triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   triathlon-szene Trainingspläne / Coaching (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=97)
-   -   triathlon-szene Trainingspläne 2.0 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=50264)

Thomas W. 07.12.2021 17:49

Ich halte es bei den spezifischen Einheiten für das größte Potential , eine möglichst hohe Prozentuale der Trainingseinheit Druck auf den Pedalen zu haben.
Werte ich diese auf einer sehr gut zu fahrenden Strecke draußen auf 41er Drückerstrecke , bin ich immer wieder erstaunt, wie oft ich gerade auf 82er Fahrten am Bescheissen bin.
Weniger Druck , komplett aufhören zu treten, mal einen Tritt aussetzen etc.

Da besteht zu Fahrten drinnen eine recht hohe Differenz.

Benni1983 07.12.2021 17:56

Ok
Jetzt hab ich’s kapiert :Lachen2:

Danke

Snip 07.12.2021 21:28

@ Arne

Muss nochmal auf die 3 LD Pläne eingehen. Nur nochmal zum Verständnis, da ich mir etwas unschlüssig bin welcher zu mir passt.

"Langdistanz 10-14 Wochenstunden Wochenendler" = ähnlich der alten Pläne "12 Std Sonntagsfahrer"

"Langdistanz 14-18 Wochenstunden Wochenendler" = ähnlich der alten Pläne " 18 Std Sonntagsfahrer"

"Langdistanz 14-20 Wochenstunden Mittwöchler" = ähnlich der alten Pläne " 18 Std Mittwochfahrer"

Ist das so richtig ?
Machst du nochmal ein Video und gehst auf die Unterschiede ein ?

Danke Dir für die Antwort. :Blumen:

KevJames 08.12.2021 06:18

hat sich erledigt ...

captain_hoppel 08.12.2021 12:10

Danke für die Pläne, ich habe mir auch einen gekauft.

Frage zur Einrichtung der Leistungszonen: (Rad is easy, einfach einen FTP-Test machen)
Stryd wird in den Plänen nicht unterstützt oder? Die (sich verändernden) Laufpläne orientieren sich rein nach Pace an der Schwelle= 1h Vollgas Laufen?

Dann kann ich bei Rad und Laufen doch diese heartrate threshold power auch leer lassen, oder?

KJS 08.12.2021 12:34

Im Base Plan kommen auch Leistungstests.
In den Kommentaren ist dann ausgeführt, wie Du z.B. von einem 5km-Testlauf Deine Schwellenpace ableiten kannst.

Klugschnacker 08.12.2021 14:26

Trainingsbereiche bestimmen
Die Tests für das Laufen und Radfahren sind einfache 20-Minuten-Vollgas-Tests. Aus den 20 Minuten errechnet man dann die vermutliche Stundenleistung (FTP).

Testergebnis x 0.93 = FTP

Das ist nicht absolut genau, aber einfach zu erledigen und für unsere Zwecke mehr als ausreichend. Für die BASE-Phase reicht es oft auch, den eigenen Leistungsstand ungefähr zu schätzen.

Laufen mit Stryd
Du kannst zur Erfassung Deiner Laufeinheiten auch Stryd benutzen, also Wattwerte für das Laufen. Diese werden ebenfalls von den Plänen ausgewertet. Im Prinzip ist es egal, Du Du mit Watt, Puls oder Laufgeschwindigkeit arbeitest. Geht alles.

Pulsdaten würde ich persönlich stets verwenden, zusätzlich zu Leistungswerten (Rad) oder Geschwindigkeiten (Lauf).
:Blumen:

d0msen 09.12.2021 15:34

Moin Arne,
ich weiß es ist kein einzel Coaching, aber vielleicht kommt die Frage noch von anderen Leuten die deine Pläne gekauft haben.

Die Laufeinheiten sind ja GA1 - ich habe bei TP meine Stundenleistung von 4.00min/km eingetragen, nun sind die Laufeinheiten in einem Bereich von 4.33-5.08min/km.

Ich möchte gerne in Hamburg den Marathon unter 3.30 Laufen, müsste also im WK eine 4.57 Pace anpeilen.

Die mitte von der Range in den Workouts ist 4.50min/km bei mir (Ich laufen aktuell nur auf dem Laufband auf Zwift), das würde bedeuten... ich trainieren das ganze Jahr meine WK Pace bzw. sogar noch etwas schneller. Sollten ich mich also eher am unteren Ende der Workout Range (5.08min) Orientieren, oder sogar noch langsamer?

Ich hoffe ich konnte mein "Problem" verständlich schildern :Gruebeln:

Danke schonmal :Huhu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:33 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.