![]() |
Danke fürs Feedback. Immerhin eine kostenneutrale Lösung für dich. Top!
|
Hallo zusammen
Ich habe auch das Problem, dass mein HRM TRI nach 2 1/2 Jahren nicht mehr funktioniert. Alles schon ausprobiert, nütz alles nichts und Garantie läuft ja nur 2 Jahre, schade. Aber das scheint leider bei diesem Gurt noch oft der Fall zu sein, habe dies nun schon mehrfach gelesen. Ich habe mir nun mal Alternativen ausserhalb von Garmin angeschaut, die aber mit Garmin kompatibel sein sollen. Hat jemand Erfahrung mit Connect A 7? Man findet dazu nicht allzu viele Infos.... |
Auch wenn die 2 Jahre rum sind würde ich trotzdem mal an Garmin heran treten.
|
Nach absolut problemlosen 1,75 Jahren war mein HRM Tri diese Woche auch plötzlich mausetot. Batteriewechsel mit langem Warten zum Entladen brachte nichts. Ein Anruf beim Garmin-Support mit Nennung des Kaufdatums und sie haben einen neuen HRM Pro auf den Weg gebracht, ohne den alten zurück haben zu wollen.
Vorher hatte ich zwei Garmin Premium, die jeweils nach einem Jahr anfingen, totalen Murks anzuzeigen. Ein Polar dazwischen war von Anfang an super windanfällig bei flatterndem Trikot. Bin gespannt, wie lange der HRM Pro dann hält und wie kulant sie sich dann zeigen, wenn der auch kaputt geht. Die originale Gewährleistung verlängert sich ja eigentlich nicht, nur weil sie ihn nachbessern (auch wenn das physisch durch einen Kompletttausch erfolgt). |
Zitat:
|
Ich habe die FR935 mit Handgelenksmessung schon parallel zu einem Edge plus Brustgurt laufen lassen. Der Durchschnittspuls war ziemlich identisch. Am Handgelenk ist die Veränderung träger, sowohl beim hochgehen als auch beim wieder runtergehen. Aber nicht in dramatischer Weise.
|
Zitat:
Ich habe auch das Gefühl das die Messung am Handgelenk gar nicht unbedingt ungenauer ist. Bereits als mein Pulsgurt noch funktionierte habe ich es getestet, die Abweichungen beim Durchschnittspuls waren nicht gross. Vergleiche ich nun die Messungen aktuell am Handgelenk mit anderen Läufen oder Radeinheiten von den letzten Monaten, ist auch da der Unterschied nicht gross. Deshalb benutze ich die beiden Sportuhren nun ohne Pulsgurt und werde mir auch keinen neuen kaufen, ich bin ja kein Profisportler und die Angaben reichen mir zur Zeit so :) |
Zitat:
die ersten 11 Monate lief der Polar H10 komplett reibungslos. Seit ca. 2 Wochen spinnt er aber auch völlig (va bei Intervallen) und ich hab die selbe Problematik wie bei den vorherigen Modellen... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:50 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.