahmen S hat um ca 2 cm weniger Rahmenreach als M, und der Standartvorbau ist bei S um 1 cm kürzer als bei M, das heißt insgesamt wäre der Lenker um 3 cm näher beim Sattel. Wenn Dir das trotz Verstellmöglichkeit beim Lenker für die Armpads und Extensions dann zu kurz und gestaucht wäre, dann könntest Du einen längeren Vorbau nehmen den es für die größeren Modelle gibt. Den Vorbau zu tauschen ist eigentlich keine große Sache. Fraglich ist, ob der Sattel wirklich so weit vorne sein muss wie Du es jetzt hast.
Mit der kleineren Rahmengröße hättest Du bei allen Einstellungsmöglichkeiten mehr Spielraum, so wie es eigentlich sein soll. Auch den Sattel müsstest Du dann gezwungenermaßen nicht maximal nach Vorne schieben um die Streckung zu vermeiden weil bei S die Rahmenlänge ja kürzer ist.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:38 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.